ISBN beginnend mit 9783730812
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783730812037: Udo Kruse, Silke Kruse: Und doch war vieles ganz anders - Alltag in den 50er- und 60er-Jahren
- ISBN 9783730812044: Helmut Schirmer: In der Schule sind die Kinder im Nachdenken zu üben - Spuren der Aufklärung im Religionsunterricht an Oldenburger Volksschulen
- ISBN 9783730812051: Gudrun Fischer-Santelmann: Keene Langewiel in Sicht - plattdeutsche Kurzgeschichten
- ISBN 9783730812075: Albert Rohloff: Spitzbergen - Logbuch einer außergewöhnlichen Expeditions-Kreuzfahrt
- ISBN 9783730812082: Günter G. A. Marklein: Langeoog - ein Inselrundgang
- ISBN 9783730812112: Ilka Marita Bünting: Bad Zwischenahn - Fotografien, Worte und Meer - eine Reise in Bildern und Gedanken
- ISBN 9783730812129: Karin Bold: Facharbeit Tiergestützte Therapie und Beratung: Haben Tiere eine Seele, einen Geist?
- ISBN 9783730812136: Dorothee Evers: Loreley in New York
- ISBN 9783730812143: Friedrich Scheele: Vom Umgang mit Büchern
- ISBN 9783730812150: Enno Ehlers: Doktor Medizini Gerhard Willers - Briefe aus Russland an seine Familie in Oldenburg ; eine deutsch-russische Geschichte
- ISBN 9783730812167: Oldenburger Landesverein: Oldenburger Jahrbuch 2015
- ISBN 9783730812174: Werner Garbas, Liesel Wittenberg: Die Jahre 1991-2006 in Delmenhorst - eine Stadtchronik
- ISBN 9783730812181: Reinhard Meyer: Beter dreemal lachen as eenmal na'n Doktor!
- ISBN 9783730812198: Andreas von Seggern, Hannes Mercker: Cartoons und Zeichnungen
- ISBN 9783730812228: Dietmar Schubert: Brantner und der tote Richter
- ISBN 9783730812235: Detlev Rudolf: Das Reise- und Kochbuch - eine abenteuerlich-kulinarische Weltreise mit Meisterkoch Detlev Rudolf
- ISBN 9783730812242: Wilfried Harms: Wiefelsteder Geschichte(n) - Wissenswertes - Vergnügliches - Archäologisches aus der Gemeinde Wiefelstede
- ISBN 9783730812259: Karl-Heinz Peper: Lexikon der Ostfriesischen Natur- und Volksheilkunde - gesammeltes Wissen von 1560 bis heute : Gesundheit für Mensch & Tier
- ISBN 9783730812273: Jens Jacobsen: Dat swarte Peerd - en Lögengeschicht no Laurits Thamsen
- ISBN 9783730812280: Michael P. Hopp: Oldenburg - kleine Episoden - große Momente aus der Vergangenheit
- ISBN 9783730812297: Friedrich Precht: Vom Aufriss zum Abriss: 2010 bis 2013
- ISBN 9783730812303: Josefa Egberts, Nina Janssen: Sefa - die Malerin Josefa Egberts (1893-1941), ein Opfer der NS-Krankenmorde aus Friesland : Begleitkatalog zur Ausstellung
- ISBN 9783730812310: Gerhard Rose: Guck 'mal, was da kommt ... - Stationen und Geschichten eines bewegten Lebens
- ISBN 9783730812334: Andreas von Seggern (Hg.): Oldenburg zwischen Mangel und "Wirtschaftswunder" – die 1950er Jahre
- ISBN 9783730812389: Die Kunde 2013. Band 64: Die Kunde 2013. Band 64
- ISBN 9783730812396: Simone Fischer: Tage in Indien
- ISBN 9783730812501: Gunhild Becker: Sylt mit Kindern - Erlebnisreiseführer
- ISBN 9783730812549: Andreas Bahlmann: Red House - der Blues war immer dabei - nicht nur in Oldenburg
- ISBN 9783730812563: Karenina Arens: Die Überlieferung des Genius W.
