ISBN beginnend mit 9783774926
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3774926026: Enzo Degani, Jan Maarten Bremer: Aristophane – Sept expos. et discuss.
- ISBN 3774926042: Jost Schäfer: Bruno Paul in Soest - Villen der 20er Jahre und ihre Ausstattung
- ISBN 3774926050: Koldewey-Gesellschaft, Vereinigung für Baugeschichtliche Forschung e.V.: Bericht über die 37. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung - vom 27. bis 31. Mai 1992 in Duderstadt
- ISBN 3774926115: Matthias Wemhoff: Das Damenstift Herford: Band 1., Text
- ISBN 3774926166: Saarbrücker Studien und Materialien zur Altertumskunde. - Nr. 2. (= Sastuma 2).
- ISBN 3774926239: Hampel, Andrea (Red.): Archäologie in Frankfurt am Main 1987 bis 1991,, hrsg. vom Denkmalamt der Stadt Frankfurt
- ISBN 3774926247: Wolfgang Adler: Studien zur germanischen Bewaffnung – Waffenmitgabe und Kampfesweise im Niederelbegebiet und im übrigen Freien Germanien um Christi Geburt
- ISBN 3774926395: Ramazan Özgan: Die griechischen und römischen Skulpturen aus Tralleis
- ISBN 3774926425: Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. -Fünfte Abteilung- Jäger- und Wildschützenlieder.
- ISBN 3774926441: Kriesel, Oda (Red.): Fundberichte aus Hessen : 31. Jahrgang 1991. 1 und 2 Halband. Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hg.)
- ISBN 377492645X: Deutsche Gesellschaft für Ur- u. Frühgeschichte: Archäologische Informationen Band 16/2
- ISBN 3774926468: Heidi Peter-Röcher: Kannibalismus in der prähistorischen Forschung - Studien zu einer paradigmatischen Deutung und ihren Grundlagen
- ISBN 3774926492: Rudolf Laser: Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum: Deutschland / Band 1., Bundesländer Brandenburg und Berlin / bearb. von Rudolf Laser und Hans-Ulrich Voss. Unter Mitw. von Horst Geisler ...
- ISBN 3774926506: Marek Winiarczyk: Bibliographie zum antiken Atheismus 17. Jahrhundert - 1990
- ISBN 377492659X: Torsten Capelle: Die Miniaturenkette von Szilágysomlyó (Şimleul Silvaniei)
- ISBN 3774926670: Margarita Primas: Velika Gruda I. Hügelgräber des frühen 3. Jahrtausends v.Chr. im Adriagebiet – Velika Gruda, Mala Gruda und ihr Kontext
- ISBN 3774926697: Carl Michael Schirren: Studien zur Trichterbecherkultur in Südostholstein
- ISBN 3774926700: Biljana Schmid-Sikimic: Mesocco Coop (GR) – Eisenzeitlicher Bestattungsplatz im Brennpunkt zwischen Süd und Nord
- ISBN 3774926743: Barbara Kühnert: Prinzipat und Kultur im 1. und 2. Jahrhundert - wissenschaftliche Tagung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Iwane-Dshawachischwili-Universität Tbilissi, 27. - 30. Oktober 1992 in Jena
- ISBN 3774926751: Brigitte Freyer-Schauenburg, Georg Petzl: Die lykischen Zwölfgötter-Reliefs
- ISBN 3774926786: Franz Josef Wiebe: Kaiser Valens und die heidnische Opposition
- ISBN 3774926832: Markus, Egg, Goedecker-Ciolek Roswitha und Groenman-Van Waateringe Willy: Die Gletschermumie vom Ende der Steinzeit aus den Ötztaler Alpen (Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 39/1992)
- ISBN 9783774926837: Markus, Egg, Goedecker-Ciolek Roswitha und Groenman-Van Waateringe Willy: Die Gletschermumie vom Ende der Steinzeit aus den Ötztaler Alpen (Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 39/1992)
- ISBN 3774926859: Harald Floss: Rohmaterialversorgung im Paläolithikum des Mittelrheingebietes
- ISBN 3774926883: Archäologische Informationen. 17/1, 1994. Mitteilungen zur Ur- und Frühgeschichte. Das aktuelle Thema: Archäologie in Medien und Öffentlichkeit.
- ISBN 3774926905: Ulrike Melzer: Historische Formen der Wasserversorgung in den Städten des ehemaligen Hochstifts Paderborn