ISBN beginnend mit 9783727202
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3727202009: Christoph Lerch: Gescheiterte Privatrechtseinheit im Kanton Bern im 19. Jahrhundert - ein Beitrag zur bernisch-jurassischen Rechtsgeschichte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3727202025: Felix Schöbi: Bäuerliches Bodenrecht – Eine Annäherung in drei Aufsätzen
- ISBN 3727202033: Markus Nietlispach: Zur Gewinnherausgabe im schweizerischen Privatrecht
- ISBN 3727202041: Deschenaux, Bernard: L'enlèvement international d'enfants par un parent. (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR).
- ISBN 3727202068: Roland Hauenstein: Die Ermächtigung in Beamtenstrafsachen des Bundes
- ISBN 3727202092: Benedikt Maurenbrecher: Das verzinsliche Darlehen im schweizerischen Recht – Dogmatische Grundlagen und praktische Konsequenzen
- ISBN 3727202106: Sträuli, Bernhard: Pourvoi en nullité et recours de droit public au Tribunal fédéral: Etude de procédure pénale suisse et genevoise.
- ISBN 3727202114: Friedrich Gerhard Moser: Die erbrechtliche Ausgleichung gemischter Schenkungen
- ISBN 3727202149: Ruth Herzog: Art. 6 EMRK und kantonale Verwaltungsrechtspflege
- ISBN 3727202181: Sandro Abegglen: Die Aufklärungspflichten in Dienstleistungsbeziehungen, insbesondere im Bankgeschäft – Entwurf eines Systems zu ihrer Konkretisierung
- ISBN 3727202211: Guyaz, Alexandre: L'incrimination de la discrimination raciale (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS)
- ISBN 9783727202216: Guyaz, Alexandre: L'incrimination de la discrimination raciale (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS)
- ISBN 372720222X: Matthias A. Leuenberger: Die Anonymität des Inhaberaktionärs
- ISBN 3727202238: Martin Kocher: Güterrechtliche Sicherstellung im Massnahmeverfahren (Art. 145 ZGB und Art. 322 ZPO BE) - Voraussetzungen, Anordnungen und Durchführung der vorsorglichen Sicherstellung von Vermögensbestandteilen im ehescheidungsrechtlichen Präliminarverfahren gemäss Art. 145 Abs. 2 ZGB, unter besonderer Berücksichtigung des (revidierten) bernischen Zivilprozessrechts
- ISBN 3727202327: Marco Balmelli: Die Bestechungstatbestände des schweizerischen Strafgesetzbuches
- ISBN 3727202335: Philippe Weissenberger: Die Einwilligung des Verletzten bei den Delikten gegen Leib und Leben
- ISBN 372720236X: Alexandre, Flückiger: Le régime juridique des plans. L'exemple du plan de gestion des déchets.
- ISBN 3727202394: Paul Piotet: Nature et objet rapport successoral
- ISBN 3727202424: Christina M Schmid-Tschirren: Die negativen Immissionen im schweizerischen Privatrecht
- ISBN 3727202432: Legler, Thomas: Vie privée, image volée
- ISBN 9783727202438: Legler, Thomas: Vie privée, image volée
- ISBN 3727202467: Thévenaz, Alain: La protection contre soi-même: Etude de l'article 27 alinéa 2 CC (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS)
- ISBN 9783727202469: Thévenaz, Alain: La protection contre soi-même: Etude de l'article 27 alinéa 2 CC (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS)
- ISBN 3727202475: Melchior Caduff: Die urheberrechtlichen Konsequenzen der Veräusserung von Computerprogrammen
- ISBN 3727202483: Felix Addor: Gegenstandslosigkeit des Rechtsstreits – Eine Untersuchung zur Erledigung des Streitgegenstandes im schweizerischen Zivilprozessrecht unter Berücksichtigung der Rechtslage in Deutschland
- ISBN 3727202521: Audrey Leuba: La répartition traditionnelle des tâches entre les conjonts au regard du principe de l'égalité entre homme et femme
- ISBN 3727202548: Christoph Gasser: Der Eigengebrauch im Urheberrecht
- ISBN 3727202556: Beat Bräm: Gemeinschaftliches Eigentum unter Ehegatten an Grundstücken - bildet Gesamteigentum als einfache Gesellschaft eine gute Alternative zum Miteigentum und zum Gesamteigentum im Güterstand der Gütergemeinschaft?
