ISBN beginnend mit 9783779933
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783779933007: Rauin, Udo; Herrle, Matthias; Engartner, Tim: Videoanalysen in der Unterrichtsforschung - Methodische Vorgehensweisen und Anwendungsbeispiele
- ISBN 9783779933014: Rendtorff, Barbara; Riegraf, Birgit; Mahs, Claudia; Schröttle, Monika: Erkenntnis, Wissen, Intervention - Geschlechterwissenschaftliche Perspektiven
- ISBN 9783779933021: Franke-Meyer, Diana; Reyer, Jürgen: Klassiker der Pädagogik der frühen Kindheit - Ideengeber und Vorläufer des Kindergartens
- ISBN 9783779933038: Hollenstein, Erich; Nieslony, Frank; Speck, Karsten; Olk, Thomas: Handbuch der Schulsozialarbeit - Band 1
- ISBN 9783779933045: Vogl, Susanne: Interviews mit Kindern führen - Eine praxisorientierte Einführung
- ISBN 9783779933052: Ihlenfeld, Lars; Klaus, Holger: Dienstanweisungen für Kindergarten, Krippe und Hort
- ISBN 9783779933076: Schumann, Katharina: Menschenbilder in Erziehungswissenschaft, Neurowissenschaften und Genetik - Eine vergleichende Analyse
- ISBN 9783779933106: Benecke, Jakob: Soziale Ungleichheit und Hitler-Jugend - Zur Systematisierung sozialer Differenz in der nationalsozialistischen Jugendorganisation
- ISBN 9783779933120: Frank, Susanne; Sliwka, Anne: Eltern und Schule - Aspekte von Chancengerechtigkeit und Teilhabe an Bildung
- ISBN 9783779933137: Viernickel, Susanne; Voss, Anja; Mauz, Elvira: Arbeitsplatz Kita - Belastungen erkennen, Gesundheit fördern
- ISBN 9783779933144: Schlemmer, Elisabeth; Lange, Andreas; Kuld, Lothar: Handbuch Jugend im demografischen Wandel - Konsequenzen für Familie, Bildung und Arbeit
- ISBN 9783779933151: Grosse, Thomas; Niederreiter, Lisa; Skladny, Helene: Inklusion und Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783779933175: Luedtke, Jens; Wiezorek, Christine: Jugendpolitiken - Wie geht Gesellschaft mit »ihrer« Jugend um?
- ISBN 9783779933199: Melter, Claus: Diskriminierungs- und rassismuskritische Soziale Arbeit und Bildung - Praktische Herausforderungen, Rahmungen und Reflexionen
- ISBN 9783779933236: Marmer, Elina; Sow, Papa: Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht - Kritische Auseinandersetzung mit »Afrika«-Bildern und Schwarz-Weiß-Konstruktionen in der Schule – Ursachen, Auswirkungen und Handlungsansätze für die pädagogische Praxis
- ISBN 9783779933250: Thiersch, Hans: Soziale Arbeit und Lebensweltorientierung: Band 2., Handlungskompetenz und Arbeitsfelder
- ISBN 9783779933267: Fuchs, Max; Braun, Tom: Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung: Band 1., Schultheorie und Schulentwicklung
- ISBN 9783779933281: Zito, Dima: Überlebensgeschichten. Kindersoldatinnen und -soldaten als Flüchtlinge in Deutschland - Eine Studie zur sequentiellen Traumatisierung
- ISBN 9783779933298: Bloem, Simone: Die PISA-Strategie der OECD - Zur Bildungspolitik eines globalen Akteurs
- ISBN 9783779933304: Jentgens, Stephanie: Lehrbuch Literaturpädagogik - Eine Einführung in Theorie und Praxis der Literaturvermittlung
- ISBN 9783779933335: Thiery, Heinz: Die Beratungscommunitys - Von der lokalen Beratung und Psychotherapie in Gruppen zur Onlineberatung in der Informationsgesellschaft
- ISBN 9783779933366: Jäger, Gerhard: Partnerschaft und Psychose - Wie psychisch erkrankte Menschen Partnerschaft erleben
- ISBN 9783779933397: Equit, Claudia; Groenemeyer, Axel; Schmidt, Holger: Situationen der Gewalt
- ISBN 9783779933410: Bittner, Martin: Unterricht machen - Praktiken und Diskurse einer Reformschule
- ISBN 9783779933427: Dadaczynski, Kevin; Schiemann, Stephan; Paulus, Peter: Gesundheit spielend fördern - Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention
- ISBN 9783779933434: Ostermann, Britta: Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule - Eine kommunikative Herausforderung?
