ISBN beginnend mit 9783761700
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3761700008: Walter Brandmüller: Der Fall Galilei - Wirklichkeit und Legende, Hintergründe und Folgen
- ISBN 9783761700013: Manfred Hättich: Wahlrecht und Wahlgerechtigkeit
- ISBN 9783761700037: Hermann Schilli: Schwarzwaldhäuser
- ISBN 9783761700044: Lotz, Johannes Baptist: Reiseziel Heimat – Den Südwesten 2022 spirituell erleben
- ISBN 9783761700051: Lotz, Johannes B.: versöhnend – Begleitheft zur ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe
- ISBN 3761700067: Max Rieple: Schwarzwaldstrassen, Schwarzwaldtäler
- ISBN 3761700113: Bentmann, Friedrich: Karlsruhe im Blickfeld der Literatur
- ISBN 3761700121: Jensen, Hans: Nur Adler herrschen, nicht die Eulen ein Roman über Abraham a Sancta Clara ein historischer Roman; von Hans Jensen
- ISBN 376170013X: Jensen, Hans: Der Schuh ohne Spitze
- ISBN 9783761700136: Jensen, Hans: Der Schuh ohne Spitze
- ISBN 3761700199: Albert Reinhardt: Brauchtum im Schwarzwald
- ISBN 3761700210: Anton Böhm, Helmut Riedlinger, Gerhard Schmidtchen: Glaube und Demoskopie
- ISBN 3761700229: Hubert Jedin, Wilhelm F. Kasch, Otto Bernhard Roegele: Krise der Kirche, gestern und heute
- ISBN 3761700350: Heinz Bischof: Das Frankenland - Landschaft vom Odenwald zum Taubergrund
- ISBN 3761700369: Waltraud Herbstrith: Theresia von Lisieux - Meditationen im Alltag
- ISBN 3761700385: Hermann Gundert: Der Lebenswert des Griechischen
- ISBN 3761700393: Bruno Stephan Scherer, Franz Anselm Schmitt: Reinhold Schneider - Leben und Werk in Dokumenten
- ISBN 3761700490: Heinz Bischof: Der Kraichgau - zwischen Odenwald und Schwarzwald
- ISBN 3761700512: Werner Katein (ed.): Wort für Wort Band 1: Leseübungen und Texte
- ISBN 3761700563: Franz Anselm Schmitt: Kostbare Einbände, seltene Drucke - aus d. Schatzkammer d. Bad. Landesbibliothek; Neuerwerbungen 1955 bis 1974
- ISBN 3761700598: herausgegeben von Heinz Bischof: Horch emol her ...: Horch emol her ...
- ISBN 3761700679: Heinz Bischof: An Bergstrasse und Rhein - Parklandschaft im Herzen d. Kurpfalz
- ISBN 3761700687: Erwin Keller: Der heilige Konrad von Konstanz - zur Tausendjahrfeier seines Todes
- ISBN 3761700709: Peter Pretsch: Bulach - Ausstellung der Stadtgeschichte im Prinz-Max-Palais zur 800-Jahrfeier, Karlsruhe, 30. Oktober 1993 bis 9. Januar 1994
- ISBN 3761700717: Christina Wagner: Karlsruhe im 18. Jahrhundert - zur Genese und zur sozialen Schichtung einer residenzstädtischen Bevölkerung
- ISBN 3761700733: Herausgeber: Stadt Karlsruhe, Stadtarchiv. Ernst Otto Bräunche: Die Karlsruher Ratsprotokolle des 18. Jahrhunderts: Teil 1., 1725 - 1763
- ISBN 3761700741: Hans Fenske: 175 Jahre badische Verfassung
- ISBN 376170075X: Max Triet, Erich Beyer, Peter Pretsch: World games 1989 [neunzehnhundertneunundachtzig] Karlsruhe - vom Spiel zum Wettkampf
- ISBN 3761700768: Hubert Collin, Heinz Schmitt, Peter Pretsch: Nancy und Lothringen in der Französischen Revolution - Ausstellung des Archivs des Departements Meurthe-et-Moselle Nancy und der Stadtgeschichte im Prinz-Max-Palais Karlsruhe, 28. April - 4. Juni 1989
- ISBN 3761700776: Norbert Ruf: Und dachte über die Worte nach: Und dachte über die Worte nach
- ISBN 3761700806: Rolf-Heiner Behrends, Karl Banghard: Faustkeil - Urne - Schwert - Archäologie in der Region Karlsruhe
- ISBN 3761700814: Anton C. Glatz, Juraj Žáry, Renata Bäckel: Gotische Kunst in der Slowakei - Ausstellung ; Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais Karlsruhe, 22. April bis 20. Juli 1997
- ISBN 3761700822: Manfred Koch, Arthur Bauer: Auf dem Weg zur Großstadt - Karlsruhe in Plänen, Karten und Bildern 1834 - 1915 ; Katalog zur Ausstellung anläßlich des 81. Geodätentages/INTERGEO in Karlsruhe im Neuen Ständehaus vom 16. September - 16. Oktober 1997
- ISBN 3761700830: Brigitte Baumstark: Rund um den Turmberg - Führer durch die Abteilung Landwirtschaft und Handwerk des Pfinzgaumuseums, Karlsruhe-Durlach, Schloss Karlsburg
- ISBN 3761700849: Brigitte Baumstark: Rund um den Turmberg - Führer durch das Pfinzgaumuseum, Karlsruhe-Durlach, Schloss Karlsburg
- ISBN 3761700857: x: blick in die geschichte 1988-1993
- ISBN 3761700865: Heinz Schmitt: Das neue Ständehaus - Stadtbibliothek und Erinnerungsstätte ; herausgegeben anlässlich der Einweihung des neuen Ständehauses in Karlsruhe am 21. August 1993
- ISBN 3761700873: Frithilde Zimmermann-Steigert: Siehe, ich mache alles neu - Meditationen d. Hoffnung
- ISBN 3761700903: Jürgen Schuhladen-Krämer: Zwangsarbeit in Karlsruhe 1939 - 1954 - ein unbekanntes Kapitel Stadtgeschichte
- ISBN 3761700911: Blick in die Geschichte: Karlsruher stadthistorische Beiträge
- ISBN 9783761700914: Blick in die Geschichte: Karlsruher stadthistorische Beiträge
- ISBN 376170092X: Wolfgang Erb: Hagsfelder Familienbuch
- ISBN 3761700938: Eduard Koelle: Drei Tage der Karlsruher Bürgerwehr 1849
- ISBN 3761700954: Peter Pretsch: Eine Vision und ihre Geschichte - Führer durch die Ausstellung zum Werdegang der Stadt Karlsruhe