ISBN beginnend mit 9783761813
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3761813201: Martí, Samuel: Musikgeschichte in Bildern / Alt-Amerika (Band 2, Lieferung 7)
- ISBN 3761813430: Friedhelm Krummacher: Musik im Norden - Abhandlungen zur skandinavischen und norddeutschen Musikgeschichte
- ISBN 3761813457: Siegbert Rampe: Bachs Orchestermusik – Entstehung - Klangwelt - Interpretation. Ein Handbuch
- ISBN 3761813473: Karl-Heinz Göttert: Orgelführer Deutschland: Orgelführer Deutschland
- ISBN 3761813481: Michael Kube: Hindemiths frühe Streichquartette (1915-1923) – Studien zu Form, Faktur und Harmonik
- ISBN 376181349X: Bettina Faulstich: Die Musikaliensammlung der Familie von Voß - ein Beitrag zur Berliner Musikgeschichte um 1800
- ISBN 3761813503: Max Becker: Narkotikum und Utopie - Musik-Konzepte in Empfindsamkeit und Romantik
- ISBN 376181352X: Lars Klingberg: "Politisch fest in unseren Händen" - musikalische und musikwissenschaftliche Gesellschaften in der DDR ; Dokumente und Analysen
- ISBN 3761813538: Sebastian Klotz: "Music with her silver sound" - Kommunikationsformen im Goldenen Zeitalter der englischen Musik
- ISBN 3761813554: Jan Brachmann: "Ins Ungewisse hinauf ... ": Johannes Brahms und Max Klinger im Zwiespalt von Kunst und Kommunikation
- ISBN 3761813562: Achim Diehr: "Speculum corporis" - Körperlichkeit in der Musiktheorie des Mittelalters
- ISBN 3761813570: Karsten Mackensen: Simplizität - Genese und Wandel einer musikästhetischen Kategorie des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3761813589: Bernhard Schrammek: Zwischen Kirche und Karneval - Biographie, soziales Umfeld und Werk des römischen Kapellmeisters Virgilio Mazzocchi (1597 - 1646)
- ISBN 9783761813584: Bernhard Schrammek: Zwischen Kirche und Karneval - Biographie, soziales Umfeld und Werk des römischen Kapellmeisters Virgilio Mazzocchi (1597 - 1646)
- ISBN 3761813597: Daniel Koglin: Gelebtes Spiel - gespieltes Leben - Improvisation und Tradition in der Musik des griechischen Kaval
- ISBN 3761813600: Irmgard Jungmann: Tanz, Tod und Teufel – Tanzkultur in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung des 15. und 16. Jahrhunderts
- ISBN 3761813619: Jan Brachmann: Kunst - Religion - Krise. Der Fall Brahms
- ISBN 3761813635: Sabine Vogt: Clubräume - Freiräume – Musikalische Lebensentwürfe in den Jugendkulturen Berlins
- ISBN 9783761813638: Sabine Vogt: Clubräume - Freiräume – Musikalische Lebensentwürfe in den Jugendkulturen Berlins
- ISBN 9783761813652: Jutta Toelle: Oper als Geschäft – Impresari an italienischen Opernhäusern 1860-1900
- ISBN 9783761813669: Boris Voigt: Memoria, Macht, Musik – Eine politische Ökonomie der Musik in vormodernen Gesellschaften
- ISBN 3761813813: Daniel G Türk: Clavierschule oder Anweisung zum Clavierspielen für Lehrer und Lernende
- ISBN 3761813864: Heribert Henrich: Das Werk Jean Barraqués – Genese und Faktur
- ISBN 3761813880: Internationale Stiftung Mozarteum, Salzburg: Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 1996
- ISBN 3761813899: James Bradford Robinson, Eberhard Steindorf: 450 Jahre Sächsische Staatskapelle Dresden - "wie Glanz von altem Gold" ; ein Bildband
- ISBN 3761813902: Johann Joachim Quantz: Versuch einer Anweisung die Flöte traversière zu spielen
- ISBN 9783761813911: Michael Bosch ; Klaus Döhring ; Wolf Kalipp: Lexikon Orgelbau: Lexikon Orgelbau
- ISBN 3761813929: Clemens Kühn: Formenlehre der Musik
- ISBN 3761813937: Richard Jakoby: Musikszene Deutschland - Konzertwesen, Kulturpolitik, Wirtschaft, Berufe
- ISBN 3761813953: im Auftr. des Bayerischen Rundfunks herausgegeben von Renate Ulm. Unter Mitarb. von Doris Sennefelder: 1949 - 1999: 1949 - 1999
- ISBN 3761813961: Gabriele E Meyer: "Kein Ton zuviel" - Günter Bialas in Selbstzeugnissen und im Spiegel seiner Zeit
- ISBN 376181397X: Breig, Werner: Schütz-Jahrbuch 1997