ISBN beginnend mit 9783787305
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3787305017: René Descartes: Gespräch mit Burman - lat.-dt.
- ISBN 3787305025: Dietrich von Freiberg: Abhandlung über den Intellekt und den Erkenntnisinhalt
- ISBN 3787305041: Margherita von Brentano: Grenzenbeschreibung - Gespräche mit Philosophen ; aus e. Sendereihe d. NDR
- ISBN 3787305068: Reinhard Lauth: Die Konstitution der Zeit im Bewusstsein
- ISBN 3787305092: David Hume: Dialoge über natürliche Religion
- ISBN 3787305106: August von Cieszkowski: Prolegomena zur Historiosophie
- ISBN 3787305114: Anthony Ashley-Cooper Earl of Shaftesbury: Ein Brief über den Enthusiasmus
- ISBN 3787305122: Theodor Litt: Das Allgemeine im Aufbau der geisteswissenschaftlichen Erkenntnis
- ISBN 3787305130: Walter Dubislav: Die Definition
- ISBN 3787305149: Aristoteles: Politik
- ISBN 3787305157: Horst Seidl: Thomas von Aquin, Die Gottesbeweise in der "Summe gegen die Heiden" und der "Summe der Theologie" - Text mit Übers., Einl. und Kommentar ; lat.-dt.
- ISBN 3787305165: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Jenaer Systementwürfe II – Logik, Metaphysik, Naturphilosophie
- ISBN 3787305173: Karl Löwith: Von Hegel zu Nietzsche - d. revolutionäre Bruch im Denken d. 19. Jh.
- ISBN 3787305181: Albert Schweitzer: Aus meinem Leben und Denken
- ISBN 9783787305186: Albert Schweitzer: Aus meinem Leben und Denken
- ISBN 3787305203: Ernst Bornemann: Pädagogik in Selbstdarstellungen: Pädagogik in Selbstdarstellungen
- ISBN 3787305211: Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher: Brouillon zur Ethik (1805/06)
- ISBN 3787305238: Friedrich Schleiermacher: Ethik - (1812/13) ; mit späteren Fassungen d. Einl., Güterlehre und Pflichtenlehre
- ISBN 3787305246: Alexander Altmann: Ich handle mit Vernunft ... - Moses Mendelssohn u.d. europ. Aufklärung
- ISBN 3787305254: John Locke: Versuch über den menschlichen Verstand: Band 1., Buch I und II
- ISBN 3787305262: John Locke: Versuch über den menschlichen Verstand: Band 1., Buch I u. II
- ISBN 3787305270: John Locke: Versuch über den menschlichen Verstand: Band 2., Buch III u. IV
- ISBN 3787305300: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Briefe von und an Hegel: Band 1., 1785 - 1812
- ISBN 3787305319: Nikolaus von Kues: Kompendium - (kurze Darst. d. philos.-theol. Lehren) ; lat.-dt.
- ISBN 3787305327: Johann Gottlieb Fichte: Ueber das Verhältniss der Logik zur Philosophie oder transscendentale Logik - (Vorlesung vom Oktober - Dezember 1812)
- ISBN 3787305335: Gottfried Wilhelm Leibniz: Generales inquisitiones de analysi notionum et veritatum - lat.-dt.
- ISBN 3787305343: Gottfried Wilhelm Leibniz: Specimen dynamicum - lat.-dt.
- ISBN 3787305351: Søren Kierkegaard: Der Begriff Angst
- ISBN 3787305378: Wilhelm Raimund Beyer: Die Logik des Wissens und das Problem der Erziehung
- ISBN 3787305386: Ludwig Landgrebe: Faktizität und Individuation - Studien zu d. Grundfragen d. Phänomenologie
- ISBN 3787305394: Moses Maimonides: Acht Kapitel - e. Abhandlung zur jüd. Ethik und Gotteserkenntnis ; arab. und dt.
- ISBN 3787305408: Carl Gustav Jochmann: Die Rückschritte der Poesie
- ISBN 3787305416: Plato: Das Gastmahl - griech.-dt.
- ISBN 3787305424: Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Über das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur
- ISBN 3787305432: Rudolf Rehn: Der logos der Seele - Wesen, Aufgabe und Bedeutung d. Sprache in d. platon. Philosophie
- ISBN 3787305440: René Descartes: Die Leidenschaften der Seele - franz.-dt.
- ISBN 3787305459: Dietrich von Freiberg: Opera omnia, Tomus III. Schriften zur Naturphilosophie und Metaphysik
- ISBN 3787305475: Plato: Menon - griech.-dt.
