ISBN beginnend mit 9783706544
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783706544009: Bernhard Kathan: Das indiskrete Organ – Organverpflanzungen in literarischen Bearbeitungen
- ISBN 9783706544023: Erika Kustatscher: Die Städte des Hochstifts Brixen im Spätmittelalter: Die Städte des Hochstifts Brixen im Spätmittelalter
- ISBN 9783706544030: journal fuer schulentwicklung 1/2007
- ISBN 9783706544092: Johann Günther: Digital Natives & Digital Immigrants
- ISBN 9783706544108: Franz Rauch: Lernen durch fachbezogene Schulentwicklung – Schulen gestalten Schwerpunkte in den Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
- ISBN 9783706544115: Michael Hammerschmid: von einen sprachen – Poetologische Untersuchungen zum Werk Ernst Jandls
- ISBN 9783706544122: Heinz Rhyn: Heterogenität, Gerechtigkeit und Exzellenz – Lebenslanges Lernen in der Wissensgesellschaft
- ISBN 9783706544146: Wolfgang Marx: Die Rückkehr des Grüns - Erzählungen und Fiktion
- ISBN 9783706544191: Veronika Hofer: Bildfunktionen in den Wissenschaften
- ISBN 9783706544214: Wilfried Schley: Leadership – Kraft zum neuen Denken
- ISBN 9783706544221: Agnieszka Brzezinska: Lernpsychologie und Mnemotechniken beim Fremdsprachenlernen – am Beispiel des Artikellernens im DaF-Unterricht
- ISBN 9783706544238: Horst Schreiber: Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol – Opfer. Täter. Gegner
- ISBN 9783706544245: Anton Szanya: Der Traum des Josef Scheicher – Staatsmodelle in Österreich 1880-1900
- ISBN 9783706544252: Ludwig Walter Regele: Meran und das Dritte Reich – Ein Lesebuch
- ISBN 9783706544283: Thomas Geiger: Fokus Politikwissenschaft - ein Überblick
- ISBN 9783706544290: Franz Mathis: Unter den Reichsten der Welt - Verdienst oder Zufall? – Österreichs Wirtschaft vom Mittelalter bis heute
- ISBN 9783706544368: Christine Braunersreuther: Historische Wirklichkeitskonstruktion und künstlerische Gestaltung im Museum
- ISBN 9783706544375: Philipp Müller: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 2/07 – Vom Archiv. Erfassen, Ordnen, Zeigen
- ISBN 9783706544382: Reinhard Sieder: Liebe: Diskurse und Praktiken
- ISBN 3706544393: Zyklische Zeit
- ISBN 9783706544399: Zyklische Zeit
- ISBN 3706544431: Lern schneller, Baby: Ein Schulheft zur Verfrühpädagogisierung
- ISBN 9783706544436: Lern schneller, Baby: Ein Schulheft zur Verfrühpädagogisierung
- ISBN 9783706544474: Maria Buchmayr: Geschlecht lernen – Gendersensible Didaktik und Pädagogik
- ISBN 9783706544597: McLoughlin Barry: Kommunismus in Österreich 1918-1938
- ISBN 9783706544610: Helmut Reinalter: Geheimbünde in Tirol – Von der Aufklärung bis zur Revolution 1848/49
- ISBN 9783706544627: Rupert Pichler: Forschung, Geld und Politik – Die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945-2005
- ISBN 9783706544658: Tiroler Rechtsanwaltskammer in Innsbruck (Hrsg.): Rubriken: Rubriken
- ISBN 9783706544702: 100 Jahre Postbus - im Postkraftwagen durch Österreichs Alpenwelt ; hundert Jahre Postbus in Filmen, Bildern und Texten
- ISBN 9783706544719: Haus- Hof- und Staatsarchiv: Der Wiener Hof im Spiegel der Zeremonialprotokolle (1652-1800) – Eine Annäherung
- ISBN 9783706544726: Wolfgang Broer: Schwundgeld - Bürgermeister Michael Unterguggenberger und das Wörgler Währungsexperiment 1932/33
- ISBN 9783706544757: Hanns Haas: Politik vor Ort - Sinngebung in ländlichen und kleinstädtischen Lebenswelten
- ISBN 9783706544795: Human Rights and a Middle East Peace Process
- ISBN 9783706544801: Pflegerl, Johannes and Christine Geserick: Kinship and Social Security in Austria : A social history for the 20th century. Johannes Pflegerl ; Christine Geserick / Familienforschung - Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung ; 17
- ISBN 9783706544818: Thomas Hellmuth: Das "selbstreflexive Ich" – Beiträge zur Theorie und Praxis politischer Bildung
- ISBN 9783706544825: Nikolaus Dimmel: Handbuch Armut in Österreich
- ISBN 9783706544863: Alexandra Haas: Ungarn in Tirol – Flüchtlingsschicksale 1945-1956
- ISBN 9783706544870: Wolfgang Hameter: Freund Hein? Tod und Ritual
- ISBN 9783706544887: Johanna Gehmacher: Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus – Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschungen
- ISBN 9783706544894: Hans-Günter Richardi: Widerstand hinter dem Stacheldraht – Der Südtiroler Friedl Volgger als "Schutzhaftgefangener Nr. 66166" im Konzentrationslager Dachau
- ISBN 9783706544900: Martin Kofler, Maria Eleonora Tamburini-Müller: Spurensuche3: Teil 3., Randlage im Wandel : Osttirol - 1850 bis zur Gegenwart / [Katalog Martin Kofler. Autorinnen und Autoren Karl C. Berger ... Übers. Maria Eleonora Tamburini-Müller]
- ISBN 9783706544924: Eleonore Lappin: Die "Wahrheit" der Erinnerung – Jüdische Lebensgeschichten
- ISBN 9783706544931: Hans Haid: Mythos Lawine – Eine Kulturgeschichte
- ISBN 9783706544948: Hannes Androsch: Afloat on a Turbulent Ocean – A Reflective View of Austria in the 20th Century
- ISBN 9783706544962: Peter Baumgartner: Überwindung von Schranken durch E-Learning
- ISBN 9783706544986: Südtiroler Museum für Kultur- und Landesgeschichte (Hrsg.): Margarete - Gräfin von Tirol – Ausstellungskatalog
- ISBN 9783706544993: Jutta Kußtatscher: Tunnelblick – Der Brennerbasistunnel. Fakten - Argumente - Meinungen