- ISBN 9783730812587: Sascha Dzialdowski: Die betrogenen Brüder
- ISBN 9783730812624: Hannes Mercker: Cartoons über Oldenburg
- ISBN 9783730812631: Max D. Freyland: Pilgern von A bis Z - von Aurich in Ostfriesland bis Zion/Jerusalem : Tagebuchnotizen, Gedanken und Anmerkungen entlang des Weges und Reiseskizzen über eine Pilgerreise zu Fuß in mehreren Etappen (2011-2015)
- ISBN 9783730812648: Peter-René Becker: Wildlife Art - Künstler sehen Natur : Katalog zur Sonderausstellung vom 30. April bis 18. Spetember 2016 im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, anschließend im Museum Schloss Adelsheim, Berchtesgaden und im Naturhistorischen Museum Mainz
- ISBN 9783730812662: Nicole Bender, Torsten Hoffmann: Enno, der rote Elepfant - eine Geschichte für Kinder
- ISBN 9783730812686: Die Zukunft von Medien, Kommunikation und Information - Dokumentation
- ISBN 9783730812693: Karl-Heinz Peper: Nutze die Heilkraft der Nüsse, Kerne, Körner und Samen - mit besonderen Erfahrungen aus der ostfriesischen Volksmedizin
- ISBN 9783730812709: Günter Alvensleben: Ausflugsziele im Oldenburger Land
- ISBN 9783730812716: Archäologische Kommission für Niedersachsen e. V. (Hrsg.): Archäologie in Niedersachsen Band 19/2016 - Schwerpunkt: Schmuck
- ISBN 9783730812723: Annabell Kretschmann: Im Zeichen der Minerva
- ISBN 9783730812730: Lothar Voßmeyer: Die Reformation an der deutschen Nordseeküste - von Ostfriesland bis Schleswig-Holstein
- ISBN 9783730812761: Hartwig Biedermann: Am Anfang war die Muttergöttin - eine neue Geschichte der Entstehung von Kultur
- ISBN 9783730812785: Günter Ihmels: Dat Gasthuus anne Elw - een Kriminalroman mit twee Waterlieken
- ISBN 9783730812792: Dirk Faß: Die Friederikenrose
- ISBN 9783730812815: Bernd Müller: Die frühen Jahre von Herzog Peter Friedrich Luwig von Holstein-Oldenburg 1755-1785
- ISBN 9783730812822: Ulrich Vohland: Bridge. Clubgeschichten
- ISBN 9783730812860: Astrid Kaiser: Vom kleinen Schwein, das sich nicht schmutzig machen will
- ISBN 9783730812877: Marie Adrian, Johannes Hake, Amelie Jansen, Cora Lingerski, Ronja Menzel, Kirstine Neuhaus, Stephanie Werner, Miriam Weelborg: Dein Lieblingsrezept für alle!
- ISBN 9783730812884: Katrin Zempel-Bley: Natur Schutzgebiete im Oldenburger Land - ein Wegweiser zum aktiven Erleben
- ISBN 9783730812891: Helma Heymann: Piet Himp und der Geselle Wind - ein Windmühlenmärchen
- ISBN 9783730812914: Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V., Wolgang Martens: Oldenburgische Familienkunde Jahrgang 57 - 2015. Lüschen - Schohusen - Gramberg. Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. Hardcover
- ISBN 9783730812921: Udo Kruse, Silke Kruse: Und immer wieder droht schöpferische Zerstörung - Geschichten aus der Geschichte des Textil- und Bekleidungsgewerbes
- ISBN 9783730812945: Uwe Klindworth: Im Wald und auf den Feldern im Oldenburger Land - die wichtigsten Nutzbäume, Kulturpflanzen und Bodenschätze im Landkreis Oldenburg
- ISBN 373081298X: Bolko Kannenberg: Der Oldenburgische Hauskalender 2017: Das Kulturmagazin für Stadt und Land: Das Kulturmagazin für Stadt und Land. Hunderteinundneunzigster Jahrgang
- ISBN 9783730812983: Bolko Kannenberg: Der Oldenburgische Hauskalender 2017: Das Kulturmagazin für Stadt und Land: Das Kulturmagazin für Stadt und Land. Hunderteinundneunzigster Jahrgang