- ISBN 3787305483: Nicolai Hartmann: Die Erkenntnis im Lichte der Ontologie
- ISBN 3787305491: Friedrich A. Uehlein: Die Manifestation des Selbstbewusstseins im konkreten "Ich bin" - endl. und unendl. Ich im Denken S. T. Coleridges
- ISBN 3787305556: Joachim Christian Horn: Monade und Begriff - d. Weg von Leibniz zu Hegel
- ISBN 3787305564: Wolfgang Schüler: Grundlegungen der Mathematik in transzendentaler Kritik – Frege und Hilbert
- ISBN 3787305572: Aristoteles: Aristoteles' Metaphysik: Halbbd. 1., Bücher I (A) - VI (E)
- ISBN 3787305599: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Jenaer kritische Schriften: 2., Wesen der philosophischen Kritik
- ISBN 3787305602: Hermann Krings: Ordo - philos.-histor. Grundlegung e. abendländ. Idee
- ISBN 3787305610: Gottfried Wilhelm Leibniz: Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade
- ISBN 3787305629: Giordano Bruno: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen
- ISBN 3787305637: Benedictus de Spinoza: Sämtliche Werke: Erg.-Band, Algebraische Berechnung des Regenbogens
- ISBN 3787305645: Etienne Bonnot de Condillac: Abhandlung über die Empfindungen
- ISBN 3787305653: Franz Brentano: Deskriptive Psychologie
- ISBN 3787305661: Karl Albert: Vom Kult zum Logos - Studien zur Philosophie d. Religion
- ISBN 3787305688: Wilhelm Schmidt-Biggemann: Topica universalis - e. Modellgeschichte humanist. und barocker Wiss.
- ISBN 3787305696: Claus Baldus: Partitives und Distriktives Setzen
- ISBN 3787305718: Werner Schneiders: Christian Wolff - 1679 - 1754 ; Interpretationen zu seiner Philosophie und deren Wirkung ; mit e. Bibliogr. d. Wolff-Literatur ; [vom 21. - 23. November 1979 in d. Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel]
- ISBN 3787305734: Alexander Gottlieb Baumgarten: Texte zur Grundlegung der Ästhetik - lat.-dt.
- ISBN 3787305750: Edmund Husserl: Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie - e. Einl. in d. phänomenolog. Philosophie
- ISBN 3787305769: Johann Gottlieb Fichte: Wissenschaftslehre (1805)
- ISBN 3787305793: Albert Grote: Anzahl, Zahl und Menge - d. phänomenolog. Grundlagen d. Arithmetik
- ISBN 3787305807: Marek J. Siemek: Die Idee des Transzendentalismus bei Fichte und Kant
- ISBN 3787305823: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen: Band 1., Vorlesungen über Naturrecht und Staatswissenschaft : Heidelberg 1817/18, mit Nachtr. aus d. Vorlesung 1818/19 / nachgeschrieben von P. Wannenmann. Herausgeber von C. Becker ... Mit e. Einl. von O. Pöggeler
- ISBN 3787305831: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 1 – Einleitung. Der Begriff der Religion
- ISBN 3787305866: Erich Meuthen: Acta Cusana: Lfg. 2., 1437 Mai 17 - 1450 Dezember 31 / herausgegeben von Erich Meuthen
- ISBN 3787305874: Bernhard Fabian: Das achtzehnte Jahrhundert als Epoche
- ISBN 3787305882: Bernhard Fabian: Deutschlands kulturelle Entfaltung. Die Neubestimmung des Menschen
- ISBN 3787305890: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die Lehre vom Sein (1832)
- ISBN 3787305904: Alexander Gottlieb Baumgarten: Theoretische Ästhetik - d. grundlegenden Abschn. aus d. "Aesthetica" (1750/58) ; lat.-dt.
- ISBN 3787305912: Marcus Tullius Cicero: Topik - lat.-dt.
- ISBN 3787305920: Maurice Merleau-Ponty: Das Auge und der Geist - philos. Essays
- ISBN 3787305939: Pseudo-Mayne: Über das Bewusstsein - 1728 ; engl.-dt.
- ISBN 3787305955: Burkhard Mojsisch: Meister Eckhart: Analogie, Univozität und Einheit
- ISBN 3787305963: John Sallis: Die Krisis der Vernunft - Metaphysik u.d. Spiel d. Einbildungskraft
- ISBN 3787305971: Edmund Husserl: Texte zur Phänomenologie des inneren Zeitbewusstseins - (1893 - 1917) ; Text nach Husserliana, Bd. X