ISBN beginnend mit 9783668171
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668171015: Teresa Lemme: Cinéma sauvage. Das Wilde Denken im Film - Der Film zwischen domestiziertem Kulturgut und Derivat des wilden Denkens
- ISBN 9783668171039: Inga Häußler: Die Finanzkrise, ihre Auswirkungen und die kritische Auseinandersetzung von Eigenkapitalregulierungen der Banken
- ISBN 9783668171053: Lennart Riepenhusen: Darstellung und Funktion der skandinavischen Heiden und der Samen in der „Historia de gentibus septentrionalibus“ von Olaus Magnus
- ISBN 3668171084: Sebastian Güther: Kreuzzüge ins Heilige Land zwischen 1095 und 1291. Eine kleine Einführung aus christlicher Sicht
- ISBN 9783668171084: Sebastian Güther: Kreuzzüge ins Heilige Land zwischen 1095 und 1291. Eine kleine Einführung aus christlicher Sicht
- ISBN 9783668171107: Jens Fuchs: Whistleblower. Neue Helden im Informationszeitalter?
- ISBN 3668171122: Anonymous: Wie erfolgt der Schriftspracherwerb? "Lesen durch Schreiben" und die "Silbenanalytische Methode" im Vergleich
- ISBN 9783668171121: Anonymous: Wie erfolgt der Schriftspracherwerb? "Lesen durch Schreiben" und die "Silbenanalytische Methode" im Vergleich
- ISBN 3668171149: Franziska Müller: Zar Peter I. und die Bewertung seines Handelns durch Dennis Diderot
- ISBN 9783668171145: Franziska Müller: Zar Peter I. und die Bewertung seines Handelns durch Dennis Diderot
- ISBN 9783668171169: Antje Kreher: In der Ruhe liegt die Kraft? Entspannungsverfahren für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen
- ISBN 9783668171183: Stephan Walk: Familienmediation. Eine Methode des familiären Konfliktmanagement im Blickpunkt
- ISBN 9783668171206: Katrin Bogner: Das Wunderbare in Tiecks "Der Blonde Eckbert"
- ISBN 9783668171244: Katrin Bogner: "Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung" von Jakob Lenz. Komödie, Tragödie oder bürgerliches Trauerspiel?
- ISBN 9783668171268: Malte Henrik Klein: The Role of Rating Agencies in Financial Crises
- ISBN 3668171289: Anonymous: Fibelanalyse unter Berücksichtigung synthetisch-analytischer Einflüsse. "Tobi" und die "Bausteine" Fibel
- ISBN 9783668171282: Anonymous: Fibelanalyse unter Berücksichtigung synthetisch-analytischer Einflüsse. "Tobi" und die "Bausteine" Fibel
- ISBN 9783668171305: Martin Salesch: Himmlisches Theater. Die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab
- ISBN 9783668171329: Alexander Kolotow: Bericht über Unterschiede bezüglich der Gedächtnisleistung jüngerer und älterer Mitarbeiter im eigenen Unternehmen
- ISBN 9783668171374: Robert Radloff: Pharmakogenetische Analyse neuer CYP2B6 Varianten mittels rekombinanter Expression und in silico Vorhersagen
- ISBN 9783668171381: Marco Antonic: Taugenichts, Schelm oder Angeber? Der Held in "Schelmuffsky" von Christian Reuter
- ISBN 9783668171404: Nils Cröger: Auswirkungen der Globalisierung auf die Einkommensverteilung in China
- ISBN 9783668171428: Döring, Jonas: Der Nutzen der Streitbaren Demokratie. Notstandskonzept, Konsolidierungskonzept, Integrationskonzept? / Jonas Döring / Taschenbuch / 108 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668171428
- ISBN 9783668171442: Anonym: Die Nutzung des Web 2.0 durch ältere Generationen
- ISBN 3668171467: Sebastian Kern: Die Möglichkeiten der Psychoanalyse in der Literaturwissenschaft
- ISBN 9783668171466: Sebastian Kern: Die Möglichkeiten der Psychoanalyse in der Literaturwissenschaft
- ISBN 9783668171480: Lorella Joschko: Kunst als Wissenschaft bei Goethe. Betrachtung über Morphologie
- ISBN 3668171513: Denise Winter: Der Kampf gegen die Prostitution im 19. Jahrhundert. Die unterschiedlichen Positionen von Staat, Gesetz und der Frauenbewegung
- ISBN 9783668171510: Denise Winter: Der Kampf gegen die Prostitution im 19. Jahrhundert. Die unterschiedlichen Positionen von Staat, Gesetz und der Frauenbewegung
- ISBN 9783668171534: Peter Weiß: Bewältigung des Kosovo-Konflikts im Rahmen einer EU-Annäherungs- und Beitrittsstrategie für Serbien-Montenegro und Kosovo?
