ISBN beginnend mit 9783731909
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783731909002: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologishces Landesmuseum, Landeskonservator Prof. Dr. Thomas Drachenberg: Entwicklungen in der präventiven Konservierung – Schützen, Pflegen und Erhalten
- ISBN 9783731909019: Norman Rosenthal: Here are the lemons - Rainer Fetting
- ISBN 9783731909033: Herzog Anton Ulrich-Museum, Kunstmuseum des Landes Niedersachsen: Brueghel – Ein Meisterwerk restauriert
- ISBN 9783731909040: Markus Jager: Conrad Wilhelm Hase (1818-1902) – Architekt, Hochschullehrer, Konsistorialbaumeister, Denkmalpfleger
- ISBN 9783731909057: Andreas Tacke: Die deutschen Gemälde des 17. Jahrhunderts - kritischer Bestandskatalog
- ISBN 9783731909064: Perdita Rösch: Spiegel der Malerei – Die druckgraphische Sammlung des Freiherrn von Wessenberg
- ISBN 9783731909071: Anke Fröhlich-Schauseil: Der Oybin und die Malerei der Romantik in der Oberlausitz
- ISBN 9783731909088: Rembrandt Harmensz van Rijn, Anja K. Ševčík: Inside Rembrandt - 1606-1669
- ISBN 9783731909095: Kulturstiftung des Hauses Hessen: Die Möbel der Mächtigen – Meisterwerke der Schreinerkunst und ihre Besitzer
- ISBN 9783731909118: Max Liebermann, Hans Meid, Alexander Bastek: Max Liebermann und Hans Meid - schwarz auf weiß
- ISBN 9783731909125: Olav Gatzemeier: Dresden und die Elbe – Venedig des Nordens
- ISBN 9783731909132: Architektenkammer Sachsen-Anhalt: Mut zur Lücke - Mut zu Neuem – Architekturwettbewerbe 5.0
- ISBN 9783731909149: Friederike Heinze: Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin – „Diesen Kuß der ganzen Welt“
- ISBN 9783731909156: Museumslandschaft Hessen Kassel: Der Leda Code - ein Meisterwerk voller Rätsel
- ISBN 9783731909170: Günter Zint, Gerd Gedig: Zintstoff 2 - 65 Jahre deutsche Geschichte : Fotos von Günter Zint
- ISBN 9783731909187: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Rastatt Favorite Palace and Gardens - guide
- ISBN 9783731909194: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Château et Jardin de la Favorite de Rastatt - guide
- ISBN 9783731909200: Verband der Restauratoren (VDR) e. V.: VDR Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut Heft 2/2019
- ISBN 9783731909217: Matthias von der Bank: Die Künstlerfamilie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier – Vom Beruf zur Berufung
- ISBN 9783731909224: im Auftrag der Winckelmann-Gesellschaft von Max Kunze: Rainer Ehrt Antike – Malerei, Zeichnung, Holzschnitte, Künstlerbücher & Skulpturen
- ISBN 9783731909231: Saniye Al-Baghdadi: Die Repräsentation der Savoyer im 16. und 17. Jahrhundert
- ISBN 9783731909262: Ingrid Dettmann: Die herzogliche Kunstkammer in Gotha: Band 1., Inventare
- ISBN 9783731909293: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege: Stolzenfels – Ein preußisches Königsschloss am Rhein – Forschung, Instandsetzung und Restaurierung
- ISBN 9783731909316: Simon Matzerath: Die 20er Jahre – Leben zwischen Tradition und Moderne im internationalen Saargebiet (1920–1935)
- ISBN 9783731909323: Fabian Brenker: Turniere und Lanzenspiele – in Bildern aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit
- ISBN 9783731909330: Petra Hoffmann: Historische Bootshäuser – Architektur des deutschen Rudersports 1883–1933
- ISBN 9783731909347: Sigrid Lange: Vom Rhein nach Italien – Auf den Spuren der Grand Tour im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783731909354: Eckhard Leuschner: Maßfiguren – Körpernormen und Menschenbild in Kunst- und Architekturtheorie des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783731909361: Christoph Stiegemann: Von Korrespondenzen und Zeitschichten
- ISBN 9783731909378: Tassilo Bonzel: Baustelle Berlin-Mitte
- ISBN 9783731909392: Museumslandschaft Hessen Kassel: Kassel ... mit allen Wassern gewaschen
