ISBN beginnend mit 9783668350
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668350007: Marvin Kemper: Rastertunnelmikroskopie (RTM). Untersuchung und Analyse von Proben aus Graphit und Gold - Versuchsprotokoll
- ISBN 9783668350021: Rubi Mauer: Konfliktgespräche mit Mitarbeitern. Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 9783668350045: Kadri Ouahab, Adel Abdelhadi: Ant Colony Algorithm in Fault Diagnosis
- ISBN 9783668350083: Christopher Koch: Funktionelles Training für einen Sportstudenten
- ISBN 9783668350106: Philipp Breitmar: Gesundheitsorientiertes Beweglichkeits- und Koordinationstraining
- ISBN 9783668350120: Jonas Kislich: Le Temple de Salomon au Coeur de l'Alliance. 2 Samuel 7; 1 Rois 7-8; Jean 2
- ISBN 9783668350144: Stefan Dirks: Changemanagement und Arbeitsrecht. Beteiligung des Betriebsrats bei personellen Maßnahmen
- ISBN 9783668350168: Stefan Dirks: Change Management als Führungsaufgabe. Die Rolle von Führungskräften in betrieblichen Veränderungsprozessen
- ISBN 9783668350182: Stefan Dirks: Potenzialentwicklung und Coaching
- ISBN 9783668350205: Stefan Dirks: Steigerung der Servicequalität durch Mystery-Shopping
- ISBN 9783668350229: Cina Bousselmi: Muslime und Europäer. Vereinbarkeit von muslimischem und staatsbürgerlichem Bewusstsein - Säkulare Wahrnehmung und innerislamische Reformprozesse im Rechtssystem
- ISBN 9783668350243: Cenk Sancak: Die türkische Außenpolitik unter Erbakan und Erdo¿an im Vergleich
- ISBN 9783668350281: Sanath Dasanayaka: The Impact of Market Orientation on Business Performance. A Study on the Food and Beverage Industry in Sri Lanka
- ISBN 9783668350298: Andreas Homuth: Zwischen SMS und Klingelton. Neue Medien im Fokus sich (ver-)ändernder Gewaltphänomene im schulischen Kontext - Gewalt- und Pornovideos auf Schülerhandys. Präventions- und Interventionsmöglichkeiten in Schulen
- ISBN 9783668350304: Martin Eckhardt: Zukunft der Internetregulierung. Bestandsanalyse und Ausblick der heutigen Internetregulierung in Deutschland
- ISBN 9783668350342: Vicky Bauer: Dreiecksbeziehungen. Wenn Frauen zwei Männer lieben
- ISBN 9783668350366: Tim Reukauf: Methodenmonismus und Medienvielfalt im Unterricht. „Das Ende der Kreidezeit“ - Am Beispiel des Wirtschaft- und Recht-Unterrichts an Thüringer Gymnasien
- ISBN 9783668350380: Selina Thal: Neoinstitutionalistische Organisationstheorie. Die Ansätze von Paul DiMaggio, Andrew Hargadon und Yellowlees Douglas im Vergleich
- ISBN 9783668350403: Vicky Bauer: Geburtshaus und Hausgeburt. Die besseren Alternativen zur Klinikgeburt?
- ISBN 9783668350427: Christine Niebler: Revolutionen als kollektive Phänomene. Gründe für die Entstehung und die Beteiligung von Individuen
- ISBN 9783668350441: Vicky Bauer: Schwangerschaftsabbruch. Medizinische Ethik
- ISBN 9783668350465: Elsharkawy, Anwar: Women's discourse of power in Shakespeare's "Macbeth" / Anwar Elsharkawy / Taschenbuch / Paperback / 36 S. / Englisch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668350465
- ISBN 9783668350489: Anonymous: Erinnerungsverarbeitung und Transformationsarbeit in Tanja Dückers Roman "Himmelskörper"
- ISBN 9783668350502: Tim Reclam: Die deutsche Mindestlohnkommission und die Low Pay Commission Großbritanniens im Vergleich
- ISBN 3668350523: Bruce Wembulua: The main principles for the management of health organizations
- ISBN 9783668350526: Bruce Wembulua: The main principles for the management of health organizations
- ISBN 9783668350564: Oldenburg, Dennis: Präklinische Versorgung eines Spannungspneumothoraxes | Entlastungspunktion oder Pleuradrainage | Dennis Oldenburg | Taschenbuch | Paperback | 40 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668350564
- ISBN 9783668350601: Florian Selchow: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach IAS und HGB. Ein Vergleich
- ISBN 9783668350625: Isabell Hoppe: Entomophagie in Deutschland. Verbraucherakzeptanz neuer Proteinquellen in der direkten Humanernährung
- ISBN 9783668350649: Sebastian Lübken: Die Gründe für den Caesarenmord bei Brutus und Cassius. Liebe zur Freiheit oder Wille zur Macht?
- ISBN 9783668350700: Jacqueline Peter: Die Dämonisierung der Wasserfrau bei Thüring von Ringoltingen, Paracelsus, Friedrich de la Motte Fouqué und Hans Christian Andersen
- ISBN 9783668350724: Laura Puglisi: Die Darstellung von Zeit in der Erzählung "Es rührt sich nichts" von Arno Geiger
- ISBN 9783668350748: Ann-Kristin Mehnert: Algorithmische Personalisierungen vom Täter- zum Kundenprofil? Eine genealogische Untersuchung am Fallbeispiel Netflix
- ISBN 9783668350762: Sevim Toker: Literatur und Überwachung. George Orwells "1984" vor dem Hintergrund der Machttheorie Foucaults
- ISBN 9783668350786: Krasemann, Frank: Mittelstrecke in der Leichtathletik. B-Trainer Lauf
- ISBN 9783668350809: Laura Puglisi: Konzepte der Freundschaft in der Antike und der Moderne. "Das Urteil" von Kool Savas
- ISBN 9783668350823: Christian Schubert: Inhaltliche und formale Aspekte von Grimmelshausens „Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch“ - Die Einsiedlerepisode
- ISBN 9783668350847: Martina Kellner-Fichtl: Zugänge zur Erwachsenenbildung und Erwachsenendidaktik
- ISBN 9783668350861: Jürgen Betzhold Formigli: Variación anual e interanual de los estados de madurez sexual de la merluza común (Merluccius gayi Guichenot, 1848), frente a la zona centro-sur de Chile
- ISBN 9783668350885: Puglisi, Laura: Ökologische Bildung in Kinder- und Jugendliteratur. Der Zukunftsroman "Somniavero" von Anja Stürzer / Laura Puglisi / Taschenbuch / Paperback / 24 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668350885
- ISBN 9783668350908: Anonym: Cyberbullying. Konsequenzen für Opfer und Täter
- ISBN 9783668350922: Ittai Moraweck: Die grüne Gentechnik. Technologie ohne Risiken und Nebenwirkungen?
- ISBN 9783668350960: Anonymous: Der Situationsansatz. Interkulturelles Lernen in der frühkindlichen Bildung / Anonymous / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668350960
- ISBN 9783668350984: Anonym: Resilienz aus psychischer und physiologischer Perspektive