- ISBN 3668171556: Denise Winter: Von der Kriegsübung zum höfischen Fest. Die Entwicklung des Turnierwesens bis zum Hochmittelalter
- ISBN 9783668171558: Denise Winter: Von der Kriegsübung zum höfischen Fest. Die Entwicklung des Turnierwesens bis zum Hochmittelalter
- ISBN 9783668171572: Peter Weiß: Die Kontroverse um das Verhältnis von Nationalsozialismus und Kommunismus/Bolschewismus im "Historikerstreit" von 1986/87 - Eine Auseinandersetzung um politische Ansichten zwischen Ernst Nolte und seinen Gegnern?
- ISBN 9783668171596: Peter Weiß: Die Türkisierung und Islamisierung Anatoliens in den Quellen des ersten und dritten Kreuzzugs
- ISBN 3668171610: Helena Bergquell: Die antithetische Darstellung in Heinrich Heines Gedicht "Neuer Frühling"
- ISBN 9783668171619: Helena Bergquell: Die antithetische Darstellung in Heinrich Heines Gedicht "Neuer Frühling"
- ISBN 9783668171633: Kristin Flato: Auswirkungen auf die Motivation älterer Mitarbeiter bei Veränderungen ihres Aufgabengebiets
- ISBN 9783668171657: Christina Motz: Die gesellschaftliche Konstruktion von Fremdheit. Eine theoretisch-vergleichende Untersuchung am Beispiel "Migrationsanderer" in der Pädagogik
- ISBN 9783668171671: Markus Becker: Die Naturvorstellung in den Gedichten von William Wordsworth
- ISBN 9783668171695: Hemjeoltmanns, Heiko: Informationssysteme im Hotel- und Gastronomiebereich. Aktuelle Entwicklungen und Evaluation von Nutzenpotentialen / Heiko Hemjeoltmanns / Taschenbuch / Paperback / 60 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag
- ISBN 9783668171718: Karolin Hommel: Food Culture versus Fast Food Consumption in France and Germany
- ISBN 3668171734: Patrick Pagels: Softwareentwicklungsprojekte. Schritte des Softwaremanagements von der Planung bis zur Inbetriebnahme
- ISBN 9783668171732: Patrick Pagels: Softwareentwicklungsprojekte. Schritte des Softwaremanagements von der Planung bis zur Inbetriebnahme
- ISBN 3668171750: Helena Bergquell: Zur Rolle des mentalen Lexikons in der Sprachproduktion
- ISBN 9783668171756: Helena Bergquell: Zur Rolle des mentalen Lexikons in der Sprachproduktion
- ISBN 3668171777: Christoph Kotsch: Internationales Management. Komplexität, Unsicherheit und effizientes Change Management
- ISBN 9783668171770: Christoph Kotsch: Internationales Management. Komplexität, Unsicherheit und effizientes Change Management
- ISBN 9783668171794: Sebastian Kern: R. Bittners Kritik an der Standardtheorie und die Plausibilität seines Gegenentwurfs „Aus Gründen handeln“
- ISBN 9783668171817: Eldar Mammadli: WalkNavi. Augmented-Reality Navigation and Reminder System for People with Mild Dementia
- ISBN 9783668171831: Markus Becker: Die Charakterdarstellung in "The Woman in White" von Wilkie Collins. Ist die Ausführung der Figuren für das Handlungsgeschehen ausschlaggebend?
- ISBN 9783668171855: Guido Martins Kück: Öffentliche Aufträge auf Grundlage des nationalen und europäischen Vergaberechts. Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand
- ISBN 9783668171879: Kotsch, Christoph: Die Steuersysteme Schwedens und Deutschlands im Vergleich
- ISBN 9783668171893: Markus Becker: Kriegswirtschaft im Nationalsozialismus. Der "Ausländer-Einsatz" im Dritten Reich und die Politik Fritz Sauckels
- ISBN 9783668171916: Michael Friedl: Are pirates criminals or combatants? The historically developed legal views on piracy with an account of the US intervention in Tripoli
- ISBN 9783668171930: Anonymous: Naturrechtliche Kodifikationen, insbesondere das Preußische Allgemeine Landrecht
- ISBN 9783668171954: Mike G.: Tiefgreifende Analysen und Schilderungen über die Epoche des Imperialismus. Die Zeit der Aufteilung der unbekannten Welt - Lernzusammenfassung
- ISBN 9783668171978: Bergquell, Helena: Der Comic als Medium für den Schulunterricht in der Sekundarstufe I / Helena Bergquell / Taschenbuch / Paperback / 24 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668171978
- ISBN 3668171998: Anonymous: Der Bildungsbegriff nach Wolfgang Klafki. Von der bildungstheoretischen zur kritisch-konstruktiven Didaktik
- ISBN 9783668171992: Anonymous: Der Bildungsbegriff nach Wolfgang Klafki. Von der bildungstheoretischen zur kritisch-konstruktiven Didaktik