ISBN beginnend mit 9783668222
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668222014: Sabrina Mazzola: Der Zustand des internationalen Systems
- ISBN 9783668222052: Christiane Weiner: Desertifikation. Erscheinungsformen, Entwicklung und Bekämpfung eines globalen Umweltsyndroms
- ISBN 9783668222076: Seraphine Leonhard: Das Tempelhofer Feld. Partizipationsprozess und Bewertung der Nachnutzungskonzepte
- ISBN 9783668222083: Stephan Niemeier: Emotionale Intelligenz im Biologie-Unterricht zur Förderung der Konfliktfähigkeit von Schülern
- ISBN 9783668222106: Roland Wegscheider: Whiteheads Prozessphilosophie und seine Perspektive zur Evolution
- ISBN 3668222126: Andrea G. Röllin: Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick
- ISBN 9783668222120: Andrea G. Röllin: Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick
- ISBN 9783668222144: Werner W. Vuk: Immobilien der Zukunft. Arbeitsplätze von Morgen
- ISBN 9783668222168: Anonymous: Elternarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund
- ISBN 9783668222182: Roland Wegscheider: Identitäten in der modernen Gesellschaft. Auseinandersetzung mit der philosophischen Anthropologie von Charles Taylor
- ISBN 3668222207: Manuela Smetiprach: Trainingsplanung und -steuerung einer beliebigen Person über mindestens 6 Monate
- ISBN 9783668222205: Manuela Smetiprach: Trainingsplanung und -steuerung einer beliebigen Person über mindestens 6 Monate
- ISBN 9783668222229: Laura Sophie Thimm-Braun: The Internet. A Threat or a Benefit for the Intellectual Property?
- ISBN 9783668222243: Ricarda Luschtinetz: Netzwerkarbeit in den Frühen Hilfen. Herausforderungen bei der Einbindung des Gesundheitswesens in das Netzwerk Frühe Hilfen
- ISBN 9783668222267: Nikola Walz: Creating Shared Value in der Bekleidungsindustrie. Darstellung und Umsetzung an einem ausgewähltem Fallbeispiel
- ISBN 9783668222281: Dr. Cornelia Lein: Ein langer Weg. Die Frage der Entschädigung für das beschlagnahmte Vermögen der deutschen "Tempelgesellschaft" in Israel, 1952-1962
- ISBN 9783668222304: Josef H.: Die Geschichte der Atomenergie in Deutschland von ihren Anfängen bis zum Ausstieg. Darstellung und Berichterstattung in tschechischen Zeitungen
- ISBN 9783668222328: Ann-Kristin Mehnert: Chancen und Risiken von Big Data in Smart Cities am Fallbeispiel Songdo - Big Data smart nutzen – aber zu welchem Preis?
- ISBN 9783668222342: Eduard Fris: Klassische und instrumentelle Konditionierung in der Werbung. Wie werden die Emotionen der Rezipienten beeinflusst?
- ISBN 9783668222366: Amelie Eckert: Handel im Wandel. Onlinehändler entdecken die Offline-Welt
- ISBN 9783668222380: Mandy Planitzer: Wissenschaftliche Exegese von Mt 8, 1-4. Die Heilung eines Aussätzigen
- ISBN 9783668222403: Isil Kaplan: Nature and Transcendence in Ralph Waldo Emerson's Essays and Mary Oliver's Poetry. A Comparison
- ISBN 9783668222427: Stiliana Spasova Tileva: Gotthold Ephraim Lessings Argumentation gegen Pierre Corneilles Tragödienauffassung mit Einbezug von Aristoteles‘ Tragödientheorie. Welches Ziel verfolgte er?
- ISBN 9783668222465: Larissa Hadwiger: Aygen-Sibel Celiks "Alle gegen Esra". Ein strukturiertes Lesetagebuch als Möglichkeit der Auseinandersetzung mit Mobbing in der Grundschule
- ISBN 3668222487: Mandy Planitzer: Die Theodizeefrage. Was bedeuten Tod und Auferstehung Jesu Christi für das Verständnis des Todes?
