ISBN beginnend mit 9783720150
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3720150135: Helmut Schoeck: Ist Leistung unanständig?
- ISBN 3720150232: Otto Bernhard Roegele: Kleine Anatomie politischer Schlagworte
- ISBN 3720150569: Werner Betz: Auf's Maul geschaut - Deutsch, wie es wurde und wirkt
- ISBN 3720150577: Theo M. Loch: Interdependenzen - wer hängt von wem ab?
- ISBN 3720150585: Hans Speier: Witz und Politik - Essay über d. Macht und d. Lachen
- ISBN 3720150593: Joachim Illies: Nicht Tier, nicht Engel - d. Mensch zwischen Natur und Kultur
- ISBN 3720150607: Kurt Reumann: Blick ins Innere - Berichte von der akademischen Front
- ISBN 3720150615: Friedrich Westphalen: Wird die Justiz unterwandert? - Der Ruf nach d. polit. Richter
- ISBN 3720150631: Hermann Boventer: Gebt uns die totale Schule - Pädagogik als Allmachtstraum
- ISBN 372015064X: Franz E. Aschinger: Welt ohne Geldsystem? - Aufsätze z. internat. Währungs- und Finanzlage ; [mit 2 Tab.]
- ISBN 3720150658: Michael Braunfels: Die Krankheit der verwalteten Musik
- ISBN 3720150666: Werner Betz: Sprachkritik - d. Wort zwischen Kommunikation und Manipulation
- ISBN 3720150674: Joachim Illies: Adolf Portmann, Jean Gebser, Johann Jakob Bachofen - 3 Kulturforscher ; 3 Bilder vom Menschen
- ISBN 3720150682: Hermann Lübbe: Unsere stille Kulturrevolution
- ISBN 3720150690: Hans Maier: Denkmalschutz - internat. Probleme, nationale Projekte
- ISBN 3720150704: Hanno Helbling: Dauerhaftes Provisorium - Kirche aus d. Sicht e. Weltchristen
- ISBN 9783720150705: Hanno Helbling: Dauerhaftes Provisorium - Kirche aus d. Sicht e. Weltchristen
- ISBN 3720150712: Otto Gritschneder: Für Seelenschmerz bezahlen ... - aufsehenerregende Gerichtsfälle
- ISBN 3720150720: Willi Schickling: Rückwärts mit dem Fortschritt - wieviel Experimente verträgt d. Wirtschaft?
- ISBN 9783720150729: Willi Schickling: Rückwärts mit dem Fortschritt - wieviel Experimente verträgt d. Wirtschaft?
- ISBN 3720150739: Pascual Jordan: Aufbruch zur Vernunft - e. Naturforscher zur dt. Besinnung
- ISBN 3720150747: Heinz-Dietrich Ortlieb: Was wird aus Afrika? - Rassismus, Neo-Kolonialismus, Entwicklungshilfe
- ISBN 3720150755: Max Müller: Sinn-Deutungen der Geschichte - 3 philos. Betrachtungen zur Situation
- ISBN 3720150763: Alfons Rosenberg: W. A. Mozart - d. verborgene Abgrund
- ISBN 3720150771: Anselm Hertz, Nikolaus Lobkowicz: Am Ende aller Religion? - Ein Streitgespräch
- ISBN 9783720150774: Anselm Hertz, Nikolaus Lobkowicz: Am Ende aller Religion? - Ein Streitgespräch
- ISBN 372015078X: Walter Kerber: Wohlstands-Kriminalität - d. neue Herausforderung
- ISBN 3720150798: Alfons Dalma: Euro-Kommunismus - Italien, Frankreich, Jugoslawien, Spanien, Portugal
- ISBN 3720150801: Hans Maier: Sprache und Politik - Essay über aktuelle Tendenzen
- ISBN 372015081X: Christa Meves: Werden wir ein Volk von Neurotikern? - Antrieb, Charakter, Erziehung
- ISBN 9783720150811: Christa Meves: Werden wir ein Volk von Neurotikern? - Antrieb, Charakter, Erziehung
- ISBN 3720150828: Otto Bernhard Roegele, Heinz Beckmann: Warum unsere Kirchen leerer werden ...
- ISBN 3720150836: Gerhard Wettig: Der Kampf um die freie Nachricht
- ISBN 9783720150842: Hermann Lübbe: Wissenschaftspolitik - Planung, Politisierung, Relevanz
- ISBN 3720150852: Heinz Pentzlin: Arbeitslos, Los der Zukunft? - Wie Vollbeschäftigung zu sichern ist
- ISBN 9783720150859: Heinz Pentzlin: Arbeitslos, Los der Zukunft? - Wie Vollbeschäftigung zu sichern ist
- ISBN 3720150860: Michael Zöller, Armin Hegelheimer: Wider die kranke Reform - Ordnungspolitik für Bildungswesen und Arbeitsmarkt
- ISBN 9783720150866: Michael Zöller, Armin Hegelheimer: Wider die kranke Reform - Ordnungspolitik für Bildungswesen und Arbeitsmarkt
- ISBN 3720150879: Gerhard Schult: Fernsehprogramme, programmiertes Fernsehen? - Ermittelt am Beispiel Regionalprogramme
- ISBN 3720150887: Joachim Illies: Der Mensch in der Schöpfung - e. Naturwissenschaftler liest d. Bibel
- ISBN 3720150895: Peter J. Opitz: Chinas Aussenpolitik - ideolog. prinzipienstrateg. Konzepte
- ISBN 3720150909: Heinz Maier-Leibnitz: An der Grenze zum Neuen - Rollenverteilung zwischen Forschern und Politikern in d. Gesellschaft
- ISBN 3720150917: Dominik Jost: Die Wirklichkeit des Dichters
- ISBN 9783720150910: Dominik Jost: Die Wirklichkeit des Dichters
- ISBN 3720150925: Willy Zeller: Die unvollendete Union - Qualitätsmängel d. Europ. Gemeinschaft
- ISBN 3720150933: Heinrich Oberreuter: Kann der Parlamentarismus überleben? - Bund, Länder, Europa
- ISBN 3720150941: Hanno Helbling: Religionsfreiheit im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert
- ISBN 9783720150941: Hanno Helbling: Religionsfreiheit im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert
- ISBN 3720150968: Hatto H. Schmitt: Vademecum [Vademekum] für empörte Eltern - Absurdes aus d. Schulpolitik
- ISBN 3720150976: Werner Betz: Verändert Sprache die Welt? - Semantik, Politik und Manipulation
- ISBN 9783720150972: Werner Betz: Verändert Sprache die Welt? - Semantik, Politik und Manipulation
- ISBN 3720150984: Rudolf Ströbinger: Anatomie eines Staatsstreichs - Wege zur neuen Weltrevolution
- ISBN 3720150992: Otto Bernhard Roegele: Was wird aus dem gedruckten Wort? - Vom Lesen als Bürgerpflicht