ISBN beginnend mit 9783783900
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3783900077: Nold, Liselotte: Frauen heute. Ein Beitrag zur Diskussion
- ISBN 3783900166: Mazisi Kunene: Die Grossfamilie - Eine afrikan. Gesellschaftstheorie
- ISBN 3783900174: Piet Reckman: Rohr, die Geschichte des Zuckers
- ISBN 3783900182: Ingrid Heidermann: Aus afrikanischer Sicht
- ISBN 3783900212: Josef Schmitz: Die Weltzuwendung Gottes - Thesen zu e. Theologie d. Mission. [Referat]
- ISBN 3783900220: Verena McRae: Die Gastarbeiter
- ISBN 3783900239: Michael Traber: Das revolutionäre Afrika
- ISBN 3783900247: David Kirk: Worte des Vorsitzenden Jesus - [aus d. Amerikan. übers.]
- ISBN 3783900271: Jelte Rep: Angela Davis - gefangen auf d. Weg z. Befreiung
- ISBN 378390028X: Michael Traber: Rassismus und weisse Vorherrschaft
- ISBN 3783900301: Kenneth D. Kaunda: Humanismus in Sambia - Programm und Entwicklung e. neuen Ordnung
- ISBN 9783783900309: Kenneth D. Kaunda: Humanismus in Sambia - Programm und Entwicklung e. neuen Ordnung
- ISBN 378390031X: Rudolf H. Strahm: Industrieländer, Entwicklungsländer - graph. Tab. und Kommentare z. wirtschaftl. Abhängigkeit d. Armen Welt; ein Werkbuch z. Eigeninformation und für d. polit. Unterricht
- ISBN 3783900344: herausgegeben von Pro Mundi Vita. Aus d. Franz. übers. von Arthur Fibicher: Plädoyer für die Gerechtigkeit
- ISBN 3783900352: Heidi Zink, Jörg Zink: Kriegt ein Hund im Himmel Flügel? - Religiöse Fragen bei d. Erziehg in d. ersten 6 Lebensjahren
- ISBN 3783900379: Piet Reckman: Soziale Aktion - Strategie und Methodik
- ISBN 9783783900378: Piet Reckman: Soziale Aktion - Strategie und Methodik
- ISBN 3783900395: Heinz Gstrein: Fortschritt ohne Klassenkampf - arab. Sozialismus
- ISBN 3783900409: Lieke Frese: Brasilianische Reportagen
- ISBN 3783900433: Fritz Puhl: Zwei Welten im Zeugenstand - Lesestück z. Fernsehserie Tribunal 1892
- ISBN 3783900441: Ernst Klee: Gastarbeiter-Reportagen
- ISBN 378390045X: Fritz Vilmar: Industrielle Arbeitswelt - Grundlagen e. krit. Betriebssoziologie
- ISBN 3783900468: Eugen Fehr: Namibia - Befreiungskampf in Südwestafrika
- ISBN 9783783900460: Eugen Fehr: Namibia - Befreiungskampf in Südwestafrika
- ISBN 3783900506: Walther F. Resch: Humaner Wohnungsbau in Entwicklungsländern - Bauen und Wohnen in Afrika
- ISBN 9783783900507: Walther F. Resch: Humaner Wohnungsbau in Entwicklungsländern - Bauen und Wohnen in Afrika
- ISBN 3783900514: Hanns Lilje: Memorabilia - Schwerpunkte e. Lebens
- ISBN 3783900522: Hanns Lilje: Memorabilia - Schwerpunkte e. Lebens
- ISBN 3783900530: René Schubert: Einverstanden mit sich selbst
- ISBN 3783900549: Hartwig Weber: Schülerinitiative gross geschrieben
- ISBN 3783900573: Ernst Klee: Knast-Reportagen
- ISBN 3783900581: Al Imfeld: China als Entwicklungsmodell
- ISBN 3783900603: Heiner Michel: Niemand spricht mit mir - Kommunikationsstörungen; Wege aus d. Isolierung; Material z. Fernsehmagazin Kontakte I
- ISBN 378390062X: Heinz Gstrein: Volk ohne Anwalt - die Kurdenfrage im Mittleren Osten
- ISBN 9783783900620: Heinz Gstrein: Volk ohne Anwalt - die Kurdenfrage im Mittleren Osten
- ISBN 3783900654: Elisabeth Freitag, Ursula Bernauer: Poder popular in Chile, am Beispiel Gesundheit - Dokumente aus Elendsvierteln
- ISBN 3783900689: Adrian Hastings: Wiriyamu
- ISBN 3783900697: Rainer Erler: Sieben Tage - Modell e. Krise? Manuskript für e. Film
- ISBN 3783900700: Fried Thumser: Kampf für ein geistig behindertes Kind - zum Beisp. Mongolismus; Material z. ZDF-Fernsehserie "Unser Walter"
- ISBN 3783900719: Hartwig Weber: Sprechen von Gott in sprachloser Zeit?
- ISBN 3783900735: Karl Gustav Specht: Neue Aufgaben in Familie und Beruf
- ISBN 3783900751: Ralf Dantscher: Bürgerinitiativen Modell Maxvorstadt München - e. Informations- und Arbeitsbuch