- ISBN 9783779933441: Udo Kuckartz: Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung
- ISBN 9783779933458: Oelkers, Jürgen: Pädagogik, Elite, Missbrauch - Die »Karriere« des Gerold Becker
- ISBN 9783779933465: Gurr, Thomas; Kaiser, Yvonne; Kress, Laura; Merchel, Joachim: Schwer erreichbare junge Menschen: eine Herausforderung für die Jugendsozialarbeit
- ISBN 9783779933472: Aich, Gernot; Behr, Michael: Gesprächsführung mit Eltern in der Kita
- ISBN 9783779933496: Hermstein, Björn; Berkemeyer, Nils; Manitius, Veronika: Institutioneller Wandel im Bildungswesen - Facetten, Analysen und Kritik
- ISBN 9783779933526: Fischer, Erhard; Ratz, Christoph: Inklusion – Chancen und Herausforderungen für Menschen mit geistiger Behinderung
- ISBN 9783779933533: Fuchs, Max; Braun, Tom: Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung - Grundlagen, Analysen, Kritik. Band 3: Politische Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Implementierung
- ISBN 9783779933557: Günther, Herbert; Fritsch, Susanne; Trömer, Werner: Kita von A bis Z
- ISBN 9783779933564: Rohr, Dirk; Hummelsheim, Annette; Höcker, Marc: Beratung lehren - Erfahrungen, Geschichten, Reflexionen aus der Praxis von 30 Lehrenden
- ISBN 9783779933588: Au, Jakob von; Gade, Uta: »Raus aus dem Klassenzimmer« - Outdoor Education als Unterrichtskonzept
- ISBN 9783779933595: Hammerschmidt, Peter; Aner, Kirsten; Weber, Sascha: Zeitgenössische Theorien Sozialer Arbeit
- ISBN 9783779933618: Kleve, Heiko; Fischer, Danica; Grill, Beatrix; Horn, Ralf; Kesten, Eik; Langer, Hannes: Autonomie und Mündigkeit in der sozialen Arbeit
- ISBN 9783779933625: Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt: Demokratische Partizipation von Kindern
- ISBN 9783779933632: Köngeter, Stefan; Mangold, Katharina; Strahl, Benjamin: Bildung zwischen Heimerziehung und Schule - Ein vergessener Zusammenhang
- ISBN 9783779933649: Kratz, Dirk; Lempp, Theresa; Muche, Claudia; Oehme, Andreas: Region und Inklusion - Theoretische und praktische Perspektiven
- ISBN 9783779933663: Lange-Vester, Andrea; Sander, Tobias: Soziale Ungleichheiten, Milieus und Habitus im Hochschulstudium
- ISBN 9783779933687: Lutz, Ronald; Rehklau, Christine: Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Kindheitspädagogik
- ISBN 9783779933694: Hurrelmann, Klaus; Karch, Heribert; Traxler, Christian: Jugend, Vorsorge, Finanzen - Zwischen Eigenverantwortung und Regulierung – Lösungsansätze in Deutschland und Europa
- ISBN 9783779933700: Mührel, Eric; Niemeyer, Christian; Werner, Sven: Capability Approach und Sozialpädagogik - Eine heilige Allianz?
- ISBN 9783779933724: Olk, Thomas; Schmachtel, Stefanie: Educational Governance in kommunalen Bildungslandschaften
- ISBN 9783779933755: Riecken, Andrea; Jöns-Schnieder, Katrin; Eikötter, Mirko: Berufliche Inklusion - Forschungsergebnisse von Unternehmen und Beschäftigten im Spiegel der Praxis
- ISBN 9783779933809: Reinders, Heinz: Service Learning – Theoretische Überlegungen und empirische Studien zu Lernen durch Engagement
- ISBN 9783779933816: Seckinger, Mike; Pluto, Liane; Peucker, Christian; van Santen, Eric: Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit - Eine empirische Bestandsaufnahme
- ISBN 9783779933823: Dresen, Antje; Dietz, Pavel: Kids-Clubs in Deutschland - Eine soziologische Evaluationsstudie kindgerechter Lern- und Bewegungsangebote
- ISBN 9783779933847: Ludger Pries: Soziologie - Schlüsselbegriffe – Herangehensweisen – Perspektiven
- ISBN 9783779933854: Weinbach, Hanna: Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen - Das Konzept der Lebensweltorientierung in der Behindertenhilfe
- ISBN 9783779933861: Vomhof, Beate: Frühpädagogische Fachkräfte und Eltern - Eine empirische Studie zu ihrer Zusammenarbeit im Kontext von Sprachfördermaßnahmen
- ISBN 9783779933878: Müller, Hans-Rüdiger; Krinninger, Dominik: Familienstile - Eine pädagogisch-ethnographische Studie zur Familienerziehung
- ISBN 9783779933885: Mörgen, Rebecca; Rieker, Peter; Schnitzer, Anna: Partizipation von Kindern und Jugendlichen in vergleichender Perspektive - Bedingungen – Möglichkeiten – Grenzen
- ISBN 9783779933892: Christof Arn: Agile Hochschuldidaktik
- ISBN 9783779933908: Weltzien, Dörte; Fröhlich-Gildhoff, Klaus; Strohmer, Janina; Reutter, Annegret; Tinius, Claudia: Multiprofessionelle Teams in Kindertageseinrichtungen - Evaluation der Arbeitsprozesse und Arbeitszufriedenheit von multiprofessionell besetzten Teams in Baden-Württemberg
- ISBN 9783779933915: Loch, Ulrike: Kinderschutz mit psychisch kranken Eltern - Ethnografie im Jugendamt
- ISBN 9783779933939: Zito, Dima; Martin, Ernest: Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen - Ein Leitfaden für Fachkräfte und Ehrenamtliche
- ISBN 9783779933946: Barsch, Gundula: Drogenerziehung in der Praxis - Projektideen zur Förderung der Drogenmündigkeit
- ISBN 9783779933953: Glinka, Hans-Jürgen: Das narrative Interview - Eine Einführung für Sozialpädagogen
- ISBN 9783779933977: Grgic, Mariana; Züchner, Ivo: Medien, Kultur und Sport - Was Kinder und Jugendliche machen und ihnen wichtig ist. Die MediKuS-Studie