ISBN beginnend mit 9783770566
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783770566013: Esther Schomacher: Schrift und Geld um 1900 – Italo Svevos Medien
- ISBN 9783770566020: Marco Rasch: Das Luftbild in Deutschland von den Anfängen bis zu Albert Speer – Geschichte und Rezeption des zivilen ‚Stiefkindes der Luftfahrt‘
- ISBN 9783770566037: Jutta Georg-Lauer, Renate Reschke, Vivetta Vivarelli: Nietzsche im Horizont der Literatur
- ISBN 9783770566051: Jasmin Pfeiffer: Materialitäten, Objekte, Räume – Fiktionen als sinnliche Erfahrungen
- ISBN 9783770566068: Simon Godart: Passagen – Zitat und skeptische Poetik bei Michel de Montaigne und Pierre Bayle
- ISBN 9783770566075: Hanna Eglinger: Nomadisch-ekstatisch-magisch – Skandinavischer Arktisprimitivismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert
- ISBN 9783770566082: Jörn Steigerwald: Komparatistik heute – Aktuelle Positionen der Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
- ISBN 9783770566099: Angela Oster: Furor hereos - heroischer Wahnsinn in der Renaissance (Ariosto, Tasso, Bruno)
- ISBN 9783770566105: Martin Kroker: Klöster, Kurien und Kaufmannshäuser – 25 Jahre Stadtarchäologie Paderborn
- ISBN 9783770566112: Dietrich Boschung: Porträt und soziale Distinktion
- ISBN 9783770566143: Edith Düsing: Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele – Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche
- ISBN 9783770566150: Thorsten Carstensen: Heimat in Literatur und Kultur – Neue Perspektiven
- ISBN 9783770566167: Jurij Murašov: Das elektrifizierte Wort – Das Radio in der sowjetischen Kultur der 1920er und 30er Jahre
- ISBN 9783770566174: Nina Steinmüller: Zeitlichkeit und Geschichtlichkeit des bewegten Bildes in der Gegenwartskunst
- ISBN 9783770566181: Karine Winkelvoss: W. G. Sebald: Formen des Pathos
- ISBN 9783770566198: Dietrich Boschung: Effigies – Antikes Porträt als Figuration des Besonderen
- ISBN 9783770566204: Thierry Greub: Cy Twombly - Inscriptions
- ISBN 9783770566228: Andrea Elmer: „Sola Admiratio Quaeritur“ – Das Staunen in der Dichtung der italienischen Renaissance
- ISBN 9783770566259: Michal Mrugalski: Tragödie und Revolution – Die kritischen Tragödientheorien als Ästhetiken der Praxis in Deutschland, Polen und Russland 1789-1848-1917
- ISBN 9783770566266: Tobias Frese: Bilder der Christophanie – Ambiguität, Liminalität und Konversion
- ISBN 9783770566273: Markus Mühling: Post-Systematic Theology II – The Trinitarian Adventure of Love – Ecological Ways of Creation, Humaning and its Displacement
- ISBN 9783770566297: Helga Thalhofer: Welterschließung – Die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
- ISBN 9783770566303: Hans Winking: Brahms in Essen – Besuche im März 1884 und November 1885
- ISBN 9783770566310: Helmut Draxler: Die Wahrheit der Niederländischen Malerei – Eine Archäologie der Gegenwartskunst
- ISBN 9783770566327: Michel Delon: Eine Epoche im Umbruch - die Idee der Energie in der französischen Spätaufklärung (1770-1820)
- ISBN 9783770566334: Natalia Bakshi: Im Labyrinth der Kulturen – Denkstrukturen, Transferprozesse, Verstehenshorizonte. Festschrift für Aleksej Žerebin
- ISBN 9783770566341: Patrick Fortmann: Kristallisationen von Liebe – Zur Poetik des Gefühlswissens zwischen Romantik und Realismus
- ISBN 9783770566358: Peter Risthaus: Unterschreiben – Zur Geschichte und Theorie literarischer Eigenhändigkeit
- ISBN 9783770566365: Antonio Roselli: Transatlantische Aufklärung – Erfahrungen von Identität und Alterität im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783770566372: Christine Lubkoll: Fremdheit, Integration, Vielfalt? – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration und Gesellschaft
- ISBN 9783770566402: Alexander Wagner: Bücher mit Stoffbezug – Der nationalsozialistische Vierjahresplan und der synthetische Kolonialismus in der deutschsprachigen Populärliteratur
- ISBN 9783770566426: Małgorzata Kubisiak: Animal Body – Tier-Bilder in der deutschsprachigen Literatur
- ISBN 9783770566440: Sebastian Schuller: Realismus des Kapitals – Marxistische Literaturtheorie im Zeitalter des globalen Kapitalismus
- ISBN 9783770566464: Jutta Georg: Philosophie des Abschieds – Die Differenz denken
