ISBN beginnend mit 9783771613
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3771613051: Otto Nagel: Berliner Bilder
- ISBN 3771613124: Entwicklungshelfer. Deutsche in der Dritten Welt. ( Edition Zeitges.)
- ISBN 3771613183: Heinz Klunker: Zeitstücke, Zeitgenossen - Gegenwartstheater in d. DDR
- ISBN 3771613248: Günter Bartsch: Anarchismus in Deutschland, Band 1 (1945-1965)
- ISBN 3771613264: Florence Parry Heide, Ulrike Heyne: Bigolo, der ängstliche Riese
- ISBN 3771613272: Rainer Hachfeld, Uwe Jens Jensen: Die sagenhafte Sache mit dem Zimmer
- ISBN 3771613280: Susanne Zanke, Knut Weser: Brötchen für Pippin den Kurzen
- ISBN 3771613299: Helmut Walbert, Jan Buchholz, Reni Hinsch: Kami, der faule Zauber aus dem Stoffkopf
- ISBN 3771613310: Günter Bartsch: Anarchismus in Deutschland: Band 1., 1945 - 1965
- ISBN 3771613329: Stefan A. Milhofer: Das goldene Buch des Orient-Teppichs - d. Teppichkunst d. Gegenwart ; Wesen und Technik ; Geschichte und Stilistik
- ISBN 3771613337: Peter O. Chotjewitz, Paulus Böhmer: Itschi hat ein Floh im Ohr, Datschi eine Meise
- ISBN 3771613345: Helga M. Novak, Dorothea Nosbisch: Seltsamer Bericht aus einer alten Stadt
- ISBN 3771613353: Wolfgang Körner, Günter Seidel: Ein Ham-Ham und das i
- ISBN 3771613361: Ingrid Zwerenz, Ulrike Heyne: Ein Loch muss in den Zaun
- ISBN 377161337X: Horst Karasek, Natascha Ungeheuer: Das Gasthaus Zum Fass ohne Boden
- ISBN 3771613388: Heinrich Zille: Kinder, passt mal uff!
- ISBN 3771613396: Harten, Jürgen, Manfred de la Motte und Karl Ruhrberg: Kunstjahrbuch 3
- ISBN 3771613442: Peter O. Chotjewitz, Paulus Böhmer: Kinder, Kinder! - e. Märchen aus 7 Märchen
- ISBN 3771613450: Rainer Hachfeld, Uwe Jens Jensen: Die bunten Kinder von Kloacker
- ISBN 3771613469: Günther Werner, Volker W. Degener: Jens geht nicht verloren
- ISBN 3771613477: Ulf Scheller, Wulf Weiss: Die Indio-Schule
- ISBN 3771613485: Lutz Lamprecht, Günther Werner: Kümmeltürken gibt es nicht
- ISBN 3771613493: Hans Rauschning: Hoch und niedrig, gross und klein
- ISBN 3771613507: Günter Bartsch: Anarchismus in Deutschland II/ III. 1965-1973
- ISBN 3771613515: Günter Bartsch: Anarchismus in Deutschland: Anarchismus in Deutschland
- ISBN 3771613523: Hermann Weber: Das Prinzip Links - eine DOKUMENTATION; Beitr. z. Diskussion d. demokrat. Sozialismus in Deutschland 1847 - 1973
- ISBN 3771613531: Werner Finck, Marion Beaujean: Übrigens viel Spass! - Satiren aus aller Welt
- ISBN 377161354X: Kaarina Helakisa, Kartiina Viljamaa-Rissanen: Tine, Biene, Mandarine
- ISBN 3771613558: Ben Shecter: Sonderbare Sommertage
- ISBN 3771613566: Heinz Wunderlich, Hilde Wunderlich, Eberhard Möbius: Um die Ecke liegt Sizilien
- ISBN 3771613574: Wolfgang Sieg: Die Geheimorganisation
- ISBN 3771613582: Robert Wolfgang Schnell: Des Försters tolle Uhr
- ISBN 3771613590: Zeichn. von Ulrike Heyne: Papa, Charly hat gesagt ... - Szenen mit Vater und Sohn; Kritisches mit Witz und Pfiff
