ISBN beginnend mit 9783668424
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668424005: Anonym: Jakob in Bet-El. Exegese von Genesis 28, 10-22
- ISBN 3668424020: Renate Dertinger: Betrachtung zweier Theorien der Sozialen Arbeit und ihre Einflussnahme. Das Handlungsfeld der sozialpädagogischen Familienhilfe
- ISBN 9783668424029: Renate Dertinger: Betrachtung zweier Theorien der Sozialen Arbeit und ihre Einflussnahme. Das Handlungsfeld der sozialpädagogischen Familienhilfe
- ISBN 9783668424043: Tobias Eckert: Das Betreuungsgeld aus ökonomischer Sicht
- ISBN 9783668424142: Cornelia Baur: Bewusstseinsbildende Jugendarbeit. Wie kann Soziale Arbeit dissozialen Jugendlichen Desorientierung und Unsicherheiten nehmen?
- ISBN 9783668424180: Tomo Polic: Allan Kaprows Happening "Fluids" (1967). Formale und inhaltliche Sonderstellung im Oeuvre Allan Kaprows
- ISBN 9783668424227: Laura Hennige: Die Rückkehr Anguillas zu seinen Wurzeln. "La luna e i falò" von Cesare Pavese
- ISBN 9783668424241: Asya Yardim: „Wir sind Deutschland“?! Eine Grounded Theory zum Verhältnis von Migration und Integration in der Rap-Szene
- ISBN 9783668424265: Anonym: Einfühlen in die Nachkriegswelt. Analyse des Romananfangs in Wolfgang Koeppens "Tauben im Gras"
- ISBN 9783668424289: Sophia Brinkmann: Panem et Circensis als Ausgang einer vergleichenden Betrachtung der "Tribute von Panem"
- ISBN 9783668424302: Daniel Molitor: Ursachen von Steuerhinterziehung. Empirische Analyse von Determinanten der Steuermoral
- ISBN 9783668424395: Frank Voggenreiter: The use of Knowledge Management and its impact on factors for change readiness - A research investigation
- ISBN 9783668424418: Mark Eulert: Beschleunigung in digitalen Welten. Der Mensch im Cyberspace
- ISBN 9783668424432: Ulrich Benedict: Das Leben des Erasmus (Vita Erasmi) - Übersetzung der Autobiographie des Erasmus von Rotterdam
- ISBN 9783668424456: Laura Baumann: Khalil Gibran. Die Versöhnung der westlichen und arabischen Welt
- ISBN 9783668424470: Hisham Hassan: A Revised Human Development Index (RHDI) for Sudan - An Empirical Study
- ISBN 9783668424494: Prem Jose Vazhacharickal, Sajeshkumar N.K, Jiby John Mathew, C. K. Anjana: Isolation and molecular characterization of Glyphosate resistant bacteria from agricultural soils in Kerala
- ISBN 9783668424517: Alice Kruligk: Leistungen nach dem geänderten SGB II - Antworten aus dem Zertifikatsprogramm zu Ermessen, Erfüllungsfiktion, Bagatellgrenze und Aufhebung von Leistungen
- ISBN 9783668424531: I. Magel: Außerschulische Lernorte: Denkmal Saarbrücken-Altenkessel (Fach Geschichte, Realschule)
- ISBN 9783668424555: Zoltán Czesznak, Tillmann Dönicke, Olga Stroh: Entsprechungen von »wobei«-Sätzen im Ungarischen und Russischen - Eine Korpusstudie
- ISBN 9783668424593: Ľubomír Hyben: Das Amerikabild und die Darstellung der Arbeitswelt in Kafkas Roman "Der Verschollene"
- ISBN 9783668424616: Ulrike Zacharias: Bedeutung einer Digitalen Agenda für den Standort Deutschland - Eine kritische Betrachtung am Beispiel von Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 9783668424630: Florine Kohlmayr: Der Kulturimperialismus und die Biennale in Dakkar. Zwischen Dominanz und Veränderung
- ISBN 9783668424654: Anonym: Die Auswirkung von Emotionen im Verhandlungsverlauf - Gefühle als entscheidender Faktor für Erfolg und Misserfolg in Verhandlungen
- ISBN 9783668424678: Anonym: Die "global care chain" und ihre Auswirkungen auf transnationale Familien
- ISBN 9783668424692: Olesja Yaniv: What Potential Do Weblogs Have and What Skills May Foreign Language Learners Acquire in the EFLC?
- ISBN 3668424713: Anonym: Gründe, Konsequenzen und Kontroversen in der Scheidungsangelegenheit von Heinrich IV. und Bertha von Turin
- ISBN 9783668424715: Anonym: Gründe, Konsequenzen und Kontroversen in der Scheidungsangelegenheit von Heinrich IV. und Bertha von Turin
- ISBN 9783668424739: Anonym: Die Emigration von deutschen Frauen in Kolonien. Ziele des Frauenbundes und deren Umsetzung | Anonym | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668424739
- ISBN 9783668424753: Anonym: Forschungskontroversen über den Ausbruch des Ersten Punischen Krieges im Hinblick auf die Rolle von Hieron II. und Syrakus
- ISBN 9783668424777: Simon Schwind: Das Verfahren der Bauleitplanung. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadt- und Regionalplanung
- ISBN 9783668424791: Chrisitan Könner: Der Wandel der Arbeitswelt und seine Auswirkungen auf das Individuum
- ISBN 9783668424814: Alisa Mahler: Krankheit und Tod als Themen der Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 9783668424838: Stefan Geschke: Zusammenarbeit im Betrieb (ZiB). Eine stichpunktartige Prüfungsvorbereitung für angehende Industriemeister
- ISBN 9783668424852: Felix Jungmann: Nutzen und praktische Folgen von Hotelbewertungsplattformen und Kundenrezensionen aus Marketingsicht - Wie können Hoteliers Online-Gästebewertungen nutzen und in den betrieblichen Marketingprozess einbinden?
- ISBN 9783668424876: Kerstin Roth: Der Beginn der katholischen Emanzipation in Irland von 1778 bis 1829. Von den Catholic Relief Acts zum Catholic Emancipation Act
- ISBN 9783668424890: Weiler, Karla: Chancengleichheit in der Bildung? Bourdieus "Illusion der Chancengleichheit" / Karla Weiler / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch / 2017 / GRIN Verlag / EAN 9783668424890
- ISBN 9783668424913: Laura Hirschberg: Kiezdeutsch im Rahmen jugendsprachlicher Funktionen
- ISBN 9783668424937: Marvin Namanda: Policy Paper on the Mactosh Company
- ISBN 9783668424951: Hisham Hassan: Social Spending and Economic Growth in the Sudan. An Econometric Perspective
- ISBN 9783668424975: Laura Hirschberg: Die Rolle des Wächters im mittelhochdeutschen Tagelied