ISBN beginnend mit 9783668327
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668327009: Sandra Kappelhoff: Welche Münzen sind im Sparschwein? Handlungsorientierter Zugang zum Größenbereich Geld (Mathematik 1. Klasse Grundschule)
- ISBN 9783668327023: Sandra Kappelhoff: Spielerischer Umgang mit geometrischen Formen (Mathematik 1. Klasse Grundschule)
- ISBN 9783668327061: Mike Wunderlin: Die Befreiung der Sprache durch programmatische und methodische Liquidierung in den literarischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783668327085: Hannah Krause: Die Protagonistin in August Strindbergs „Fräulein Julie“. Persönlichkeitsentwicklung und Handlungsmotivation
- ISBN 9783668327108: Carsten Weihe: Die Viersektorenstadt Berlin als Experimentierfeld der parteipolitischen Neuordnung Deutschlands 1945/46
- ISBN 9783668327146: Johanna M.: Die Figur der Zofe Lunete in Hartmanns von Aue "Iwein"
- ISBN 9783668327160: Artur Weigandt: Kafkas "Prozess". Der Mensch zwischen den Institutionen
- ISBN 9783668327184: Marcus Schaumberger: Steuerseminar zum Thema Gesellschafterdarlehen
- ISBN 9783668327221: Jonas Martin: Teilchenbeschleuniger. Erklärung des Aufbaus und der Funktionen
- ISBN 9783668327245: Lisa-Marie Gormanns: Die Online-Inhaltsanalyse. Besonderheiten, Herausforderungen und Auswirkungen auf die Gütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität
- ISBN 9783668327269: Gert Singer: Textbeschreibungen kurzer Erzählungen. Prüfungsvorbereitung im Fach Deutsch an Realschulen, Abendrealschulen, Gymnasien
- ISBN 9783668327283: Raynaud, Camille: L'intégration des immigrés musulmans en France et en Allemagne. Analyse du film 'Die Fremde' / 'L'étrangère' | Camille Raynaud | Taschenbuch | Booklet | 16 S. | Französisch | 2016 | GRIN Verlag
- ISBN 9783668327306: Mohamed Ben Nasr: Teaching Grammar to EFL University Students
- ISBN 9783668327320: Michael Gorman: L'histoire de la Nouvelle France et l'héritage français en Amérique du Nord
- ISBN 9783668327344: Faruhs Matkasimovs: Techniques to Teach American Culture in English Lessons in Grade 11
- ISBN 9783668327368: Ramos Perez, Maria: Parque Regional Cabo Cope y Puntas de Calnegre, un pequeño paraíso en el Mediterráneo español. Crear un Centro de Interpretación / Maria Ramos Perez / Taschenbuch / 80 S. / Spanisch / 2016
- ISBN 9783668327382: Ali Nadeem: New Public Management in Developing Countries. The Case of Health Sector Reform
- ISBN 9783668327429: Ruchi Sachdeva: Critical approach to burnout in teaching professions
- ISBN 9783668327443: Nina Hesse: Profiling als Werbestrategie. Persuasion Profiling im Marketing
- ISBN 9783668327467: Emmanuel Wayi: Messianic Eschatology in the Abrahamic Faiths. The Mission in the Future
- ISBN 9783668327481: Anonym: Rechtliche Aspekte des E-Mail-Marketings
- ISBN 9783668327528: Nils Colt: Generische Top Level Domains. Rechtliche Probleme und Lösungsansätze
- ISBN 3668327564: Alexander Heck: Corporate Finance. Investition und Rechnungslegung
- ISBN 9783668327566: Alexander Heck: Corporate Finance. Investition und Rechnungslegung
- ISBN 9783668327603: Wolfgang Ruttkowski: Nachdenken über Glauben - Mit Anhang: Dialog über den freien Willen
- ISBN 9783668327634: Frenken, Clarissa: Theologische Gespräche im Religionsunterricht | Clarissa Frenken | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668327634
- ISBN 9783668327658: Diana Marossek: Studien zu Bildschemata nach Lakoff und Johnson
- ISBN 9783668327672: Haseeb Tariq, Ahmed Hassan, Saad Hassan, Harris Ahmed, Hashim Nawaz, Hamza Bhatty: An analysis of the factors responsible for the alienation of genderqueers in West Punjab Pakistan
- ISBN 9783668327696: Anna Butzbacher: Der ostdeutsche und der westdeutsche Arbeitsmarkt nach der Wende. Ein Vergleich der geschlechtsspezifischen Unterschiede
- ISBN 9783668327733: Jeannette Nedoma: Der politische Witz in der DDR. Eine linguistische Betrachtung
- ISBN 9783668327757: Karin Koers: Physiologie im Berufskontext Shiatsu
- ISBN 9783668327771: Sarah Giehring: ProAna. Magersucht als Lifestyle oder eine große Selbsthilfecommunity?
- ISBN 9783668327818: Anonymous: Straßenkinder in Deutschland. Lebenssituationen und Hilfsmaßnahmen
- ISBN 9783668327832: Kim Ries: Die Rolle von Social Media Marketing bei Reiseveranstaltern aus Omni-Channel-Sicht
- ISBN 9783668327856: Alexander Fichtner: Die Grundbegriffe "Erziehung" und "Bildung" nach Immanuel Kant und Wilhelm von Humboldt - Eine kritische Reflexion ihrer Aktualität unter Berücksichtung des historischen Kontextes.
- ISBN 9783668327870: Hannah Krause: Theater als Heterotopie. Raumkonstitution im Theater am Beispiel von Frank Castorfs Inszenierung „Der Idiot“
- ISBN 9783668327894: Anonym: Anforderungen an die Soziale Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
- ISBN 9783668327931: Anonym: Die Bedeutung des Sozialraums für ein selbstbestimmtes Leben im Altersprozess
- ISBN 9783668327955: Hannah Krause: Zwischen Wirklichkeit und Virtualität. Identitätskonstitution im Cyberspace auf der Basis der Theorien Jacques Lacans und Slavoj Žižeks
- ISBN 9783668327979: Silva Raddatz: Poetry Slam als interkulturelle Kunstform zwischen Deutschland und Frankreich - Eine vergleichende Analyse sprachunabhängiger Rezeptionsmöglichkeiten
- ISBN 9783668327993: Anonym: Das Magische Prag und das Wunderbare des Alltags in Vítězslav Nezvals "Pražský chodec"