ISBN beginnend mit 9783756016
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783756016006: Lisa Gerlach: Minderjährige Fußballprofis – Die deutsche Talentförderung auf dem Prüfstand des Jugendarbeitsschutzgesetzes
- ISBN 9783756016020: Sabrina Klein: Out means Out? – Brexit as a Case of Treaty Succession
- ISBN 9783756016037: Christian Baldus: Neues europäisches Kauf- und Digitalvertragsrecht – Herausforderungen für die notarielle Praxis
- ISBN 9783756016044: Fabian Herr: Die vermögenswerten Bestandteile von Persönlichkeitsrechten – Am Beispiel der Künstlersignatur
- ISBN 9783756016051: Uwe Berlit: Jahrbuch des Migrationsrechts für die Bundesrepublik Deutschland 2023
- ISBN 9783756016075: Robert Burkert: Der Einfluss und rechtliche Rahmen von Geoblocking im Onlinevertrieb
- ISBN 9783756016105: Manuel Christian Ortmann: Integration der erneuerbaren Energien in den Strommarkt – Der rechtliche Rahmen zu Direktvermarktung, Bilanzkreissystem und Stromspeicherung
- ISBN 9783756016112: Moritz Schumacher: Selbstverwaltung im Handwerk durch Betriebsinhaber und Arbeitnehmer – Herausforderungen und Perspektiven der internen Kooperation
- ISBN 9783756016129: Julian Zaudig: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG – Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit
- ISBN 9783756016136: Julia Biastoch: Die Integration von Haftentlassenen in den Arbeitsmarkt – Eine Überprüfung der aktuellen Ausgestaltung der Gefangenenarbeit, der Sozialgesetzgebung und des Übergangsmanagements
- ISBN 9783756016143: Senta May: Die Haftung für Sozialaudits in globalen Lieferketten – Eine Untersuchung am Beispiel der Textilindustrie
- ISBN 9783756016150: Hellwig Torggler: Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit – Deutschland – Österreich – Schweiz
- ISBN 9783756016167: Michael Walker: Aktionelle Gefahrenvorfeldmaßnahmen – Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für einen polizeirechtlichen Paradigmenwechsel
- ISBN 9783756016174: Judit Bayer: Digital Media Regulation within the European Union – A Framework for a New Media Order
- ISBN 9783756016181: Gunnar Folke Schuppert: Krisen, Bedrohte Ordnungen, Zeitenwenden, Resilienz – Regierbarkeitsprobleme in gestressten Gesellschaften
- ISBN 9783756016211: Maria Ann Boerner: Harmonisierung des Binnenmarktes – Die Praxis der unionsrechtlichen Steuerungsmechanismen im Lichte des Dienstleistungsverkehrs
- ISBN 9783756016259: Werner Weidenfeld: Jahrbuch der Europäischen Integration 2024
- ISBN 9783756016266: Anna Sakellaraki: Die Einziehung von Taterträgen in der Europäischen Union unter Berücksichtigung der Non-Conviction-Based Confiscation – Ein Vergleich zwischen Deutschland, Italien und Griechenland
- ISBN 9783756016273: Claudius Straub: Die Reduzierung der Verbandsgeldbuße im Bußgeldverfahren der BaFin im Rahmen der Wertpapieraufsicht – Möglichkeiten und Grenzen des Settlement-Verfahrens
- ISBN 9783756016280: Marc Becker: Der Ausschluss der Kostenerstattung im arbeitsgerichtlichen Urteilsverfahren – Eine Untersuchung zur Vereinbarkeit von § 12a Abs. 1 S. 1 ArbGG mit Verfassungs- und Unionsrecht
- ISBN 9783756016297: Robert Feldmann: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Licht des Europäischen Primärrechts
- ISBN 9783756016334: Lara Wiese: Disease Interception als Chance und Herausforderung – Eine interdisziplinäre Analyse
- ISBN 9783756016358: Andreas Diekmann: Klimakrise – Wege aus dem Dilemma
- ISBN 9783756016372: Nils Winkler: Wider das „Damoklesschwert“ – Reformüberlegungen für das sexualstrafrechtliche Ermittlungsverfahren in „Aussage gegen Aussage“-Konstellationen
- ISBN 9783756016389: Ann-Kathrin Volmer: Sozio-ökologische Konflikte in Kolumbien – Politisch-ökologische Analyse der Ökoregion Macizo Colombiano
- ISBN 9783756016396: Patricia Oster: Solidarität in Europa - Europäische Solidarität – Akten zur 3. Saarbrücker Europa-Konferenz
- ISBN 9783756016402: Carolin Geyer: Populäre Musik im Kontext von Social Media-Kurzvideos – Musikaneignung im Rahmen von TikTok und Instagram Reels
- ISBN 9783756016419: Carlos Alberto Mendoza Cruz: Zur Relativität der Vergeltung als Strafzweck unter besonderer Berücksichtigung des Retributivismus Kants
- ISBN 9783756016426: Peter Sossong: HGB- versus IFRS-Rechnungslegung – Ein qualitativer und empirischer Vergleich
- ISBN 9783756016433: Linda Schönfelder: Die EU-Verordnung über die Wasserwiederverwendung (WWVO) und deren Integration in das deutsche und schwedische Recht – Ein Beitrag zu einem hohen Umweltschutzniveau und einer integrierten Wasserbewirtschaftung?
