ISBN beginnend mit 9783780049
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783780049001: Sajak, Clauß Peter: Religion unterrichten - Voraussetzungen, Prinzipien, Kompetenzen
- ISBN 9783780049018: Neuss, Norbert: Kinder & Medien - Was Erwachsene wissen sollten
- ISBN 9783780049025: Hallet, Wolfgang; Königs, Frank G.: Handbuch Bilingualer Unterricht - Content and Language Integrated Learning
- ISBN 9783780049032: Müller, Karla: Hörtexte im Deutschunterricht - Poetische Texte hören und sprechen
- ISBN 9783780049049: Keller, Stefan; Bender, Ute: Aufgabenkulturen - Fachliche Lernprozesse herausfordern, begleiten, auswerten
- ISBN 9783780049056: Beier, Irene M.: Gespräche auf Augenhöhe - Ein Leitfaden für den Dialog zwischen Lehrern, Eltern und Schülern
- ISBN 9783780049063: Philipp, Maik; Schilcher, Anita: Selbstreguliertes Lesen - Ein Überblick über wirksame Leseförderansätze
- ISBN 9783780049070: Haß, Frank; Kieweg, Werner: I can make it! - Englischunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten
- ISBN 9783780049087: Hammann, Marcus; Asshoff, Roman: Schülervorstellungen im Biologieunterricht - Ursachen für Lernschwierigkeiten
- ISBN 9783780049094: Kieweg, Werner: Grammatik visualisieren - Bildimpulse zur Festigung grammatischer Kompetenzen im Englischunterricht
- ISBN 9783780049100: Wrobel, Dieter: Romane von Kafka bis Kehlmann - Literarisches Lernen in der Sekundarstufe I und II
- ISBN 9783780049117: Wörner, Ulrike; Rau, Tilman; Noir, Yves: Erzählendes Schreiben im Unterricht - Werkstätten für Skizzen, Prosatexte, Fotografie
- ISBN 9783780049124: Schwarz, Johanna; Volkwein, Karin; Winter, Felix: Portfolio im Unterricht - 13 Unterrichtseinheiten mit Portfolio
- ISBN 9783780049131: Ruf, Urs; Keller, Stefan; Winter, Felix: Besser lernen im Dialog - Dialogisches Lernen in der Unterrichtspraxis
- ISBN 9783780049148: Sauer, Michael: Historische Lieder
- ISBN 9783780049155: Kreter, Gabriela: Rote Karte für Nervensägen - Wie Schüler zu Unterrichtsstörern werden und was Eltern und Schule gemeinsam dagegen tun können
- ISBN 9783780049162: John, Gisela; Fauser, Peter; Frommer, Helmut: Ein neuer Jenaplan. Befreiung zum Lernen - Die Jenaplan-Schule Jena 1991–2007
- ISBN 9783780049179: Fauser, Peter; Prenzel, Manfred; Schratz, Michael: Was für Schulen! - Profile, Konzepte und Dynamik guter Schulen in Deutschland
- ISBN 9783780049186: Peez, Georg: Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht - Modelle und Unterrichtsbeispiele zur Leistungsmessung und Selbstbewertung
- ISBN 9783780049193: Fauser, Peter; Prenzel, Manfred; Schratz, Michael: Was für Schulen! Gute Schule in Deutschland
- ISBN 3780049201: Bergmann, Klaus; Kuhn, Annette; Rüsen, Jörn; Schneider, Gerhard: Handbuch der Geschichtsdidaktik
- ISBN 378004921X: Huber, Ludwig; Asdonk, Jupp; Jung-Paarmann, Helga; Kroeger, Hans; Obst, Gabriele: Lernen über das Abitur hinaus
- ISBN 9783780049230: Sauer, Michael: Bilder im Geschichtsunterricht - Typen Interpretationsmethoden Unterrichtsverfahren
- ISBN 3780049244: Keller, Gustav: Konfliktmanagement in der Schule
- ISBN 9783780049254: Sauer, Michael: Geschichte unterrichten - Eine Einführung in die Didaktik und Methodik
