ISBN beginnend mit 9783668736
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668736030: Lena Röttger: Abgang Trier. Die akustische Inszenierung der Apokalypse anhand Lars von Triers Autorenfilm "Melancholia"
- ISBN 9783668736054: Tamara Breitbart: Ein Vergleich der Konsonantenlänge von Geminaten und Singletons im Italienischen
- ISBN 9783668736078: Kristina Chakhrai: Begegnungen und dritte Räume in "Meine Weißen Nächte"von Lena Gorelik und"The Scent of Pine" von Lara Vapnyar
- ISBN 9783668736092: Anna Zoltan: Die Public Relations Evaluation in der Praxis
- ISBN 9783668736115: Cornelius Eder: Kaiser Konrad II. und die Konflikte in Italien 1035-1038
- ISBN 9783668736153: Jasper Graeve: Die antisemitische Prägung der Zensur von "Anders als die Anderen" (1919)
- ISBN 9783668736177: José Raúl Pérez Martínez: Actuales retos de las bibliotecas médicas contemporáneas. Conocimientos y habilidades necesarias para hacer uso de sus servicios
- ISBN 9783668736191: Shirin Shi: Schloss Versailles. Eine Baubeschreibung
- ISBN 9783668736214: Robert Klostermeier: Implementierung eines Inhouse-Consultings zur Unterstützung des organisationalen Change Managements mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und Industrie 4.0
- ISBN 9783668736238: Anonymous: Rhetorische Analyse nach Groddeck. Wirkung rhetorischer Mittel anhand Goethes Gedichte "Abschied" und "Ach, wie sehn ich mich nach dir"
- ISBN 9783668736252: Flemming Paulsen: Die parteienstaatliche Prägung des parlamentarischen Regierungssystems. Die Parteien unter dem Grundgesetz, mit Fokus auf das Parteienverbot
- ISBN 9783668736276: Abdullah Khalis: The Implications of Scottish Independence on the Scottish Electricity Market and Renewables (An Econometric Approach)
- ISBN 9783668736290: Frederick Omoyoma Odorige: Revolution without ammunitions. Pathways towards Nigerian second independence. Part 2
- ISBN 9783668736351: Andre Bonn: Voraussetzungen gelingender Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den deutschen Arbeitsmarkt. Erfordernisse im Bildungsbereich
- ISBN 9783668736436: Benjamin Beuthling: Der Cartesianismus in der Phänomenologie
- ISBN 9783668736474: Moritz Härtel: Buber und Ben Gurion. Ein Streit über den Zionismus
- ISBN 9783668736498: Patrick Kimuyu: Harmful Health Effects Associated with Aerial Spraying
- ISBN 9783668736511: Kathleen Weiß: Einflussmöglichkeiten von Erziehern bei ausgewählten psychischen Verhaltensstörungen von Kindern
- ISBN 9783668736535: Kinga Gerech: Wie wird die Gesellschaftskritik von Edouard Manet anhand des Bildes "Im Wintergarten" deutlich?
- ISBN 9783668736559: Shirley Borrey: Das Zusammenspiel von kulturspezifischen und universellen nonverbalen Kommunikationsphänomenen
- ISBN 9783668736573: Nicole Kreyenkamp: Kognitive Grundlagen. Der Behaviorismus und welche Rolle er für den modernen Fremdsprachenerwerb spielt
- ISBN 9783668736597: Daniela Rabe: Versionsverwaltung mit Git
- ISBN 9783668736634: Oliver Hampe: Conodonten. Mikropaläontologische Thematik in der Philatelie
- ISBN 9783668736658: Christoph Penning: ‚wâfen‘, ‚schilte‘ und ‚zimiere‘. Eine Untersuchung heraldischer Textgestaltungselemente und ihrer Funktionen in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois"
- ISBN 9783668736672: Katsiaryna Chayeuskaya: Enhancement of "Beesender" Brand Awareness in the Russian Federation
- ISBN 9783668736696: Christoph Penning: "Ist doch eh alles Schnee von gestern…!" Zur Herstellung von Gegenwartsbezügen im Geschichtsunterricht mithilfe einer Unterrichtsvideoanalyse
- ISBN 9783668736719: Erik Schittko: Das Prinzip Alternativer Möglichkeiten im Kontext moralischer Verantwortung - Ein Unterrichtskonzept zum Argument Harry G. Frankfurts
- ISBN 9783668736733: Tom Fengel: Arthur Schopenhauers Begriff der Gerechtigkeit in "Die Welt als Wille und Vorstellung"
- ISBN 9783668736757: Constantin Tiedge: Die mutmaßliche Einwilligung im Gesundheitswesen
- ISBN 9783668736771: Christoph Penning: Zur Einbringung von Feedbackmethoden außerschulischer Jugendverbandsarbeit in den schulischen Alltag - Kooperation von formalen, non-formalen und informellen Bildungsansätzen
- ISBN 9783668736795: Mapale Dominic Matsela: How to Raise Job Satisfaction of Artisan Employees through Organizational Identity - The Case of Diamond Mine Companies in Lesotho
- ISBN 9783668736832: II Jaesen: Should prostitution be legalised? The oppression paradigm versus the empowerment paradigm
- ISBN 9783668736856: Cornelius Eder: Der Bischof von Würzburg als Herzog von Franken? - Phasen der Herrschaftskonsolidierung von den Karolingern bis ins Spätmittelalter
- ISBN 9783668736870: Caroline Breitfelder: Der Spanisch-Amerikanische Krieg. Ein Einblick in die "Zivilisierungsmission" auf Kuba und den Beginn des amerikanischen Imperialismus
- ISBN 9783668736917: Janos Pletka: Die Krise Venezuelas als Fallbeispiel des dysfunktionalen Neo-Extraktivismus
- ISBN 9783668736931: Nicola Maier: Frauen-Menschenrechtsbewegungen und die Globalisierung. Die Ungleichstellung der Frauen als falscher Standard
- ISBN 9783668736955: Lena Meusel: Medicare und Medicaid als staatliche Träger von Gesundheitsversorgung in den Vereinigten Staaten
- ISBN 9783668736979: Caroline Mutuku: The Impact of new Communication Technology on Unemployment and the increased Gender Inequality - Media, Power and Ethics