- ISBN 9783756016440: Jürgen Kippenhan: Künstliche Intelligenz und die Sinnstrukturen menschlichen Handelns
- ISBN 9783756016457: Florian Maiwald: Ein sozialistischer Liberaler oder ein liberaler Sozialist? – Der Wert der Individualität als Transzendierung politischer Kategorien in der Philosophie John Stuart Mills
- ISBN 9783756016464: Hanna Eizenhöfer: Die Anfallberechtigung im Zivil- und Gemeinnützigkeitsrecht
- ISBN 9783756016471: Jörg Scheinfeld: Der Fall Kristina Hänel – und die neue Debatte zur gesetzlichen Regelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland
- ISBN 9783756016488: Axel Krohn: Cram-down und Vorrangregel
- ISBN 9783756016495: Jan-Philipp Meindl: Die klageberechtigten Stellen nach dem Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz
- ISBN 9783756016518: Stefanie Barfeld: Wirtschaftlichkeitserwägungen im Rahmen von Entscheidungen der öffentlichen Verwaltung – Dargestellt am Beispiel des finanzbehördlichen Verfahrensermessens i. S. d. § 88 Abs. 2 S. 2 AO
- ISBN 9783756016525: Barbara Wiedmer: Die Strafbarkeit sexueller Übergriffe – Eine theoretische, dogmatische und rechtstatsächliche Betrachtung
- ISBN 9783756016556: Severin Stratmann: Indirekte Horizontalverflechtungen – Eine Betrachtung aus kapitalgesellschafts- und kartellrechtlicher Perspektive
- ISBN 9783756016563: Marcel Benjamin Mattern: Der Anspruch auf privilegierte bauliche Veränderung nach dem WEMoG – Ein werthaltiger Anspruch für den Einzelnen oder bloß eine gut gemeinte Idee mit vielen Fallstricken?
