ISBN beginnend mit 9783700303
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3700303009: Theodor Tomandl: Grundlegende Rechtsfragen der Arbeitslosenversicherung
- ISBN 3700303033: Elisabeth Heresch: Schnitzler und Russland - Aufnahme, Wirkung, Kritik
- ISBN 370030305X: Felix Ermacora: Die österreichische Bundesverfassung und Hans Kelsen - Analysen und Materialien ; zum 100. Geburtstag von Hans Kelsen
- ISBN 3700303068: Franz M. Eybl: Gebrauchsfunktionen barocker Predigtliteratur - Studien zur kath. Predigtsammlung am Beispiel lat. und dt. Übers. d. Pierre de Besse
- ISBN 3700303076: Wilhelm Filla: Am Rande Österreichs - ein Beitrag zur Soziologie d. österr. Volksgruppen
- ISBN 3700303084: Peter Pernthaler: Dezentralisation und Selbstorganisation - theoret. Probleme und prakt. Erfahrungen
- ISBN 3700303106: Franz Traxler: Evolution gewerkschaftlicher Interessenvertretung - Entwicklungslogik und Organisationsdynamik gewerkschaftl. Handelns am Beispiel Österreichs
- ISBN 3700303114: Florian Zapletal: Holzkirchen in den Karpaten
- ISBN 3700303149: Johann Günther: Grosser Bruder oder Demokratie am Bildschirm? - Telekommunikation und Informationsspeicherung ; e. Lehr- und Lesebuch
- ISBN 3700303157: Karl E. Birnbaum: Neutrality and non-alignment in Europe
- ISBN 3700303165: John Bunzl: Israel und die Palästinenser - d. Entwicklung e. Gegensatzes
- ISBN 3700303181: Harald Stolzlechner: Republik - Bund - Land - Fragen d. Vermögensaufteilung in e. Bundesstaat
- ISBN 3700303203: von Theo Öhlinger: Die Anwendung des Völkerrechts auf Verträge im Bundesstaat
- ISBN 3700303211: Manfred Jochum: Die Zweite Republik in Dokumenten und Bildern - Begleitbd. zur gleichnamigen Sendereihe im ORF
- ISBN 3700303246: Kurt Adel: Aufbruch und Tradition - Einführung in d. österr. Literatur seit 1945
- ISBN 3700303254: herausgegeben von Herta Nagl-Docekal: Überlieferung und Aufgabe: Überlieferung und Aufgabe
- ISBN 3700303262: Herbert Pochlatko ...: Abriss der Literatur des deutschen Sprachraumes von ihren Anfängen bis zur Gegenwart: Abriss der Literatur des deutschen Sprachraumes von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3700303270: Herbert Pochlatko ...: Abriss der Literatur des deutschen Sprachraumes von ihren Anfängen bis zur Gegenwart: Abriss der Literatur des deutschen Sprachraumes von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3700303289: Antony Evelyn Alcock: Geschichte der Südtirolfrage - Südtirol seit d. Paket 1970 - 1980
- ISBN 3700303335: Rudolf Simek: Zwei Ritter-Sagas
- ISBN 3700303408: Theodor Veiter, Franz Hieronymus Riedl: Menschenrechte, Volksgruppen, Regionalismus - Festgabe für Hon. Prof. R. A. Dr. Theodor Veiter zum 75. Geburtstag
- ISBN 3700303416: Peter Pernthaler, Irmgard Rath-Kathrein, Karl Weber: Der Föderalismus im Alpenraum - Voraussetzungen, Zustand, Ausbau und Harmonisierung im Sinne e. alpenregionalen Leitbildes
- ISBN 3700303564: Peter Gerlich: Zwischen Koalition und Konkurrenz, Österreichs Parteien seit 1945
- ISBN 3700303602: Fritz G. Wallner: Die Grenzen der Sprache und der Erkenntnis - Analysen an und im Anschluss an Wittgensteins Philosophie
- ISBN 3700303653: Irmgard Rath-Kathrein: Der Bundesrat in der Ersten Republik - Studie über d. Entstehung u.d. Tätigkeit d. Bundesrates d. Republik Österreich
- ISBN 370030384X: Kloss, Heinz: Grundfragen der Ethnopolitik im 20. Jahrhundert: Die Sprachgemeinschaften zwischen Recht und Gewalt (Ethnos. Schriftenreihe zu Fragen von Volksgruppen und Minderheiten) Die Sprachgemeinschaften zwischen Recht und Gewalt