ISBN beginnend mit 9783768640
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3768640000: Ingeborg Kolb: Das Spandauer Bürgerbuch von 1600 bis 1734 und die Spandauer Neubürgerliste von 1579 bis 1596
- ISBN 3768640035: Bearb. von Willy Richter: Die Matrikel der Kreuzschule: T. 3., 1802 - 1848/49
- ISBN 376864006X: Hans-Joachim Radestock: Sieben Land- und Türkensteuerregister von Eckartsberga in Thüringen - 1497 - 1565/69
- ISBN 3768640078: Wolfgang Huschke: Die Neubürger der Stadt Weimar: 1520 - 1620
- ISBN 3768640086: Ernst Hänsgen: Langenroda - Kreis Artern, Unstrut; Aufzeichnungen aus d. verlorenen Kirchenbuch 1599 - 1708
- ISBN 3768640094: herausgegeben von Hans Schaffner: Duisburger Konsistorialakten: 3., 1689 - 1721
- ISBN 3768640175: Leder, Klaus: Kirche und Jugend in Nürnberg und seinem Landgebiet 1400 bis 1800
- ISBN 3768640256: Günter von Roden: Duisburger Notariatsakten - Notar Alexander Tendering ; 1818 - 1835
- ISBN 3768640272: Walther Schneider: Die ältesten Lehns- und Amtshandelbücher der Pfarrei Hohenleuben und der Rittergüter Reichenfels und Hohenleuben aus den Jahren 1558 bis 1645 - e. genealog. Auswertung in Regestenform
- ISBN 3768640280: Jürgen Gessner: Der Beitrag des Arztes Wilhelm von Hoven (1760 - 1838 [siebzehnhundertsechzig bis achtzehnhundertachtunddreissig]) zum Gesundheitswesen in Nürnberg
- ISBN 3768640302: Klaus von Andrian-Werburg: Das älteste Coburger Stadtbuch - 1388 - 1453
- ISBN 3768640787: Liermann, Hans: Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 1910-1920
- ISBN 3768640795: Hermann Erhard: Memminger Pfarrerbuch
- ISBN 3768640833: Kunstmann, Hellmut: Der Burgenkranz um Wernstein im Obermaingebiet. (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Reihe IX: Darstellungen aus der fränkischen Geschichte, Bd. 32).
- ISBN 3768640841: Gottlieb See: Familiennamen in der Landgrafschaft Hessen-Homburg und einigen angrenzenden Orten
- ISBN 3768640868: VOIT, Gustav: Der Adel an der Pegnitz 1100 - 1400. (Freie Schriftenfolge d. Ges.f. Familienforschung in Franken, 20).
- ISBN 9783768640862: VOIT, Gustav: Der Adel an der Pegnitz 1100 - 1400. (Freie Schriftenfolge d. Ges.f. Familienforschung in Franken, 20).
- ISBN 3768640876: Wolfgang Huschke: Die Neubürger der Stadt Weimar: 1621 - 1691
- ISBN 3768640884: Fredrick H. Barth: Brot mit Speck und Zwiebel - e. siebenbürg. Lebensgeschichte
- ISBN 3768640892: Gerhard Pfeiffer: Die ältesten Urbare der Deutschordenskommende Nürnberg
- ISBN 3768640906: Gerd Alpermann: Höfe und Familien in Tremmen (Westhavelland) - 1520 - 1945
- ISBN 3768640957: Oskar Pusch: Mein historisch-genealogisches Privatarchiv
- ISBN 3768640973: Günther Schuhmann: Gustav Adolf, Wallenstein und der Dreissigjährige Krieg in Franken - Ausstellung d. Staatsarchivs Nürnberg zum 350. Gedenkjahr (1632 - 1982) ; Nürnberg, Staatsarchiv, 22. Juni - 31. Juli 1982 ; Fürth, Stadtsparkasse, 23. August - 11. September 1982 ; Zirndorf, Rathaus, 15. September - 25. September 1982
- ISBN 3768640981: Helmut Baier: Urbar des Klosters St. Egidien in Nürnberg - 1487 - 1522
- ISBN 376864099X: Hans Bahlow: Pommersche Familiennamen - ihr Geschichts- und Heimatwert