- ISBN 3727202564: Paul Piotet: Les libéralités par contrat de mariage ou autres donations au sens large et le droit successoral
- ISBN 3727202572: Thomas Kräuchi: Die konstitutionelle Prädisposition
- ISBN 3727202602: Michael Wicki: Komplementärmedizin im Rahmen des Rechts
- ISBN 3727202629: Eva Metzger-Wüest: Zur Form des Liegenschaftsabtretungs- und Verpfründungsvertrages
- ISBN 3727202637: Ferdinand Zuppinger: Die Besteuerung des Liegenschaftenhändlers im interkantonalen Verhältnis - Unter besonderer Berücksichtigung d. zürcher. Steuerrechts.
- ISBN 3727202645: Roland Schaer: Rechtsfolgen der Verletzung versicherungsrechtlicher Obliegenheiten
- ISBN 372720270X: Martin Schubarth: Die Rechte des Beschuldigten im Untersuchungsverfahren, besonders bei Untersuchungshaft - eine Analyse d. schweizer. Strafprozessgesetze unter rechtsstaatl. Gesichtspunkten
- ISBN 3727202750: Christoph Müller: Zur Gemeinschaft der Stockwerkeigentümer
- ISBN 3727202815: Urs W. Kohli: Finanzkontrolle im Kanton Bern
- ISBN 3727202823: Arthur Haefliger: Das Konkurrenzverbot im neuen schweizerischen Arbeitsvertragsrecht
- ISBN 3727202831: Paul Richli: Die Miete-Beteiligung an Wohnungen - eine Formel zwischen Wohnungsmiete und Wohnungseigentum
- ISBN 372720284X: Niklaus C. Studer: Die Quasifusion
- ISBN 3727202858: Ulrich Glättli: Ausgleich der immateriellen Unbill in der Militärversicherung
- ISBN 3727202866: Rudolf Montanari: Verlobung und Verlöbnisbruch - Probleme aus d. Verlöbnisrecht unter besonderer Berücksichtigung von Artikel 92 ZGB
- ISBN 3727202874: Thomas Maurer: Drittverschulden und Drittverursachung im Haftpflichtrecht
- ISBN 3727202904: Jürg Rieben: Verfassungsrechtliche Aspekte der Geldpolitik
- ISBN 3727202912: Andreas Jost: Die neueste Entwicklung des Polizeibegriffs im schweizerischen Recht
- ISBN 3727202939: Lionel Frei: Der Entlastungsbeweis bei übler Nachrede und Beschimpfung und sein Verhältnis zu den Rechtfertigungsgründen
- ISBN 3727202947: Christoph Leuenberger: Die unverzichtbaren und unverjährbaren Grundrechte in der Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichtes - e. Untersuchung über d. Befristung und Verzichtbarkeit d. grundrechtl. Abwehranspruches, insbesondere in d. staatsrechtl. Beschwerde
- ISBN 3727202955: Alexander Weber: Die interkantonale Vereinbarung, eine Alternative zur Bundesgesetzgebung? - Eine Unters. unter Berücksichtigung d. Verhältnisse in d. Bundesrepublik Deutschland u.d. Vereinigten Staaten von Amerika
- ISBN 3727202971: Max Brunner: Streifzug durch die Statuten schweizerischer Publikums-Aktiengesellschaften - e. aktienrechtl. Studie
- ISBN 3727202998: Jost Gross: Die persönliche Freiheit des Patienten - zur öffentlichrechtl. Normierung d. med. Behandlungsverhältnisses