- ISBN 9783731909415: Jochen Sander: Die Welt im Bildnis – Porträts, Sammler und Sammlungen in Frankfurt von der Renaissance bis zur Aufklärung
- ISBN 9783731909439: Gunther Kirmis: Sprechende Steine – Die Neuenkirchener Grabsteine
- ISBN 9783731909446: Martin Moderegger: Bernhard Moderegger – Pastor und Maler
- ISBN 9783731909477: Harald F. Theiss: See Stücke - Fakten und Fiktion
- ISBN 9783731909484: Museen der Stadt Nürnberg, Memorium Nürnberger Prozesse: 75 Jahre Nürnberger Prozess - : „That four great nations …“
- ISBN 9783731909491: Svea Janzen: Malerei in Südostdeutschland um 1430 – Der bewegte Mensch
- ISBN 9783731909507: Sonja Brink: I disegni di Giovan Battista Beinaschi nella collezione della Kunstakademie Düsseldorf al Kunstpalast
- ISBN 9783731909514: Architektenkammer Sachsen-Anhalt: Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2019 – Kein schöner Land
- ISBN 9783731909538: Stefan Sonderegger: Reichsstadt und Landwirtschaft
- ISBN 9783731909545: Anja Grebe: Dürer – Die niederländische Reise
- ISBN 9783731909552: Georg Habenicht: Ablass. Wertpapier der Gnade – Wie es zur Reformation kommen musste
- ISBN 9783731909569: Christoph Stiegemann: Peter Paul Rubens und der Barock im Norden
- ISBN 9783731909576: Barbara von Orelli-Messerli: Ein Dialog der Künste: Neuinterpretation von Architektur und die Beschreibung in der Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
- ISBN 9783731909583: Peter Voss: Havanna – Photography
- ISBN 9783731909590: Winckelmann-Gesellschaft: Wege in die Moderne - Gemälde, Graphik, Design zwischen den beiden Weltkriegen – Erwin Hahs, Hermann Klumpp, Walter Wilhelm
- ISBN 9783731909606: Hans Michaelsen: Die Kunst des Holzfärbens - neue Forschungen zur Farbpalette der Ebenisten : Färbemittel - Verfärbungen - Färbeverfahren - Farbstoffanalysen
- ISBN 9783731909620: Achim Gnann: Rembrandt - Landschaftszeichnungen
- ISBN 9783731909637: Ulf Dräger: Unentdeckte Schätze in den Museen Sachsen-Anhalts
- ISBN 9783731909644: Antje-Fee Köllermann: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Neue Folge, Band 5 – Die Goldene Tafel aus Lüneburg
- ISBN 9783731909668: Dr. Andrea Pufke: Siedlungen in Nordrhein-Westfalen – RHEINSCHIENE
- ISBN 9783731909675: Stadt Karlsruhe – Städtische Galerie: (Un)endliche Ressourcen? – Künstlerische Positionen seit 1980
- ISBN 9783731909682: Johannes Vincent Knecht: Romanische Kapitelle und ihre ornamental-figürliche Vieldeutigkeit
- ISBN 9783731909699: Hans Dickel: Zeichnen im Barock – Die Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen
- ISBN 9783731909705: Graphische Sammlung ETH Zürich: Sich kreuzende Parallelen – Agostino Carracci, Hendrick Goltzius
- ISBN 9783731909712: Susanne Pollack: Crossing Parallels – Agostino Carracci, Hendrick Goltzius
- ISBN 9783731909750: Hermann Fuchsberger: Mittelalterliche Dachkonstruktionen in Österreich Band 5 – Salzburg
- ISBN 9783731909781: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten: Fürstliche Feste – Höfische Festkultur zwischen Zeremoniell und Amüsement
- ISBN 9783731909798: Verband der Restauratoren (VDR) e. V.: VDR Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut – Heft 1/2020
- ISBN 9783731909804: Günther Buchinger: Die Kapuziner in Österreich - Geschichte, Kunst, Spiritualität
- ISBN 9783731909941: Jan von Bonsdorff: Gotland - kulturelles Zentrum im Hanseraum
- ISBN 9783731909958: Volker Heenes: Jacopo Strada‘s Magnum Ac Novum Opus - A Sixteenth-Century Numismatic Corpus
- ISBN 9783731909965: Michael Schupmann: Schupmann Collection - Fotografie in Westdeutschland
- ISBN 9783731909972: Mai Ekkehard: Die Künstlerfamilie von Wille – Von Weimar ins Rheinland
- ISBN 9783731909996: Raffael, Andreas Stolzenburg, David Klemm: Raffael - Wirkung eines Genies