ISBN beginnend mit 9783761612
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3761612001: Anton Rauscher: Pflegeversicherung
- ISBN 376161201X: Otto Kimminich: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker
- ISBN 3761612028: Rudolf Seiters: Die Aufgaben europäischer Politik in den neunziger Jahren
- ISBN 3761612036: Heinz Lampert: Die soziale Dimension gesellschaftlichen Wirtschaftens
- ISBN 3761612044: Anton Rauscher: Mitbegründer der katholischen Soziallehre Gustav Gundlach - (1892 - 1963)
- ISBN 3761612052: Jürgen Schwarz: Europa im Umbruch - Herausforderung, Chance und Aufgabe der Kirche
- ISBN 3761612087: Joachim Reinelt: Christliche Perspektiven im geeinten Deutschland - Wege und Aufgaben der Kirche in den neuen Bundesländern
- ISBN 3761612095: Anton Rauscher: Fristenlösung "nicht rechtswidrig"? - zur Neufassung des § 218 StGB
- ISBN 3761612109: Emil Gift: Die Arbeitsgerichtsbarkeit im Dienste des sozialen Friedens
- ISBN 3761612117: Lothar Roos: Wertüberzeugungen und Wertkonflikte junger Menschen - Ergebnisse einer Strukturuntersuchung
- ISBN 3761612125: Fritz Weidmann: Die christliche Gesellschaftslehre - ein Anliegen des Religionsunterrichts
- ISBN 3761612133: Anton Ziegenaus: Ehrfurcht vor der Schöpfung - die Umweltkrise in der Sicht der theologischen Anthropologie
- ISBN 3761612141: Hans Besters: Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion - Prinzipien und Risiken
- ISBN 376161215X: Anton Rauscher: Christliche Gesellschaftsverantwortung - eine bleibende Aufgabe
- ISBN 3761612168: Winfried Becker: Christliche Wertorientierung in Wissenschaft und Politik - Georg von Hertling (1843 - 1919)
- ISBN 3761612176: Andreas Püttmann: Unter dem Anspruch des "C" - zu den Programmentwürfen der Unionsparteien
- ISBN 3761612184: Heinrich Pompey: Das andere Gesicht der Armut
- ISBN 3761612192: Burkhard Kämper: Was ist uns die Kirche wert? - zur Kirchensteuerkritik in den Medien
- ISBN 3761612206: Doetsch-Amberger, Ellen: Ägyptische Sammlung II
- ISBN 3761612214: Erwin K. Scheuch, Ute Scheuch: Wege aus der Politikverdrossenheit
- ISBN 3761612222: Alois Oberhauser: Vermögensverteilung als gesamtwirtschaftliche Aufgabe
- ISBN 3761612230: Anton Rauscher: Arbeit für alle
- ISBN 3761612249: Günter Neubauer: Wie krank ist das Gesundheitswesen?
- ISBN 3761612273: Franz Pöggeler: Die Erziehungsfunktion der Familie - Defizite und Aufgaben
- ISBN 3761612281: Manfred Spieker: Die Demokratie kennt keine Nischen - christliche Positionen in der Politik
- ISBN 376161229X: Eckart Klein: Minderheitenschutz im Völkerrecht
- ISBN 3761612303: Lothar Roos: Gesellschaft ohne Gott?
- ISBN 3761612311: Anton Rauscher: Die Wiederentdeckung der Familie
- ISBN 3761612338: Rüdiger Altmann, Gerhard Prosi: Dynamik des Weltmarktes - Schlankheitskur für den Staat?
- ISBN 3761612346: Victor Conzemius, Friedhelm Hilterhaus: Kirche als Heilsgemeinschaft - Staat als Rechtsgemeinschaft: welche Bindungen akzeptiert das moderne Bewusstsein? - Symposium, 16. - 18. Dezember 1992 in Weimar
- ISBN 3761612354: BREUEL, BRIGIT u. KÖNIG, FRANZ - Hanns Martin Schleyer-Stiftung: Hans Martin Schleyer-Preis 1992 und 1993 - Verleihung an Birgit Breuel und S.E. Kardinal Dr. Dr. Franz König am 7. Mai 1993 im Neuen Schloß in Stuttgart
- ISBN 3761612362: Rupert Scholz, Helmut Becker: Deutschland auf dem Weg in die Europäische Union - wieviel Eurozentralismus - wieviel Subsidiarität?