- ISBN 9783770566488: Alina Boy: Vexierbilder – Autor:inneninszenierung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- ISBN 9783770566518: Dario Gurashi: In deifico speculo – Agrippa's humanism
- ISBN 9783770566549: Cornelia Ruhe: Die Filme Fatih Akins
- ISBN 9783770566556: Nicoletta Scotti Muth: Representation and Truth – Approaches to Eric Voegelin’s Political Philosophy
- ISBN 9783770566563: Daniel Ehrmann: Kollektives Schreiben
- ISBN 9783770566570: Günter Blamberger: Von der Faszination ästhetischer Ideen und der Macht poetischen Denkens
- ISBN 9783770566587: Günter Blamberger: Thinking in literature - on the fascination and power of aesthetic ideas
- ISBN 9783770566600: Robert Stockhammer: Reisen zwischen Abenteuer und Rasterung – Mit James Cook und Herman Melville im Pazifik
- ISBN 9783770566617: Andrea Seyfarth: Selbstreflexive Avantgarde – Bazon Brock über Innovation und Tradition
- ISBN 9783770566631: Yvonne Albers: Beirut und die Zeitschrift Mawaqif - eine arabische Intellektuellengeschichte, 1968-1994
- ISBN 9783770566648: Kim Hagedorn: Provozierte Bewunderung
- ISBN 9783770566655: Michaela Hartl: Robert Walsers große, kleine Romane
- ISBN 9783770566662: Corina Caduff: Sterben und Tod öffentlich gestalten – Neue Praktiken und Diskurse in den Künsten der Gegenwart
- ISBN 9783770566693: Mireille Schnyder, Nicola Gess: Das staunende Kind – Kulturelle Imaginationen von Kindheit
- ISBN 9783770566709: Felix Christen: Hölderlin-Jahrbuch – Zweiundvierzigster Band 2020–2021
- ISBN 9783770566716: Jan Knobloch: Löschen und Imaginieren – Paradigmatische Formen ästhetischer Negativität in der Moderne
- ISBN 9783770566730: Elisabeth Hutter: Triebökonomien des Abenteuers
- ISBN 9783770566761: Konstantin Asadowski: Russisch-deutsche Verflechtungen - ausgewählte Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783770566778: Charlotte Schleiffer: Freundschaft erschreiben im Gegenwartsroman – Erinnerung – Projektion – Subjektivierung
- ISBN 9783770566785: Johan Huizinga: Homo Ludens - Versuch einer Bestimmung des Spielelements der Kultur : mit der Rektoratsrede von 1933 "Über die Grenzen von Spiel und Ernst in der Kultur"
- ISBN 9783770566808: Julia Freund, Matteo Nanni, Nikolaus Urbanek: Dialektik der Schrift – Zu Adornos Theorie der musikalischen Reproduktion
- ISBN 9783770566815: Vera Bachmann: Weibliche Kollektive
- ISBN 9783770566822: Milan Herold: Menge und Krankheit
- ISBN 9783770566839: Frank Nagel: Das Wissen des Dialogs – Epistemische Reflexion und poetische Kreativität bei Pedro Mexía und Pedro de Mercado
- ISBN 9783770566846: Claas Morgenroth: Bleistiftliteratur
- ISBN 9783770566853: Christina Dörfling: Der Schwingkreis – Schaltungsgeschichten an den Rändern von Musik und Medien
- ISBN 9783770566860: Roman Brotbeck: Töne und Schälle – Robert Walser-Vertonungen 1912 bis 2021
- ISBN 9783770566877: Rainer Barbey: Recht auf Arbeitslosigkeit? - ein Lesebuch über Leistung, Faulheit und die Zukunft der Arbeit
- ISBN 9783770566891: Allan Ingram: Swift, Pope and the Doctors – Medicine and Writing in the Early Eighteenth Century
- ISBN 9783770566907: Peter Eschweiler: Hegels Ägypten – Die Sphinx und der Geist in der Geschichte
- ISBN 9783770566914: Florian Kappeler: Umstülpen – Zur Praxis materialistischer Literaturinterpretation
- ISBN 9783770566921: Olivia Kobiela: ÄsthEthik der Fremde des Herzog Ernst B - die Kartographie des 12./13. Jahrhunderts als ästhEthisches Reflexionsmedium der mittelalterlichen Literatur
- ISBN 9783770566938: Katrin von Boltenstern: Nachlassformationen – Studien zum literarischen Archiv: Richard Leising und Helga M. Novak
- ISBN 9783770566945: Jutta Georg: Das Mittelmeer – Philosophische Reflexionen über das Mediterrane
- ISBN 9783770566952: Julian Raabe: Hyperarchiv – Prolegomena medienästhetischer Archivologie
- ISBN 9783770566969: Sophie König: Das literarische Triptychon – Poetik einer transmedialen Form von der Moderne bis in die Gegenwart
- ISBN 9783770566976: Hans Friesen, Karin Mittelstädt: Sozialphilosophie – Analyse und Kritik des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft
- ISBN 9783770566983: Angela Calderón Villarino: Theorie erzählen - Gérard de Nervals Einleitung zu Voyage en Orient
- ISBN 9783770566990: Simon Weber: Platon