ISBN beginnend mit 9783706516
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3706516128: Karl Klement: Schulpraktische Studien – Beiträge zur Qualitätsentwicklung in der Lehrerbildung unter Berücksichtigung europäischer Perspektiven
- ISBN 3706516136: Beate Guldenschuh-Fessler: Wege aus der Essstörung – 56 Frauen berichten
- ISBN 3706516144: Projektzentrum Frauen- und Geschlechterforschung: Forschungsförderung für Women's Studies und Gender Research
- ISBN 9783706516167: Horst Schreiber: Jüdische Geschäfte in Innsbruck – Eine Spurensuche
- ISBN 3706516225: Ingrid Bauer: Gender studies - Denkachsen und Perspektiven der Geschlechterforschung
- ISBN 3706516233: Alfred Kowarsch: Forschung und Qualitätssicherung an pädagogischen Hochschulen - Bericht über ein Symposium an der Pädagogischen Akademie der Erzdiözese Wien
- ISBN 3706516276: Barbara Langl: Film made in Austria – Finanzierung - Produktion - Verwertung
- ISBN 3706516284: Elmar Waibl: Praktische Wirtschaftsethik
- ISBN 3706516292: Monika Jarosch: Frauenquoten in Österreich - Grundlagen und Diskussion
- ISBN 3706516306: Ferdinand Neundlinger, Manfred Müksch: Die Templer in Österreich - auf den Spuren der geheimen Lehrmeister der Freimaurer in Europa und den habsburgischen Erblanden
- ISBN 9783706516303: Ferdinand Neundlinger, Manfred Müksch: Die Templer in Österreich - auf den Spuren der geheimen Lehrmeister der Freimaurer in Europa und den habsburgischen Erblanden
- ISBN 3706516349: Rolf Steininger: Tirol und Vorarlberg in der NS-Zeit
- ISBN 3706516357: Franz Rest: Qualität als Gewinn
- ISBN 3706516373: Peter Ruge: Mediengestalter - Einführung in die Grundlagen kreativer Umsetzung
- ISBN 370651639X: Christine Böckelmann: Beratung - Supervision - Supervision im Schulfeld
- ISBN 3706516411: Horst Bayrhuber: Lehr- und Lernforschung in den Fachdidaktiken
- ISBN 370651642X: Andrea Griesebner: Justiz und Gerechtigkeit - historische Beiträge (16. - 19. Jahrhundert)
- ISBN 3706516438: Reinhard Lamer: Die Freimaurer in Österreich – Weg und Schicksal der "Königlichen Kunst"
- ISBN 9783706516440: Gerald Steinacher: Im Schatten der Geheimdienste – Südtirol 1918 bis zur Gegenwart
- ISBN 3706516497: Corinna Hößle: Moralische Urteilsfähigkeit - eine Interventionsstudie zur moralischen Urteilsfähigkeit von Schülern zum Thema Gentechnik
- ISBN 370651656X: Gertrude Brinek: Universitätsreform wohin? - Beiträge zur Suche nach einer adäquaten Identität
- ISBN 3706516586: Robert Strauß: Lehrbuch für den Rettungsdienst
- ISBN 3706516594: Sabine Falch: Heimatfern – Die Südtiroler Arbeitsmigration der 1950er und 1960er Jahre
- ISBN 9783706516617: Heinz P. Wassermann: Naziland Österreich!? – Studien zu Antisemitismus, Nation und Nationalsozialismus im öffentlichen Meinungsbild
- ISBN 3706516640: Herbert Schwetz: Konstruktives Lernen mit neuen Medien - Beiträge zu einer konstruktivistischen Mediendidaktik ; Reflexionen zur Internationalen Veranstaltung Neues Lernen für die Informationsgesellschaft (9. - 11.10.2000) an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Graz
- ISBN 3706516799: Ursula Klingenböck: Tänze einer schönen Seele - zu Hermann Hesses "Chopin"-Gedichten
- ISBN 3706516802: Angelika Strauß: Coaching
- ISBN 3706516810: Marianne Wilhelm: Eine Schule für dich und mich! - inklusiven Unterricht, inklusive Schule gestalten ; ein Handbuch zur integrativen Lehrer/innenaus- und -weiterbildung
- ISBN 3706516829: Walter A. Fischer: Pädagogische Führung in Kindergärten und anderen pädagogischen und sozialen Einrichtungen – Ein Lehr- und Trainingsbuch für die Leitung
- ISBN 3706516845: Gabriella Hauch: Populismus – Ideologie und Praxis in Frankreich und Österreich
- ISBN 3706516853: Lisa Gensluckner: Gaismair-Jahrbuch 2002
- ISBN 3706516861: Bianca Ender: Personalentwicklung als Schulleitungsaufgabe
- ISBN 370651687X: Lutz Musner: Gestörte Identitäten? – Eine Zwischenbilanz der Zweiten Republik
- ISBN 9783706516891: Franz Watschinger: Bomben und Justiz – Der erste Grazer Südtirolprozeß 1961
- ISBN 370651690X: Helmut Reinalter: Die Zukunft der Demokratie
- ISBN 3706516918: Oswald Peer: Das Archiv der Stadtapotheke Peer in Brixen
- ISBN 9783706516914: Oswald Peer: Das Archiv der Stadtapotheke Peer in Brixen
- ISBN 3706516942: Christine Goldberg: KarriereFrauenKonkurrenz
- ISBN 3706516950: Julia Neissl: Der, die Journalismus - Geschlechterperspektiven in den Medien
- ISBN 3706516969: Kurt Allabauer: Dynamisch begaben – Wege zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung
- ISBN 3706516977: Anton Reiter: Anekdoten zur Informatik – Pointen, Pannen, Pioniere aus Wissenschaft und Schule
- ISBN 3706516985: Generaldirektion des österreichischen: Quellen zur Militärgeschichte - 200 Jahre Kriegsarchiv
- ISBN 3706516993: Norbert Pachler (Herausgeber): Lehren und Lernen mit IKT: Teil 1., Wie verändert sich der Unterricht mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien?