ISBN beginnend mit 9783756022
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783756022151: David Nakotte: Straftaten in der Lieferkette – Eine strafrechtsdogmatische Analyse der Unternehmensverantwortlichkeit im Lieferantenmanagement
- ISBN 9783756022168: Andreas Patett: Selektivität im Völkerstrafrecht – Ein Plädoyer für eine repräsentationsgeleitete Auswahlstrategie im Lichte der Strafzwecke
- ISBN 9783756022199: Simon Schären: Europakompatibles Finanzmarktrecht – Interdependenzen zwischen der europäischen Marktzugangsordnung und der Schweizer Finanzmarktregulierung
- ISBN 9783756022205: José Martínez: Ernährungssicherung und Verfassung – Ein zeitgemäßer Schutz der Agrarstruktur und des Klimas im Grundgesetz
- ISBN 9783756022229: Stephan Mitschang: Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens – Wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023
- ISBN 9783756022236: Sophie Ruppert: Das Werkvertragsverbot in der Fleischindustrie – Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit und Unionsrechtskonformität von § 6a Abs. 2 S. 1, S. 3 GSA Fleisch
- ISBN 9783756022243: Nicolas Lavelanet: Nachhaltigkeitsaspekte in der aktien- und kapitalmarktrechtlichen Unternehmenspublizität
- ISBN 9783756022250: Kristian Geßner: Rudolf Bultmann zwischen Kollaboration und Widerstand – Eine Untersuchung seines Wirkens im Kontext des Dritten Reiches
- ISBN 9783756022267: Anja Wolf: Die Geschäftsführerhaftung in Insolvenznähe bei Verlegung des Centre of Main Interests
- ISBN 9783756022274: Cansu Kurt: Datenökonomische Fairness in der europäischen Rechtsordnung – Eine Konzeptualisierung des Fairnessbegriffs im Anwendungsbereich der DS-GVO, des europäischen Kartellrechts und des DMA
- ISBN 9783756022304: Argyro Triantafyllou: Die Kronzeugenantragstellung bei Kartellen mit multi-jurisdiktionalen Auswirkungen
- ISBN 9783756022311: Atussa Salehnia: Bioartifizieller Organersatz
- ISBN 9783756022328: Kira-Therese Teigeler: Die Instandhaltung als Bauvertrag nach § 650a Abs. 2 BGB – Eine Begriffsbestimmung für das Bauvertragsrecht
- ISBN 9783756022342: Eckart Conze: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung – 36. Jahrgang 2024
- ISBN 9783756022359: Christian Frick: Der Einsatz von Streitkräften im Innern – Eine vergleichende Untersuchung zur Rechtslage in Deutschland und Frankreich
- ISBN 9783756022373: Philipp Singler: Das intelligente Messsystem – Eine rechtliche Analyse des Smart-Metering nach dem MsbG
- ISBN 9783756022380: Elena Münster: Das multilaterale Übereinkommen zur Umsetzung von Säule 1 des OECD-Projekts aus der Perspektive des deutschen internationalen Steuerrechts
- ISBN 9783756022397: Christian Günther: Artificial Intelligence, Patient Autonomy and Informed Consent
- ISBN 9783756022403: Ramona Weik: Anwendungsfelder der (Teil-)Automatisierung von Auskunftsanfragen nach Art. 15 DS-GVO
- ISBN 9783756022434: Frank Schulz-Nieswandt: Melancholische Daseinsfreude – Psychogramm des linken Humanismus im morphologischen Verhältnis zum Sozialkonservatismus am epistemischen Beispiel einer Phänomenologie der Einsamkeit
- ISBN 9783756022472: Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein, Berlin: Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht – 14. Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag
- ISBN 9783756022533: Daniel Miehling: Online-Antisemitismus verstehen: Hassrede im Web 2.0 – Eine vergleichende Studie zwischen der Mainstream-Plattform X und Fringe-Communities auf Telegram
- ISBN 9783756022540: Alexander Roßnagel: Der Europäische Gerichtshof als Gestalter des Datenschutzrechts
- ISBN 9783756022557: Ladina Kierdorf: Das auf internationale Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen anwendbare Recht
- ISBN 9783756022564: Maxim W. Polo Leon: Die Beseitigung potenzieller Wettbewerber auf digitalen Märkten – Eine Untersuchung der Schadenstheorie aus wettbewerbsökonomischer, fusionskontrollrechtlicher und unternehmensstrategischer Perspektive
- ISBN 9783756022595: Robert Belot: Memory and Heritage as Geopolitical Actors and Markers
- ISBN 9783756022601: Jonas Botta: Rechtsfragen virtueller Welten – JuWissDay 2024 Speyer
- ISBN 9783756022625: David Kempf: Doing Realism – Praktiken des realistischen Darstellens am Fall der Fußballsimulation „Football Manager“
- ISBN 9783756022632: Seda Rass-Turgut: Policy Change im lokalen Migrationsregime der Türkei
- ISBN 9783756022649: Katharina Karl: Performing Christianities – Differenzfähigkeit des Christlichen in planetarem Kontext
- ISBN 9783756022656: Kurt Faßbender: Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht – Dokumentation des 27. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ am
- ISBN 9783756022670: Jan Michael Dumkow: Kooperationsformen übergreifender Wissensproduktion – Konzeptionelle Grundlagen und praktische Implikationen am Beispiel der Verwaltungswissenschaft
- ISBN 9783756022694: Janine Pietsch: Die zivilprozessuale Durchsetzung fremdnütziger Informationsrechte in der Aktiengesellschaft
- ISBN 9783756022700: Hannes Ludyga: Antisemitismus – Privatrecht – Ziviljustiz – Juristenausbildung
- ISBN 9783756022717: Linda Kaplan: Zum Unrecht politisierter Liebe – Das Individuum zwischen Nutzen und Moral am Beispiel staatlicher Subventionen von Ehe und familiärer Fürsorge
- ISBN 9783756022724: Silvia Bohnefeld: Bilanzierung konsolidierungskreisüberschreitender Spaltungen nach IFRS – Eine Analyse der Abbildung von Heraus-Spaltungen in den Einzelabschlüssen aller involvierten Parteien und im Konzernabschluss
- ISBN 9783756022748: Jens Bormann: Vorteile der vorsorgenden Rechtspflege im internationalen Vergleich – Vortrag von Prof. Dr. Jens Bormann, LL.M. (Harvard) bei der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e.V. am 28. November 2023
- ISBN 9783756022779: Dimitrios Linardatos: Bereicherungsrecht
- ISBN 9783756022786: Luca Wolf: Die Strafbarkeit der wettbezogenen Manipulation sportlicher Wettbewerbe nach § 265c StGB – Eine Untersuchung der Praxistauglichkeit des Straftatbestands des Sportwettbetrugs am Beispiel des Fußballsports
- ISBN 9783756022793: Janine Walter: Global Framework Agreements – Ein globales Konzept zur Durchsetzung internationaler Arbeitsstandards in Schwellenländern?
- ISBN 9783756022809: Benedikt Schoenemann: Sklaverei und Leibeigenschaft im deutschen Naturrecht des 18. und 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783756022816: Matthias Kilian: Statistisches Jahrbuch der Anwaltschaft 2023/2024
- ISBN 9783756022823: Raul Campos Silva: Mechanismen des zivilprozessualen kollektiven Rechtsschutzes in Deutschland und Brasilien – Eine rechtsvergleichende Analyse
- ISBN 9783756022830: Christine Budzikiewicz: Grenzen und Grenzverschiebungen im Internationalen Familienrecht
- ISBN 9783756022854: Christian Dohmen: Rolle und Rechte der Fans bei Sportübertragungen – Wem gehört der Sport ‒ und zu welchem Anteil?
- ISBN 9783756022861: Benjamin Münnich: Sport – Arzt – Haftung – Die Haftung des Arztes bei der medizinischen Betreuung von Leistungssportlern aus zivilrechtlicher Perspektive
- ISBN 9783756022878: Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM): Private Rundfunkangebote in Bayern – Rechtsgrundlagen
- ISBN 9783756022984: Uwe Backes: Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D) – 36. Jahrgang 2024