ISBN beginnend mit 9783663097
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783663097051: Manfred Bayer: Die Finanzierung der Hochschulbildung und der Weiterbildung in der Wachstumskrise – Problemanalyse und Problemlösungsansätze
- ISBN 9783663097181: Martin Baethge: Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert? – Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung
- ISBN 9783663097211: Jakob Levy Moreno: Die Grundlagen der Soziometrie – Wege zur Neuordnung der Gesellschaft
- ISBN 9783663097341: Michael Weck: Die Kultur der Kulturverwaltung – Eine hermeneutische Analyse von Biographie und Verwaltungshandeln
- ISBN 9783663097457: Wolfgang Bergem: Die NS-Diktatur im deutschen Erinnerungsdiskurs
- ISBN 9783663097495: Karl G. Tempel: Die Parteien in der Bundesrepublik Deutschland und die Rolle der Parteien in der DDR
- ISBN 9783663097570: Hans-Jürgen Lange: Die Polizei der Gesellschaft – Zur Soziologie der Inneren Sicherheit
- ISBN 9783663097686: Ralf Bohnsack: Die Suche nach Gemeinsamkeit und die Gewalt der Gruppe – Hooligans, Musikgruppen und andere Jugendcliquen
- ISBN 9783663097822: Winfried Thaa: Die Wiedergeburt des Politischen – Zivilgesellschaft und Legitimitätskonflikt in den Revolutionen von 1989