ISBN beginnend mit 9783734413
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783734413018: Benz, Wolfgang: Alltagsrassimsus - Feindschaft gegen "Fremde" und "Andere"
- ISBN 9783734413032: Schwehm, Johannes: Fachleiter-Coaching für das 2. Staatsexamen - So gelingt guter Unterricht
- ISBN 9783734413056: Berkessel, Hans; Dold, Cornelia: "Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten" - Die Erinnerungen Walter Grünfelds an seine Kindheit und Jugend in Mainz
- ISBN 9783734413087: Seibel, Friedrich W.; Schneider, Armin; Thimmel, Andreas: Soziale Arbeit - Begegnung mit Grenzen
- ISBN 9783734413100: Beelmann, Andreas; Sterba, Laura Sophia: Prävention und Bildung im Kindes- und Jugendalter - Vorurteilen begegnen, Toleranz stärken
- ISBN 9783734413124: Elsner, Daniela; Nijhawan, Subin; Engartner, Tim: #climonomics - Europäische Klimakonferenz mit Schüler*innen
- ISBN 9783734413179: Witt, Dirk; Siebert, Christian: Leitfaden Referendariat im Fach Gesellschaftswissenschaften
- ISBN 9783734413193: Dubiski, Judith; Hermens, Claudia; Schäfer, Stefan; Thimmel, Andreas: Praxisforschung in der non-formalen Bildung - Zum Zusammenhang von Bildung, Politik und Forschung
- ISBN 9783734413216: Brabänder, Michael: Die Kreuzzüge
- ISBN 9783734413230: Preisinger, Alexander: Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung
- ISBN 9783734413254: Müller, Gisela; Woelk, Wolfgang; Zahnhausen, Vera: Die Weimarer Republik - Revolution, parlamentarische Demokratie
- ISBN 9783734413278: Hannig, Nicolai; Städter, Benjamin: Die Welt nach 1989
- ISBN 9783734413292: Dräger, Marco: Denkmäler im Geschichtsunterricht thematisieren
- ISBN 9783734413315: Lochon-Wagner, Kerstin; Schnakenberg, Ulrich: The Versailles Treaty - A peace to “end all wars”?
- ISBN 9783734413339: von Borries, Bodo: In Krisen Geschichte lernen, um Zukunft zu gewinnen - Überlebenstraining bei Umweltkollaps, Menschheitsverbrechen und Demokratieverfall
- ISBN 9783734413353: von Borries, Bodo: Geschichtslernen, Geschichtsunterricht und Geschichtsdidaktik - Erinnerungen, Erfahrungsschätze, Erfordernisse. 1959/60–2019/20
- ISBN 9783734413377: Sauer, Michael; Runge, Friederike: Geschichtsdidaktische Hochschullehre - Strukturen – Konzepte – Methoden
- ISBN 9783734413391: Breitfuß, Judith; Hellmuth, Thomas; Svacina-Schild, Isabella: Diskursanalytische Schulbuchforschung - Beiträge zu einer Kritischen Geschichtsdidaktik
- ISBN 9783734413421: Kaletsch, Christa; Glittenberg, Manuel: Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln - Empfehlungen für eine demokratische Schulkultur
- ISBN 9783734413469: Kunter, Björn; Eich, Margaretha; Tholen, Bea; Wutzler, Markus: Love-Storm - das Trainingshandbuch gegen Hass im Netz
- ISBN 9783734413483: Goldmann, Justus: Politische Partizipation durch neue Medien
- ISBN 9783734413506: Pohl, Kerstin; Höffer-Mehlmer, Markus: Brennpunkt Populismus - 15 Antworten aus Fachdidaktik und Bildungswissenschaft
- ISBN 9783734413520: Kenner, Steve; Oeftering, Tonio: Standortbestimmung Politische Bildung - Gesellschaftspolitische Herausforderungen, Zivilgesellschaft und das vermeintliche Neutralitätsgebot
- ISBN 9783734413544: Bernstein, Julia; Grimm, Marc; Müller, Stefan: Schule als Spiegel der Gesellschaft - Antisemitismen erkennen und handeln
- ISBN 9783734413575: Klein, Ansgar; Sprengel, Rainer; Neuling, Johanna: 20 Jahre Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" – Bilanz und Ausblick - Jahrbuch Engagementpolitik 2022
- ISBN 9783734413599: Sauer, Michael: Die Hand als Motiv der politischen Ikonographie
- ISBN 9783734413629: Sander, Wolfgang; Pohl, Kerstin: Handbuch politische Bildung
- ISBN 9783734413667: Ndjimbi-Tshiende, Olivier: Wurzeln der Massenfluchtmigration - Fluchtursachen und Fluchtmotive in der Demokratischen Republik Kongo
- ISBN 9783734413681: Pirner, Manfred L.; Gläser-Zikuda, Michaela; Krennerich, Michael: Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule
- ISBN 9783734413711: Korfkamp, Jens; Steuten, Ulrich: Was ist Heimat? - Klärung eines umkämpften Begriffs
- ISBN 9783734413742: Widmaier, Benedikt: Extremismuspräventive Demokratieförderung
- ISBN 9783734413780: Pinkert, Christoph M.; Umbach, Susanne: Frieden üben – Brücken und Brüche im Denken und Handeln - Impulse aus der Friedenspädagogik
- ISBN 9783734413827: Zeuner, Christine; Pabst, Antje: Wie Bildungsurlaub wirkt - Eine subjektwissenschaftliche Studie zu langfristigen Wirkungen von Bildungsurlaub und Bildungsfreistellung
- ISBN 9783734413841: Köster, Manuel; Thünemann, Holger; Zülsdorf-Kersting, Meik: Theory of the History Classroom
- ISBN 9783734413865: Söhner, Felicitas: Oral History in der Hochschullehre
- ISBN 9783734413889: Söhner, Felicitas: Teaching Oral History at University
- ISBN 9783734413902: van Norden, Jörg; Yildirim, Lale: Historische Erfahrung
- ISBN 9783734413926: Beutel, Wolfgang; Hamm, Verena: Demokratie lernen und demokratisches Handeln in der Schule - Texte zur Demokratiepädagogik
- ISBN 9783734413940: Ammerer, Heinrich: Geschichtsunterricht vor der Frage nach dem Sinn - Geschichts(unter)bewusstsein und die Optionen eines sinnzentrierten Unterrichts
- ISBN 9783734413964: Ammerer, Heinrich: Konzepte historischen Denkens und ihre Entwicklungslogik - Eine Studie zur Genese historischer Verständnishorizonte