- ISBN 9783780049261: Kreter, Gabriela: Jetzt reicht's: Schüler brauchen Erziehung - Was die neuen Kinder nicht mehr können - und was in der Schule zu tun ist
- ISBN 3780049279: Leupold, Eynar: Französisch unterrichten - Grundlagen - Methoden - Anregungen
- ISBN 3780049287: Kindler, Wolfgang: Gegen Mobbing und Gewalt
- ISBN 9783780049308: Seitz, Marielle; Seitz, Rudolf: Schulen der Phantasie - Lernen braucht Kreativität
- ISBN 9783780049315: Anders, Petra: Lyrische Texte im Deutschunterricht - Grundlagen, Methoden, multimediale Praxisvorschläge
- ISBN 9783780049322: Bekes, Peter: Novellen und Erzählungen - Grundlagen, Methoden, Unterrichtsvorschläge
- ISBN 9783780049339: Rauch, Marja: Jugendliteratur der Gegenwart - Grundlagen, Methoden, Unterrichtsvorschläge
- ISBN 9783780049346: Weidner, Margit: Kooperatives Lernen im Unterricht - Das Arbeitsbuch
- ISBN 3780049368: Rampillon, Ute: Better in English
- ISBN 9783780049377: Green, Norm; Green, Kathy: Kooperatives Lernen im Klassenraum und im Kollegium - Das Trainingsbuch
- ISBN 9783780049384: Miller, Reinhold: 99 Schritte zum professionellen Lehrer - Erfahrungen - Impulse - Empfehlungen
- ISBN 3780049392: Ulm, Volker: Mathematikunterricht für individuelle Lernwege öffnen - Sekundarstufe
- ISBN 3780049406: Hensel, Horst: Erziehen lernen! - Streitschrift wider die Konsenspädagogik
- ISBN 9783780049407: Hensel, Horst: Erziehen lernen! - Streitschrift wider die Konsenspädagogik
- ISBN 9783780049414: Brunner, Ilse; Häcker, Thomas; Winter, Felix: Das Handbuch Portfolioarbeit - Konzepte - Anregungen - Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung
- ISBN 3780049422: Hendricks, Renate: Schicksal Schule - Eine Elternstreitschrift im Interesse der Kinder
- ISBN 9783780049421: Hendricks, Renate: Schicksal Schule - Eine Elternstreitschrift im Interesse der Kinder
- ISBN 9783780049438: Nünning, Ansgar; Surkamp, Carola: Englische Literatur unterrichten 1 - Grundlagen und Methoden
- ISBN 9783780049445: Leupold, Eynar: Kompetenzentwicklung im Französischunterricht - Standards umsetzen - Persönlichkeit bilden
- ISBN 9783780049452: Leupold, Eynar: Französischunterricht als Lernort für Sprache und Kultur - Prinzipien und Praxisbeispiele
- ISBN 9783780049469: Leupold, Eynar: Textarbeit im Französischunterricht - Aufgaben entwickeln - Motivation fördern
- ISBN 9783780049476: Leupold, Eynar: Spielerisch Französisch lernen - Rätsel, Lieder. Reime, Spiele
- ISBN 9783780049483: Leupold, Eynar: Französischunterricht planen, durchführen, beurteilen - Hilfen für den Berufsalltag
- ISBN 9783780049490: Leupold, Eynar: Handlungswissen Unterricht - Französischunterricht
- ISBN 9783780049544: Thomas Becker, Ernst Hubeli: Schulen planen und bauen - Grundlagen und Prozesse
- ISBN 9783780049551: Claudia Hasse: Wie geht’s zur Bildungslandschaft? - Die wichtigsten Schritte und Tipps. Ein Praxishandbuch
- ISBN 9783780049568: Schratz, Michael; Pant, Hans Anand; Wischer, Beate: Was für Schulen! - Vom Umgang mit Vielfalt - Beispiele guter Praxis
- ISBN 9783780049575: Becker, Susanne Helene: 55 neue Lesetipps - Bücher für Kitakinder