- ISBN 9783668222489: Mandy Planitzer: Die Theodizeefrage. Was bedeuten Tod und Auferstehung Jesu Christi für das Verständnis des Todes?
- ISBN 3668222509: Cina Bousselmi: Bedingungen des friedlichen Zusammenlebens zwischen den Menschen. Eine Werkinterpretation von Kants erstem Definitivartikel vom philosophischen Entwurf ¿Zum ewigen Frieden¿
- ISBN 9783668222502: Cina Bousselmi: Bedingungen des friedlichen Zusammenlebens zwischen den Menschen. Eine Werkinterpretation von Kants erstem Definitivartikel vom philosophischen Entwurf ¿Zum ewigen Frieden¿
- ISBN 9783668222526: Jan Meyling: Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika. Analyse der Arbeitsweise und Konzeption
- ISBN 9783668222533: Anastasia Deibert: Code switching of Russian-German bilinguals
- ISBN 9783668222557: Anastasia Deibert: James Thurber’s “The Secret Life of Walter Mitty” - A garden path short story
- ISBN 9783668222571: Kirill Welz: Technik zur Schätzung von Diffusionsparametern radikaler Produktinnovationen
- ISBN 9783668222595: Marvin Namanda: Future Issues with Credit Card Fraud Detection Techniques
- ISBN 9783668222618: Yeliz Öcal: Emotionen im Fremdsprachenunterricht. Zum Zusammenhang zwischen Angst und Motivation
- ISBN 9783668222632: Alicia Radermacher: Grundlagen konzeptionellen Handelns. Kommunikation nach von Thun und Watzlawick in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783668222656: Dustin Lehmann: Asymmetrische Informationsverteilung auf dem Nachhilfemarkt. Instrumente der Unternehmen zur Überbrückung
- ISBN 9783668222670: Anonym: Das Portfolio als Alternative zur klassischen Leistungsbeurteilung im Unterricht. Chancen und Grenzen
- ISBN 9783668222694: Matthias Forster: Privatrechtlicher Paternalismus. Anstoß oder Bevormundung?
- ISBN 9783668222731: Gregory Heuser: Die Wirkweise von unterschiedlichen sozialen Unterstützungsarten auf das Schlaf- und Stressempfinden von Frauen
- ISBN 9783668222755: Saskia Ragg: Die Firmung als Initiationssakrament der katholischen Kirche - Theologische Analyse und fachdidaktische Umsetzung für die Sekundarstufe 1
- ISBN 9783668222779: Dieter Löffler: Gewalt in der Pflege. Workshop zum Fachtag für Pflegeschüler
- ISBN 9783668222793: Andreas Gottwald: Professionalität von Bildungspersonal. Ein Überblick
- ISBN 3668222819: Franziska Wegener: Brauchen wir heute noch Parteien?
- ISBN 9783668222816: Franziska Wegener: Brauchen wir heute noch Parteien?
- ISBN 9783668222830: D., Sarah: Die Instrumente sakraler Herrschaftslegitimation in der politischen Kultur der frühen Ottonenzeit | Sarah D. | Taschenbuch | Paperback | 32 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668222830
- ISBN 9783668222854: Tom Nachtigall: Lösung der Sozialen Frage: Entstehung von Arbeitervereinen (Geschichte, Sekundarstufe 1)
- ISBN 9783668222878: Nora Schrader: Theoretische Aspekte des Mobile Learning und deren Potenzial für die Gestaltung beruflicher Lernprozesse
- ISBN 9783668222892: Tobias Steinicke: Internationaler IT-Sicherheitsmarkt. Zahlen, Fakten, Trends
- ISBN 9783668222953: Amir Hossein Mortazavi Entesab, Naina Sawal: Does cell phone use increase the risk of brain tumors? - Review of 11 studies
- ISBN 3668222975: Dustin Lehmann: Standortanalyse Zeitarbeit. Ist Zeitarbeit ein Auslaufmodell oder ein adäquates Mittel zur Arbeitsbeschaffung?
- ISBN 9783668222977: Dustin Lehmann: Standortanalyse Zeitarbeit. Ist Zeitarbeit ein Auslaufmodell oder ein adäquates Mittel zur Arbeitsbeschaffung?