ISBN beginnend mit 9783766704
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3766704001: Lukas Voch: Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen - durch Hülfe d. jegl. Orts gewöhnl. Werkmaasses oder auch mittelst d. Halbzirkels ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten und anderen Liebhabern dieser nützl. Wiss.
- ISBN 376670401X: Oswald Hederer: Bauten und Plätze in München - e. Architekturführer
- ISBN 3766704028: Harald Küppers: Farbe - Ursprung, Systematik, Anwendung
- ISBN 3766704036: Hans Heinz Stuckenschmidt: Laudatio auf Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch
- ISBN 3766704052: Günther Kapfhammer: Brauchtum in den Alpenländern - e. lexikal. Führer durch d. Jahreslauf
- ISBN 3766704060: Claus Grimm: Alte Bilderrahmen - Epochen, Typen, Material
- ISBN 3766704079: Margarete Heinhold: Schmiedeeisen - Gitter, Tore und Geländer
- ISBN 3766704087: Elisabeth von Witzleben: Bemalte Glasscheiben - volkstüml. Leben auf Kabinett- und Bierscheiben
- ISBN 3766704095: Liselotte Hansmann, Lenz Kriss-Rettenbeck: Amulett und Talisman - Erscheinungsformen und Geschichte
- ISBN 3766704109: Walther Bernt: Altes Werkzeug
- ISBN 3766704117: Irene Mahoney: Katharina von Medici - Königin von Frankreich, Fürstin d. Renaissance
- ISBN 3766704125: Rolf Wihr: Restaurieren von Keramik und Glas - Entwicklung, Erhaltung, Nachbildung
- ISBN 3766704141: Wilfried Hopf-Herbster. Fotos: Verf. Signets: Lisa Beck: Anstrich-Erneuerung: Band 1., Aussenarbeiten
- ISBN 3766704176: Richard Hansen: Sichtungsgarten Weihenstephan
- ISBN 3766704184: Jenő Szendrõi: Neue Architektur in Ungarn
- ISBN 3766704214: Rudolf Benesch, Carl Steckeweh: Camping in der Landschaft - [Anlage, Einrichtung, Nutzung ; Beitr. und Arbeiten e. Seminars, d. vom Bund Dt. Landschafts-Architekten e.V. (BDLA) am 20. und 21. Mai 1977 in Dortmund-Hohensyburg durchgeführt wurde
- ISBN 3766704222: Paulhans Peters: Mehrgeschossige Wohnbauten
- ISBN 3766704249: Christoph Will: Die Korbflechterei - Schönheit und Reichtum e. alten Handwerks ; Material, Technik, Anwendung
- ISBN 3766704257: Sigrid Metken: Geschnittenes Papier - e. Geschichte d. Ausschneidens in Europa von 1500 bis heute
- ISBN 3766704265: Gertrud Benker: Alte Bestecke - ein Beitrag zur Geschichte d. Tischkultur
- ISBN 3766704273: Ernst Biesalski: Scherenschnitt und Schattenriss - kleine Geschichte d. Silhouettenkunst
- ISBN 3766704281: Johannes Taubert: Farbige Skulpturen - Bedeutung, Fassung, Restaurierung
- ISBN 376670429X: Klaus Erbrich: Präzisionspendeluhren - von Graham bis Riefler
- ISBN 3766704303: Henry Vallotton: Peter der Grosse
- ISBN 3766704311: Friedrich Spuhler, Hans Koenig, Martin Volkmann: Alte Orientteppiche - Meisterstücke aus dt. Privatsammlungen
- ISBN 376670432X: Carl Schulte: Lexikon der Uhrmacherkunst - Handbuch für alle Gewerbetreibenden und Künstler d. Uhrenbranche
- ISBN 3766704338: Alexander Cumming: Alexander Cummings Elemente der praktischen Gross- und Klein-Uhrmacherkunst
- ISBN 3766704346: Ernst von Bassermann-Jordan: Alte Uhren und ihre Meister
- ISBN 3766704354: Pfandl, Ludwig: Philipp II. Gemälde eines Lebens und einer Zeit
- ISBN 3766704362: Adolf Peitz: Sonnenuhren: 2., Tabellen und Diagramme zur Berechnung / Adolf Peitz
- ISBN 3766704370: Heinz Schumacher: Sonnenuhren: 1., Gestaltung, Konstruktion, Ausführung / Heinz Schumacher
- ISBN 3766704389: Helga Schmidt-Glassner, Leonie von Wilckens: Das Puppenhaus - vom Spiegelbild d. bürgerl. Hausstandes zum Spielzeug für Kinder
- ISBN 3766704397: Karl Klöckner: Alte Fachwerkbauten - Geschichte e. Skelettbauweise
- ISBN 3766704400: Ernst Schlee: Die Volkskunst in Deutschland - Ausstrahlung, Vorlagen, Quellen
- ISBN 3766704419: Edith Holm: Stühle - von d. Antike bis zur Moderne ; e. Stilgeschichte d. Sitzmöbels
- ISBN 3766704427: Johan Brouwer: Johanna die Wahnsinnige - e. trag. Leben in bewegter Zeit
- ISBN 3766704435: Karl Baur: Zeitgeist und Geschichte - Versuch e. Deutung
- ISBN 3766704443: Erika Hellich: Alt-Wiener Uhren - d. Sammlung Sobek im Geymüller-Schlössl ; 1750 - 1900
- ISBN 376670446X: Paulhans Peters: Umbau alter Bauernhäuser - Städter leben auf d. Lande
- ISBN 3766704486: Erika Hellich: Alt-Wiener Uhren - d. Sammlung Sobek im Geymüller-Schlössl ; 1750 - 1900
- ISBN 3766704494: Carl Jacob Burckhardt: Ein Vormittag beim Buchhändler
- ISBN 3766704508: Irene Mahoney: Katharina von Medici - Königin von Frankreich - Fürstin der Renaissance
- ISBN 3766704516: Baur, Helmuth und Christian Pfeiffer-Belli:: 270 Schriften. Eine Sammlung zeitgemäßer Alphabete
- ISBN 3766704524: Jacques Fréal: Bauernhäuser in Frankreich - bäuerl. Wohnen im Nachbarland
- ISBN 3766704540: Gertrude Schreitter-Schwarzenfeld: Rudolf II. - e. dt. Kaiser am Vorabend d. Dreissigjährigen Krieges
- ISBN 3766704559: Harvolk, Edgar: Votivtafeln.
