ISBN beginnend mit 9783764920
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3764920025: Siegmund Helms: Handbuch der Schulmusik
- ISBN 3764920033: Erich Valentin: Handbuch der Musikinstrumentenkunde
- ISBN 3764920130: Beiträge zur Musikanschauung im 19. Jahrhundert: Herausgegeben von Walter Salmen. (Neudruck
- ISBN 9783764920135: Beiträge zur Musikanschauung im 19. Jahrhundert: Herausgegeben von Walter Salmen. (Neudruck
- ISBN 376492019X: Helmut Kirchmeyer: Situationsgeschichte der Musikkritik und des musikalischen Pressewesens in Deutschland: Teil 4., Das zeitgenössische Wagner-Bild / Band 1., Wagner in Dresden
- ISBN 376492022X: Dahlhaus, Carl: Studien zur Trivialmusik des 19. Jahrhunderts 8
- ISBN 9783764920227: Dahlhaus, Carl: Studien zur Trivialmusik des 19. Jahrhunderts 8
- ISBN 3764920300: Allroggen, Gerhard: E. T. A. Hoffmanns Kompositionen: Ein chronologisch-thematisches Verzeichnis seiner musikalischen Werke mit einer Einführung (Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts)
- ISBN 3764920327: Das Zeitalter der Thematischen Prozesse in der Geschichte der Musik (Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts) Wörner, Karl H: Das Zeitalter der Thematischen Prozesse in der Geschichte der Musik (Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts) Wörner, Karl H
- ISBN 9783764920326: Das Zeitalter der Thematischen Prozesse in der Geschichte der Musik (Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts) Wörner, Karl H: Das Zeitalter der Thematischen Prozesse in der Geschichte der Musik (Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts) Wörner, Karl H
- ISBN 3764920351: Reinhold Sietz: Theodor Kirchner - ein Klaviermeister d. dt. Romantik
- ISBN 3764920386: Voss, Egon: Studien zur Instrumentation Richard Wagners (Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts)
- ISBN 9783764920388: Voss, Egon: Studien zur Instrumentation Richard Wagners (Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts)
- ISBN 3764920394: Adolf Nowak: Hegels Musikästhetik
- ISBN 376492053X: Erkki Salmenhaara: Das musikalische Material und seine Behandlung in den Werken "Apparitions", "Atmoshères", "Aventures", und "Requiem" von Györgi Ligeti (= Forschungsbeiträge zur Musikwissenschaft, Band XIX)
- ISBN 3764920556: Carl Dahlhaus: Richard Wagner, Werk und Wirkung
- ISBN 3764920564: Gösta Neuwirth: Die Harmonik in der Oper "Der ferne Klang" von Franz Schreker
- ISBN 3764920580: Stefan Kunze: Der Kunstbegriff Richard Wagners - Voraussetzungen und Folgerungen
- ISBN 3764920599: Lucas, Lore: Die Festspiel-Idee Richard Wagners
- ISBN 3764920610: Carl Dahlhaus: Wagners Konzeption des musikalischen Dramas
- ISBN 3764920629: Egon Voss: Die Dirigenten der Bayreuther Festspiele
- ISBN 376492067X: Theo Hundt: Bartóks Satztechnik in den Klavierwerken
- ISBN 3764920688: Ulrich Maske: Charles Ives in seiner Kammermusik für drei bis sechs Instrumente
- ISBN 376492070X: Klaus Kropfinger: Wagner und Beethoven - Untersuchungen zur Beethoven-Rezeption Richard Wagners
- ISBN 3764920718: Hans-Josef Irmen, Edward Bellasis: Luigi Cherubini - Leben und Werk in Zeugnissen seiner Zeitgenossen
- ISBN 3764920726: Robert Günther: Musikkulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens im 19. [neunzehnten] Jahrhundert
- ISBN 3764920742: Georg Sowa: Anfänge institutioneller Musikerziehung in Deutschland - (1800 - 1843); Pläne, Realisierung und zeitgenöss. Kritik; mit Darst. d. Bedingungen und Beurteilung d. Auswirkungen
- ISBN 3764920750: Johannes Piersig: Beiträge zu einer Rechtssoziologie der Kirchenmusik
- ISBN 3764920769: Ute Jung-Kaiser: Die Rezeption der Kunst Richard Wagners in Italien
- ISBN 3764920777: Grete Wehmeyer: Erik Satie
- ISBN 3764920785: Bernhard M. Fink: Die Geschichte des Kontrabasses und seine Trennung vom Violoncello in der orchestralen Instrumentation
- ISBN 3764920793: Grete Wehmeyer: Erik Satie
- ISBN 3764920807: Hans-Josef Irmen: Thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Gabriel Josef Rheinbergers
- ISBN 3764920815: Manfred Wagner: Die Harmonielehren der ersten Hälfte des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts
- ISBN 3764920831: Hans Ulrich Humpert, Herbert Eimert: Das Lexikon der elektronischen Musik
- ISBN 376492084X: Walter Heise: Quellentexte zur Musikpädagogik
- ISBN 3764920874: Manfred Reiter: Die Zwölftontechnik in Alban Bergs Oper Lulu
- ISBN 3764920912: August Göllerich: Franz Liszts Klavierunterricht von 1884 - 1886 [achtzehnhundertvierundachtzig bis achtzehnhundertsechsundachtzig] - dargestellt an d. Tagebuchaufzeichnungen von August Göllerich
- ISBN 3764920939: Carl Dahlhaus: Das Problem Mendelssohn
- ISBN 3764920947: Jochen Gärtner: Das Vibrato unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse bei Flötisten - histor. Entwicklung, neue physiolog. Erkenntnisse sowie Vorstellungen über e. integrierendes Lehrverfahren
- ISBN 3764920955: aus d. Nachlass von Gottlieb Brandsch herausgegeben von Walter Brandsch: Deutsche Volkslieder aus Siebenbürgen: Deutsche Volkslieder aus Siebenbürgen