- ISBN 9783756016587: Nicolas Parhofer: Beteiligungstransparenz bei Instrumenten mit vergleichbarer wirtschaftlicher Wirkung – Eine Untersuchung verbleibender Unschärfen nach der Reform der Transparenzrichtlinie
- ISBN 9783756016594: Sebastian J. Kasper: Anlegerinformationen im europäisch determinierten Kapitalmarktrecht – Eine (verhaltens-)ökonomische Untersuchung
- ISBN 9783756016600: Georgios Michail Tzagkournis: Die Entwicklung der (Mit-)Täterschaftsdogmatik – Eine Untersuchung zum deutschen und griechischen Strafrecht aus strafrechtsdogmatischer und rechtstheoretischer Sicht
- ISBN 9783756016617: Wolfgang Nauendorf: Total Quality Management als Vertrauensmanagement
- ISBN 9783756016624: Frank Schreiber: Das Vertragsarztrecht – ein „Systemsprenger“? – Zwischen Veränderungsresistenz und neuen Herausforderungen
- ISBN 9783756016648: Justus Paul Eßer: Stiftungskontrolle und Stiftungsautonomie – Erfordernis und Implikationen eines stiftungseigenen Rechtsschutzregimes nach dem Vorbild der schweizerischen Stiftungsaufsichtsbeschwerde
- ISBN 9783756016655: Christian Roesler: Partnerschaftsgewalt und Geschlecht – Häufigkeit und Geschlechterverteilung, Erklärungskonzepte und Interventionsstrategien
- ISBN 9783756016662: Martin Stark: Die Quadratur des Wahlrechts – Das Bundeswahlgesetz zwischen Demokratietheorie, Staatsrecht und Parteiinteressen
- ISBN 9783756016679: Adrian Papenhagen: Eine Stufentheorie der Migrationsethik
- ISBN 9783756016693: Jörn Lüdemann: Bundesgesetzliche Investitionsverpflichtung für audiovisuelle Mediendienste auf Abruf – Eine verfassungs- und europarechtliche Untersuchung
- ISBN 9783756016709: Elena Krenn: Informationsrechte der Aktionäre im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung
- ISBN 9783756016723: Finn Jacob Hoffmann: Die Vermessung der Sportwelt – Der Schutz der Beschäftigtendaten im Leistungssport
- ISBN 9783756016730: Julia Kühn: Unternehmensübertragungen auf gemeinnützige Organisationen – Eine systematisch-teleologische Untersuchung der ertragsteuerlichen Buchwertprivilegien und des Spendenabzugs
- ISBN 9783756016754: Michael Welnhofer: Cyberspionage im Völkerrecht – Zwischenstaatliche Rechtsbeziehungen und Menschenrechtsschutz
- ISBN 9783756016778: Daniel Drescher: Der Gleichheitssatz der Europäischen Grundrechtecharta in Anwendung auf das direkte Steuerrecht
- ISBN 9783756016815: Annika Salzmann: Die querulatorische Strafanzeige – Ein Beitrag zur Diskussion um Rechtsmissbrauch im Strafverfahren
- ISBN 9783756016839: Elisabeth Ehrensperger: Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kulturwelt? – Digitalisierung und Kultur im Licht der Technikfolgenabschätzung
- ISBN 9783756016877: Patrick Schäfer: Vereinszweck und Gemeinnützigkeit
- ISBN 9783756016884: Elisa Hoven: Der Täter-Opfer-Ausgleich im Erwachsenenbereich in Sachsen – Eine Evaluierungsstudie
- ISBN 9783756016891: Michael Frey: Ein Energieprivileg für Photovoltaikfreiflächenanlagen? – Eine rechtliche, betriebswirtschaftliche und landschaftsökologische Untersuchung
- ISBN 9783756016907: Deutsch-Französisches Institut | Institut Franco-Allemand: Frankreich Jahrbuch 2023 – Die Gesellschaften Europas und ihre Zukunft. Jubiläumspublikation anlässlich von 75 Jahren dfi | Les sociétés européennes face à leur avenir. Publication à l’occasion des 75 ans du dfi
- ISBN 9783756016921: Wolfram Dickersbach: „Special Allocations" im deutschen Ertragsteuerrecht – Grenzen der steuerlichen Anerkennung von Gewinnverteilungsabreden in Personengesellschaften
- ISBN 9783756016938: Nicolas Hodgson: Daten mit Personenbezug als insolvenzrechtlicher Vermögenswert – Zur insolvenzrechtlichen Behandlung und Verwertung des Vermögens von Unternehmen der Digitalwirtschaft
- ISBN 9783756016945: Mathias Jopp: Deutsche Europapolitik – Handbuch für Wissenschaft und Praxis
- ISBN 9783756016952: Julius von Düring: Black Box Markets – Regulierung von algorithmischen Rankingverfahren durch Vertrags- und Lauterkeitsrecht
- ISBN 9783756016969: Luise Reichert: Sacheinlagen in das Gesellschaftsvermögen von Personengesellschaften
- ISBN 9783756016976: Thomas Willemsen: Der Konzernverbund chinesischer Staatsunternehmen in der europäischen und deutschen Fusionskontrolle
- ISBN 9783756016983: Marco Fatfat: Tierrechte in der liberalen Gesellschaft – Die Rechtfertigung von politischem Ungehorsam und die Vermeidung moralischen Übels
- ISBN 9783756016990: Wibke Heinecke: Das niederländische Übereignungssystem als mögliches Vorbild für Europa