- ISBN 3766704567: Charlotte Pangels: Friedrich der Grosse - Bruder, Freund und König
- ISBN 3766704575: Norbert Lieb, Florian Hufnagl: Leo von Klenze - Gemälde und Zeichn.
- ISBN 3766704583: Eike Schmidt: Hausgärten nach Plan - 60 Beispiele vom Reihenhausgarten zum Landhausgarten
- ISBN 3766704591: Geoffrey Parker: Der Aufstand der Niederlande - von d. Herrschaft d. Spanier zur Gründung d. Niederländ. Republik ; 1549 - 1609
- ISBN 3766704613: Lorenz Johann Daniel Suckow: Erste Gründe der bürgerlichen Baukunst
- ISBN 3766704621: Lukas Voch: Lukas Vochs Unterricht bey vorfallenden Baustrittigkeiten - zum Gebrauche derer, die mit d. Bauwesen umzugehen haben ...
- ISBN 3766704656: Götz Fehr: Prag, Stadt an der Moldau - Geschichte, Kunst, Kultur
- ISBN 3766704664: Torsten Gebhard: Alte Bauernhäuser - von d. Halligen bis zu d. Alpen
- ISBN 3766704672: Heinrich Schläfer: Die Münchner Feuerwehr - Geschichte, Aufgaben, Leistung
- ISBN 3766704680: Paul Werner: Der Bergbauernhof - Bauten, Lebensbedingungen, Landschaft
- ISBN 3766704699: Gislind M. Ritz: Alte bemalte Bauernmöbel: 2., Europa / Gislind M. Ritz. Aufnahmen Helga Schmidt-Glassner
- ISBN 3766704710: Gertrud Benker: Altes bäuerliches Holzgerät
- ISBN 3766704729: Gian Carlo Calza: Populäre Druckgraphik Japan
- ISBN 3766704737: Paulhans Peters: Stadthäuser - d. städt. Ein- und Zweifamlienhaus
- ISBN 3766704745: Paul M. Kendall: Ludwig XI. - König von Frankreich ; 1423 - 1483
- ISBN 3766704753: Joh. W. Deininger: Das Bauernhaus in Tirol und Vorarlberg
- ISBN 3766704761: Dieter Boeminghaus: Wasser im Stadtbild - Brunnen, Objekte, Anlagen
- ISBN 3766704788: Robert Holtzmann: Geschichte der sächsischen Kaiserzeit - (900 - 1024)
- ISBN 3766704818: Wolfgang Oppenheimer: Prinz Eugen von Savoyen - Feldherr, Staatsmann und Mäzen ; 1663 - 1736
- ISBN 3766704826: Oskar Zaborsky von Wahlstätten: Die Tracht in Niederbayern
- ISBN 3766704834: Oskar Zaborsky von Wahlstätten: Die Tracht im Bayerischen und Böhmerwald
- ISBN 3766704842: Reinhard Meis: Taschenuhren - von d. Halsuhr zum Tourbillon
- ISBN 3766704850: Siegfried Seidl: Niederbayerische Bauernmöbel - zwischen Isar und Inn, im Rott- und Vilstal
- ISBN 3766704869: Margarete Heinhold: Alte Bauernstuben - Dönsen, Küchen, Kammern von d. Alpen bis zur See
- ISBN 3766704893: Robert de Calatchi: Orientteppiche - Geschichte, Ästhetik, Symbolik
- ISBN 3766704915: Curt Dietzschold: Die Hemmungen der Uhren - ihre Entwicklung, Konstruktion, Reparatur und Behandlung vor der Reglage ; allg. verständl. für Uhrmacher, Ingenieure, Techniker u.s.w. bearb.
- ISBN 3766704923: Bruno Hillmann: Die Reparatur komplizierter Taschenuhren - für d. Selbstunterricht d. Uhrmachers
- ISBN 3766704931: Urban Jürgensen: Die höhere Uhrmacherkunst - Regeln für d. genaue Abmessung d. Zeit durch Uhren oder Anweisung zur Verfertigung astronom., naut. und anderer genauen Uhren, nebst d. Beschreibung d. Kunst d. Edelsteine, zum Gebrauche in d. Uhrmacherkunst, zu durchbohren und zuzuschleifen
- ISBN 3766704974: Osmanisch-türkisches Kunsthandwerk aus süddeutschen Sammlungen
- ISBN 3766704990: Martin Huber: Die Uhren von A. Lange & Söhne, Glashütte, Sachsen - [Jubiläumsbuch anlässl. d. Gedenkausstellung im Oktober 1976 zu Ehren d. Gründers Ferdinand Adolf Lange, dessen Todestag sich am 3.12.1975 zum 100. Male jährte, in d. Ausstellungsräumen d. Firma Andreas Huber, Werkstätten für Feinuhrmacherei und Chronometrie, München]