ISBN beginnend mit 9783668425
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668425019: Laura Hirschberg: Der Machtkomplex in Robert Musils „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“
- ISBN 9783668425033: Stephan Röß: Smart Grid und Smart Metering. Chancen und Risiken des intelligenten Stromnetzes - Eine Szenarioanalyse
- ISBN 9783668425057: Laura Hirschberg: Die Rolle der adeligen Frau im Vormärz. Annette Droste-Hülshoffs "Am Turme"
- ISBN 3668425094: Udo Rosowski: Die NPD. Verfassungsfeindlich und doch legal?
- ISBN 9783668425095: Udo Rosowski: Die NPD. Verfassungsfeindlich und doch legal?
- ISBN 9783668425118: Jessica Rothmann: Die Geschichte der Lehrerinnen zur Zeit der NS-Diktatur
- ISBN 3668425132: Jana Berg: Rahmenbedingungen der Personal- und Organisationspsychologie
- ISBN 9783668425132: Jana Berg: Rahmenbedingungen der Personal- und Organisationspsychologie
- ISBN 3668425159: Jana Berg: Konzeption eines Interviewleitfadens. Inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalysen vs. evaluative qualitative Inhaltsanalyse. Reliabilität
- ISBN 9783668425156: Jana Berg: Konzeption eines Interviewleitfadens. Inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalysen vs. evaluative qualitative Inhaltsanalyse. Reliabilität
- ISBN 9783668425170: Gerd Berner: Franz Kafkas "Die Verwandlung". Versuch einer Interpretation
- ISBN 9783668425194: Nadja Ksiazek: Lebenszielplanung und -analyse nach Harlich H. Stavemann. Grundlagen und Umsetzung in der Beratungspraxis
- ISBN 3668425213: Tomo Polic: Der Selbstmord Lucretias. Tizians "Tarquinius und Lucretia" (um 1568-1571), Fitzwilliam Museum, Cambridge
- ISBN 9783668425217: Tomo Polic: Der Selbstmord Lucretias. Tizians "Tarquinius und Lucretia" (um 1568-1571), Fitzwilliam Museum, Cambridge
- ISBN 9783668425231: Helene Wagner: Der Aufbau einer Overlock-Nähmaschine und damit verbundene Nähtechniken - Terminologiearbeit Deutsch-Englisch
- ISBN 9783668425255: Thomas Gerth: Familienarbeit in der Heimerziehung. Konzeptionelle Überlegungen für die Praxis eines Jugendhilfeträgers
- ISBN 9783668425279: Maria-Eleni Kanela: Ikonographie. Masaccios "Zinsgroschen" und die Intention seiner Darstellungsweise
- ISBN 9783668425293: Anonymous: Emotionen und ihr aggressionsfördernder Einfluss auf den Fernsehzuschauer. Wirkung von Mediengewalt
- ISBN 3668425310: Carsten Natemeyer: Normgerechtes Falten einer DIN-A1 Zeichnung nach DIN 824-A (Unterweisung Technische/r Produktdesigner/in)
- ISBN 9783668425316: Carsten Natemeyer: Normgerechtes Falten einer DIN-A1 Zeichnung nach DIN 824-A (Unterweisung Technische/r Produktdesigner/in)
- ISBN 3668425337: Tim Hoffmann: Betrachten als Erkundungsverfahren des Biologieunterrichts (Biologie 6. Klasse Gymnasium)
- ISBN 9783668425330: Tim Hoffmann: Betrachten als Erkundungsverfahren des Biologieunterrichts (Biologie 6. Klasse Gymnasium)
- ISBN 9783668425354: Lars Johannes Nowack: Das verkehrssichere Fahrrad. Eine Überprüfung (Sachunterricht 4. Klasse Grundschule)
- ISBN 9783668425422: Esra Sahin: Franz Kafkas "Brief an den Vater". Eine psychoanalytische Deutung
- ISBN 9783668425446: Vladislav Tsekov: The Mini Book of Happiness. A scientific guide to becoming happy
- ISBN 9783668425460: Marco Sbosny: Die Auswirkungen des Sarbanes Oxley Act auf deutsche Unternehmen anhand ausgewählter Regelungsinhalte
- ISBN 9783668425484: Anonym: Die Relevanz der Lehrerkooperation für die Integration digitaler Medien in die Unterrichtsfächer - Ein empirische Analyse aus Lehrersicht an einer Realschule
- ISBN 9783668425507: Elnur Rajab: Ambush-Marketing als Variante des Guerilla Marketings am Beispiel von sportlichen Großveranstaltungen
- ISBN 9783668425521: Julian Lederer: Der Krieg, der keiner ist. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan - Eine Diskursanalyse
- ISBN 9783668425583: Kheda Magamadova: Prozesse moralischer Selbstregulierung. Eine systematische Literaturanalyse
- ISBN 9783668425606: Yannick Noe: Das Nachleben der Antike bei Aby Warburg. Eine Analyse zur Veränderung der Pathosformel
- ISBN 9783668425620: Dirk Rehborn: Dokumentationsanforderungen für Verrechnungspreise. Bestandsaufnahme und neue Anforderungen durch BEPS
- ISBN 9783668425644: Isabella Schmid: Macht in der Erziehung. Der Grund der Autorität
- ISBN 9783668425668: Isabella Schmid: Der Erziehungsbegriff der Gegenwart. Vergleich Wolfgang Brezinka und Friedrich W. Kron
- ISBN 9783668425682: Sebastian Valler: Bedeutung und Ausgestaltung des Mezzanine-Kapitals bei mittelständischer Unternehmensfinanzierung
- ISBN 9783668425712: Namra Hasan: Trend zum E-Book? Empirische Untersuchung des Leseverhaltens
- ISBN 9783668425736: Windhövel, Thomas: Die Bergpredigt. Tipps für ein gelingendes Leben (Evangelische Religion 10. Klasse Hauptschule) / Seligpreisungen / Thomas Windhövel / Taschenbuch / Paperback / 84 S. / Deutsch / 2017 / GRIN Verlag
- ISBN 9783668425767: Felix Weber: Unterwegs im Web 2.0. Wie Facebook-Likes das Konsumentenverhalten beeinflussen
- ISBN 9783668425781: Stefan Dahlke: Stress mich nicht! Resilienz: Die Kraft aus der Krise - Inwiefern ist unser Arbeitsalltag von Burnout und den Folgen betroffen und wie kann die Soziale Arbeit entgegenwirken?
- ISBN 9783668425804: Yannic Grobe, Kevin Nalasko, Tom Schümchen: Finanzierungsmängel im Bankensektor und deren Auswirkungen auf den Erfolg einer ausgewählten Investmentbank
- ISBN 9783668425828: Kirchler, Markus: Kunstmarkt und Spekulation in Zeiten der Krise / Markus Kirchler / Taschenbuch / Paperback / 52 S. / Deutsch / 2017 / GRIN Verlag / EAN 9783668425828
- ISBN 9783668425859: Anonym: Entwicklung eines Umsetzungs- und Vermarktungsmodells für nachhaltige Messen
- ISBN 9783668425897: Marcus Müller: Generative Fertigungsverfahren. Technologie, Design, Konstruktion
- ISBN 9783668425910: Johannes Konrad: Die Herrschaft der Hauteville und die sizilianischen Muslime (1061 - 1154)
- ISBN 9783668425934: Johannes Konrad: Niccolo Machiavelli. Republikanischer Theoretiker oder Analyst der Krise?
- ISBN 9783668425958: Johannes Konrad: Kant und die Hirnforschung. Die Vereinbarkeit von Determinismus und Freiheit