- ISBN 3771613612: Heinz Lauenroth: Hannover - Porträt e. Stadt
- ISBN 3771613620: Johann Jacoby: Briefwechsel - 1816 - 1849
- ISBN 3771613639: Günter Spang, Helmut Hellmessen: Die wunderbare Ferienreise
- ISBN 3771613647: August Bebel: Die Frau und der Sozialismus
- ISBN 3771613655: Herbert Heckmann, Jupp Paarmann: Der Junge aus dem 10. [zehnten] Stock
- ISBN 3771613663: Rolf Rettich, Wolfgang Körner: Der ausgedachte Vater
- ISBN 3771613671: Hans Rauschning: Kleckse machen Geschichten
- ISBN 377161368X: Wolfgang Sieg: Siegfrieds Tarnkappe
- ISBN 3771613698: Luiselotte Enderle: Schmunzelschmöker für Kurzstreckenleser - ein heiter-literarisches Sammelsurium
- ISBN 3771613701: Landtag im Leineschloss
- ISBN 377161371X: Herausgeber: Der Präsident d. Niedersächs. Landtages, Landtagsverwaltung: Landtag im Leineschloss
- ISBN 3771613728: Michael Preute: Mord-Schmitt - in 20 Jahren überführte d. grosse Kriminalist Hermann Schmitt 230 Mörder; seine Methoden, seine Erfolge, seine offenen Fragen; ein Bericht
- ISBN 3771613736: Edward R. Ricciuti: Menschenhai und Mördermuschel - eine makabre Meeres-Zoologie
- ISBN 3771613744: T. R. Fehrenbach: Comanchen
- ISBN 3771613752: Nach e. Idee von Klaus Emmerich und Ingrid Hessedenz: Mehr von Charly!
- ISBN 3771613779: Walter Looschen: Seemannsgarn - Walter Looschen spinnt von Klabautermann und Meerjungfrau.
- ISBN 3771613787: Immanuel Birnbaum: Im Prinzip Freiheit - d. Unabhängigkeit d. Einzelbürgers in unserem Staat
- ISBN 3771613795: Ingrid Bergmann, Friedel Schmidt: Parole Balthasar
- ISBN 3771613809: unbekannt: Zwischen zwei Zügen - Karten, Fakten, Sehenswertes; Kurzporträts dt. Städte.
- ISBN 3771613817: Horst Burger: Edgar Dempfle und die anderen
- ISBN 3771613825: Ulf Scheller: Indio-Geschichte
- ISBN 3771613833: Günter Schöne: Schönes Goslar - e. Bildbd.
- ISBN 3771613868: Wolfgang Tschechne: Heinrich Zille, Hofkonzert im Hinterhaus - Geschichten aus (manchmal) gemütl. Jahren
- ISBN 3771613876: Wolfgang Hausmann: Feuerstein und Diamant - Magie, Kultur und Technik d. Steine ; e. Lesebuch
- ISBN 3771613884: Wolfgang Clement, Peter Josef Bock: Im Prinzip sozial - d. grossen Parteien und d. Arbeitnehmer
- ISBN 3771613906: Joachim Giesel: Schönes Hannover
- ISBN 3771613914: Heinrich Zille: Mein Milljöh
- ISBN 3771613922: Hans Rauschning: Für dich - collage d'amour
- ISBN 3771613930: Gerd von Hassler: Rätselhaftes Wissen
- ISBN 3771613965: Henry G. Tietze: Hypnose - ihre Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 3771613973: Hans Riehl: Die Mark - d. aufregende Geschichte e. Weltwährung
- ISBN 3771613981: Katzen-Plaisir
- ISBN 377161399X: Walther G. Oschilewski: Heinrich-Zille-Bibliographie - Veröff. von ihm und über ihn
- ISBN 9783771613990: Walther G. Oschilewski: Heinrich-Zille-Bibliographie - Veröff. von ihm und über ihn