- ISBN 3761612389: Anton Rauscher: Probleme der sozialen Sicherungssysteme
- ISBN 3761612397: Arnulf Baring: Eine neue deutsche Interessenlage? - Koordinaten deutscher Politik jenseits von Nationalismus und Moralismus ; Symposium 2. - 3. Dezember 1993 in Berlin
- ISBN 3761612400: Karl Heinrich Friauf, Friedhelm Hilterhaus: Deutschland: Zwischen Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit - neue Soliditätsbasis, neue Wettbewerbsstärke - Prioritätenwechsel in der Politik: wo ansetzen, wie umsetzen? ; Symposium, 25. und 26. Mai in Köln
- ISBN 3761612427: Hans Martin Schleyer-Stiftung: Hans Martin Schleyer-Preis 1994 und 1995: Verleihung an Prof. Dr. Hermann Lübbe und Prof. Dr. Bernd Rüthers am 19. Mai 1995 im Neuen Schloss in Stuttgart Verleihung an Prof. Dr. Hermann Lübbe und Prof. Dr. Bernd Rüthers am 19. Mai 1995 im Neuen Schloss in
- ISBN 3761612435: Gerhard Prosi, Ulrich Blum: Gesundung der Staatsfinanzen - Wege aus der blockierten Gesellschaft
- ISBN 3761612443: Der Apostolische Stuhl 1993
- ISBN 376161246X: Helmut Steindl: Die Kirchen Europas - ihr ökumenisches Engagement ; die Dokumente der Europäischen Ökumenischen Begegnungen (1978 - 1991)
- ISBN 3761612508: Hans Tietmeyer: Währungsunion in Europa - Erfahrungen und Perspektiven
- ISBN 3761612516: Richard Hauser: Wie sicher sind unsere Renten
- ISBN 3761612524: Konrad Repgen: Krieg, Gewissen und Menschenrechte - zur Haltung der katholischen Bischöfe im Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3761612532: Waldemar Molinski: Chancen der Partnerschaft zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen
- ISBN 3761612540: Bernd O. Weitz: Die Drogenproblematik - eine Herausforderung an Eltern und Lehrer
- ISBN 3761612559: Jürgen Aretz: Fünf Jahre Wiedervereinigung - Bedingungen - Befunde - Perspektiven
- ISBN 3761612567: Lothar Roos: Vom Arbeitnehmer zum Wirtschaftsbürger - das Anliegen der Beteiligung am Produktivkapital
- ISBN 3761612575: Clemens Breuer: Mensch von Anfang an - Fragen der Gentechnologie und der Bioethik
- ISBN 3761612613: Andreas Püttmann: Auf Vermittler angewiesen - wie entsteht öffentliche Meinung über die Kirche?
- ISBN 376161263X: Kaspar Elm: Die Kreuzzüge - Kriege im Namen Gottes?
- ISBN 3761612699: Gerhard Kleinhenz: Kinderarbeit - eine sozialpolitische Herausforderung in der einen Welt
- ISBN 3761612710: Rauscher, Anton und Anton Rauscher: Den Grundkonsens erneuern Kirche und Gesellschaft Nr. 17
- ISBN 3761612745: Jürgen Aretz: Die DDR - ein Unrechtsstaat? - Aufarbeitung der Vergangenheit und Versöhnung im wiedervereinigten Deutschland
- ISBN 3761612753: Anton Rauscher: Gemeinsinn statt Egoismus - für eine Stärkung der Sozialkultur
- ISBN 3761612788: Eberhard Schockenhoff: Helfen über den Tod hinaus? - zu den ethischen Aspekten der Transplantationsmedizin
- ISBN 3761612796: Bernhard Sutor: Das Gemeinwohl in der Krise? - politische Irritationen und Reformbedarf
- ISBN 3761612818: Günther Binding, Udo Mainzer: Architektur-Geschichten - Festschrift für Günther Binding zum 60. Geburtstag
- ISBN 3761612834: Peter Lerche: Schule ohne Kreuz?
- ISBN 3761612842: Otto Schwalge: Oskar, der freundliche Polizist - 80 Bildgeschichten
- ISBN 3761612850: Joachim Deeters: Quellen zur Geschichte der Stadt Köln: Band 2., Spätes Mittelalter und frühe Neuzeit : (1396 - 1794) / herausgegeben im Auftr. des Fördervereins Geschichte in Köln e.V. von Joachim Deeters und Johannes Helmrath in Zusammenarbeit mit Dorothee Rheker-Wunsch und Stefan Wunsch
- ISBN 3761612869: Anton Rauscher: Steuergerechtigkeit
- ISBN 3761612877: Der Apostolische Stuhl 1991. Ansprachen, Predigten und Botschaften des Papstes. Erklärungen der Kongretationen. Vollständige Dokumentation.
- ISBN 3761612907: Rudolf Knapstein, Csaba Peter Rakoczy: Kölner Kirchenkrippen
- ISBN 3761612915: Thomas Plum, Yvonne Plum: Kölner Krippengänge - ein Führer zu Weihnachtskrippen in Kölner Kirchen
- ISBN 3761612923: Harry Böseke, Heidi Böseke: Teufelsspuk und Galgenstrick - schauerliche und unglaubliche Geschichten aus dem Bergischen Land
- ISBN 3761612931: Hans-Peter Pracht: Ich hab' die weisse Frau geseh'n - schauerliche und unglaubliche Geschichten aus der Eifel
- ISBN 376161294X: Hanne Schweitzer: Düsseldorf ab 50 - mitmischen, am Ball bleiben, Dienstleistungen nutzen ; [Informationen und Tips]
- ISBN 3761612958: Chargesheimer, Wolfgang Vollmer: Köln 1970/1995 - 25 Jahre Stadtarchitektur
- ISBN 3761612966: Johann Jakob Häßlin: Köln - die Stadt und ihre Bürger
- ISBN 3761612982: Friedhelm Hilterhaus, Hans-Wolfgang Arndt: Medienentwicklung: von der Selektion der Anbieter zur Selektion der Bürger - Individualisierung der Nachfrage als Gefährdung der kulturellen Integration? - Symposium, 7. - 8. Dezember 1995 in Berlin
- ISBN 3761612990: Ilse Prass: Kleines Kölner Karnevals-Brevier - was Sie schon immer über den Kölner Karneval wissen wollten