- ISBN 9783780049599: Kohl, Eva Maria: Kinder & Märchen - Was Erwachsene wissen sollten
- ISBN 9783780049605: Gilsdorf, Rüdiger; Kistner, Günter: Kooperative Abenteuerspiele: Kooperative Abenteuerspiele
- ISBN 9783780049612: Stäudel, Lutz: Lernen fördern: Naturwissenschaften - Unterricht in der Sekundarstufe I
- ISBN 9783780049629: Herné, Karl Ludwig; Löffler, Cordula: LRS. Schwierigkeiten erkennen – Fähigkeiten fördern - Ein Praxishandbuch für Lehrende der Klassen 1 - 6
- ISBN 9783780049636: Oliver, José F. A.: Lyrisches Schreiben im Unterricht - Vom Wort in die Verdichtung
- ISBN 9783780049643: Philipp, Maik: Motiviert lesen und schreiben - Dimensionen, Bedeutung, Förderung
- ISBN 9783780049650: Krauthausen, Günter; Scherer, Petra: Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht - Konzepte und Praxisbeispiele aus der Grundschule
- ISBN 9783780049667: Häsel-Weide, Uta; Nührenbörger, Marcus; Moser Opitz, Elisabeth; Wittich, Claudia: Ablösung vom zählenden Rechnen - Fördereinheiten für heterogene Lerngruppen
- ISBN 9783780049674: Küster, Lutz; Krämer, Ulrich: Mythos Grammatik? - Kompetenzorientierte Spracharbeit im Französischunterricht
- ISBN 9783780049681: Reichenbach, Roland: Für die Schule lernen wir - Plädoyer für eine gewöhnliche Institution
- ISBN 9783780049698: Linneweber-Lammerskitten, Helmut: Fachdidaktik Mathematik - Grundbildung und Kompetenzaufbau im Unterricht der Sek. I und II
- ISBN 9783780049728: Bücken, Hajo: KlassenSpiele: Wahrnehmung und Konzentration
- ISBN 9783780049735: Hanneforth, Dirk: KlassenSpiele: Vertretungsstunden
- ISBN 9783780049742: Klaffke, Thomas: Klassen führen – Klassen leiten - Beziehungen, Lernen, Classroom Management
- ISBN 9783780049759: Michels, Inge; Lüke, Stephan: Was Eltern bewegt: Die richtige Schule
- ISBN 9783780049766: Hugger, Kai; Hugger, Mareike: Was Eltern bewegt: Umgang mit Medien
- ISBN 9783780049773: Kannengieser, Simone; Kappeler Suter, Silvana; Aggeler-Lätsch, Florence; Plangger, Natalie: Nashorner haben ein Horn - Sprachförderung in Spielgruppen und Kindertageseinrichtungen
- ISBN 9783780049780: Biegholdt, Georg: Musik unterrichten - Grundlagen, Gestaltung, Auswertung
- ISBN 9783780049797: Wildemann, Anja; Vach, Karin: Deutsch unterrichten in der Grundschule - Kompetenzen fördern, Lernumgebungen gestalten
- ISBN 3780049910: Beispiele – In Niederschsen Schule machen – Hexen früher – Okkultismus heute – Heft 4/90
- ISBN 9783780049926: Dirk Haupt: Fokus Kind - Impulse für gelingendes Lernen
- ISBN 9783780049933: Fauser, Peter; Beutel, Wolfgang; John, Jürgen: Pädagogische Reform - Anspruch- Geschichte - Aktualität
- ISBN 9783780049940: Schratz, Michael; Pant, Hans Anand; Wischer, Beate: Was für Schulen! - Schule als lernende Institution – Beispiele guter Praxis
- ISBN 9783780049957: Duncker, Ludwig; Hahn, Katharina; Heyd, Corinna: Wenn Kinder sammeln - Begegnungen in der Welt der Dinge
- ISBN 9783780049988: Wodzinski, Rita; Aufschnaiter, Claudia von: Spiralcurriculum Magnetismus Naturwissenschaftlich arbeiten und denken lernen - Sekundarbereich
- ISBN 9783780049995: Klein, Lothar: Regeln und Grenzen im Alltag mit Kindern - Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit