ISBN beginnend mit 9783706549
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783706549288: Hans-Jürgen Krumm: Schwerpunkt: Lesen - Prozesse, Kompetenzen, Förderung
- ISBN 9783706549295: Benjamin Türkis: Innsbrucker Tourismusgeschichte
- ISBN 9783706549349: Roman Hans Gröger: Die unvollendeten Stadtbahnen – Wiener Schnellverkehrsprojekte aus den Akten des Österreichischen Staatsarchivs
- ISBN 9783706549363: Ulrike Längle: Michael Köhlmeiers "Abendland" – Fünf Studien
- ISBN 9783706549370: Farid Hafez: Jahrbuch für Islamophobieforschung 2010 – Deutschland - Österreich - Schweiz
- ISBN 9783706549394: Stephan Grigat: Iran im Weltsystem – Bündnisse des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewegung
- ISBN 9783706549400: Günther Bärnthaler: Was hat denn das mit uns zu tun? – Gahmuret, Parzival und Gawan als Aufforderung zur Reflexion männlicher Geschlechtsidentität im Deutschunterricht
- ISBN 9783706549417: Generaldirektion des österreichischen: Österreichische Archive unter dem Hakenkreuz
- ISBN 9783706549424: Gertraud Diendorfer: Erinnerungskulturen
- ISBN 9783706549431: Hannes Brandau: Professionelle Arbeit mit Eltern: Arbeitsbuch 3., Settings und Brennpunkte
- ISBN 9783706549448: Peter Pichler: Acht Geschichten über die Integrationsgeschichte – Zur Grundlegung der Geschichte der europäischen Integration als ein episodisches historiographisches Erzählen
- ISBN 9783706549455: Anita Moser: Narben - Kunstprojekt zu sexueller Gewalt
- ISBN 9783706549462: Evelyn Adunka: Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783706549479: Brigitte Kepplinger: Dameron-Report - Bericht des War Crimes Investigating Teams No 6824 der U.S.Army vom 17.7.1945 über die Tötungsanstalt Hartheim
- ISBN 9783706549486: Johannes Gruntz-Stoll: Ich habe Glück gehabt, dass es mich gibt – Georg Paulmichls Weg zum Wort
- ISBN 9783706549493: Wolfram Dornik: Krieg und Wirtschaft – Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert
- ISBN 9783706549509: Dietmar Müller: Transforming Rural Societies – Agrarian Property and Agrarianism in East Central Europe in the Nineteenth and Twentieth Centuries
- ISBN 9783706549516: Heinz Noflatscher: Maximilian I. (1459-1519) – Wahrnehmung – Übersetzungen – Gender
- ISBN 9783706549523: Felix Czeike: Geschichte der Wiener Apotheken: Die Apotheken im heutigen ersten Wiener Gemeindebezirk
- ISBN 9783706549530: Ferdinand Opll: ... daz si ein recht puech solten haben ... – Kodikologische, kunsthistorische, paläographische und restauratorische Analysen zum Wiener Eisenbuch (14.-19. Jahrhundert)
- ISBN 9783706549547: Ferdinand Karlhofer: Politik in Tirol. Jahrbuch 2011 – Zuwanderung – Herausforderung für Gesellschaft und Politik
- ISBN 9783706549554: Oliver Rathkolb: How to (Re)Write European History – History and Text Book Projects in Retrospect
- ISBN 9783706549561: Alfred Waldstätten: Staatliche Gerichte in Wien seit Maria Theresia – Beiträge zu ihrer Geschichte. Ein Handbuch
- ISBN 9783706549578: Martin Aschaber: Brücken in Tirol
- ISBN 9783706549608: Elisabeth Fraller: Mignon – Tagebücher und Briefe einer jüdischen Krankenschwester in Wien 1938-1949
- ISBN 9783706549615: Jens-Jürgen Ventzki: Seine Schatten, meine Bilder – Eine Spurensuche
- ISBN 9783706549622: Anita Prettenthaler-Ziegerhofer: Zwischenräume - grenznahe Beziehungen in Europa ab den 1970er Jahren
- ISBN 9783706549639: Michaela Fahlenbock: Inszenierung des Sieges - Sieg der Inszenierung
- ISBN 9783706549646: Gertraud Diendorfer: Einwanderungsgesellschaften und kulturelle Vielfalt
- ISBN 9783706549660: Georg Kastner: Ungarn 1956 vor der UNO
- ISBN 9783706549677: Christine Schörg: Die Verführung zur Güte – Beiträge zur Pädagogik im 21. Jahrhundert. Festschrift für Erwin Rauscher
- ISBN 9783706549684: Doris Moser: Neues vom Buch
- ISBN 9783706549707: Ingrid Windisch: Die Nächste, bitte! – Geschichten von Frauen im Alter aus der Sicht einer Palliative Care-orientierten Hausärztin
- ISBN 3706549719: Eva Bechter, Paul Schober: Join in a Job! Practitioner's manual. A career guidance method for migrants
- ISBN 9783706549714: Eva Bechter, Paul Schober: Join in a Job! Practitioner's manual. A career guidance method for migrants
- ISBN 9783706549721: Klaus Zeyringer: Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650
- ISBN 9783706549738: Gabriele Böheim-Galehr: Lebenswelten - Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg
- ISBN 9783706549752: Ilse Bailicz: eee-pc@school – Netbooks im Volksschulunterricht an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, Campus Wien-Strebersdorf
- ISBN 9783706549783: Günter Dinhobl: Panorama Welterbe Semmeringbahn – Stand der Dinge
- ISBN 9783706549806: Stefan Hackl: Die Gitarre in Österreich – Von Abate Costa bis Zykan
- ISBN 9783706549820: Barbara Serloth: Abgeordnete in der österreichischen Demokratie – Rolle, Funktion und Image eines Berufes, der keiner sein soll
- ISBN 9783706549837: Gert Chesi: Afrika - die Magier der Erde
- ISBN 9783706549868: Sigrid Kroismayr: ʺNur zuhause bleiben wollte ich nie" - Strategien von Akademikerinnen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ISBN 9783706549875: Anja Brunner: pop:aesthetiken – Beiträge zum Schönen in der Populären Musik
- ISBN 9783706549882: Heinrich Ammerer: Politisches Lernen – Der Beitrag der Unterrichtsfächer zur politischen Bildung
- ISBN 9783706549899: Marco Bellabarba: Eliten in Tirol zwischen Ancien Régime und Vormärz/ Le élites in Tirolo tra Antico Regime e Vormärz
- ISBN 9783706549905: Sabine Aschauer-Smolik: Tamid kadima - Immer vorwärts - der jüdische Exodus aus Europa von 1945 - 1948
- ISBN 9783706549912: Harald Schrefler: Der Papst und die Freimaurer – Ein wissenschaftlicher Diskurs
- ISBN 9783706549929: Eva-Maria Schertler: Tod und Trauer in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783706549943: Tiroler Landesmuseen-Betriebsges.: Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2010
- ISBN 9783706549967: Egger, Hannes: MERANER GRUPPE: Fühlst du dich frei? Ti senti libero? (= Arunda Kunstzeitschrift, Band 79).
- ISBN 9783706549974: Horst Schreiber: Im Namen der Ordnung – Heimerziehung in Tirol
- ISBN 9783706549981: Helmut Seel: Einführung in die Schulgeschichte Österreichs
- ISBN 9783706549998: Sabine Pitscheider: Auf steinigem Boden – Die SPÖ in Osttirol 1945-1990