ISBN beginnend mit 9783787327
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783787327010: Norbert Fischer: ›Gott‹ in der Dichtung Rainer Maria Rilkes
- ISBN 3787327037: Abaelard, Peter: Scito te ipsum [Ethica]. Erkenne dich selbst
- ISBN 9783787327034: Abaelard, Peter: Scito te ipsum [Ethica]. Erkenne dich selbst
- ISBN 9783787327058: Bessarion: Über Natur und Kunst – Dreisprachige Ausgabe
- ISBN 9783787327065: BessarionSergei Mariev und Marchetto: Über Natur und Kunst : De Natura et Arte. Über Natur und Kunst. De natura et arte. Griechisch - lateinisch - deutsch. Neu ediert, übersetzt und mit einer Einleitung und Kommentar herausgegeben von Sergei Mariev, Monica Marchetto, Katharina Luchner. Bessa
- ISBN 9783787327102: Dante Alighieri: Das Schreiben an Cangrande della Scala – Philosophische Werke Band 1. Zweisprachige Ausgabe
- ISBN 9783787327133: Pirmin Stekeler: Hegels Phänomenologie des Geistes: Band 1., Gewissheit und Vernunft
- ISBN 9783787327140: Pirmin Stekeler: Hegels Phänomenologie des Geistes: Band 2., Geist und Religion
- ISBN 9783787327232: Engell, Lorenz; Siegert, Bernhard: Synchronisation - Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Heft 5/2/2014
- ISBN 9783787327256: Eberhardt, Martin; Lasalle, Andrea: Philosophischer Kalender 2016 - Zukunft / Wochen- Wandkalender
- ISBN 9783787327270: Amir Mohseni: Abstrakte Freiheit - zum Begriff des Eigentums bei Hegel
- ISBN 9783787327324: Baruch de Spinoza: Kurzer Traktat über Gott, den Menschen und dessen Glück – Sämtliche Werke, Band 1
- ISBN 3787327363: Cicero, Marcus Tullius und Klaus Reich: Gedanken über Tod und Unsterblichkeit : Latein. [u.] deutsch Cicero. [Übers., Einl. u. Anm. von Klaus Reich u.a.] / Philosophische Bibliothek ; Bd. 273 ++ Klaus Reich, Hans Günter Zekl, Klaus Bringmann (Herausgeber)
- ISBN 3787327371: Du Bois- Reymond, Emil Heinrich: Vorträge über Philosophie und Gesellschaft. (Philosophische Bibliothek 287).
- ISBN 9783787327591: Immanuel Kant, Andrea Büttner, Julia Friedrich: Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft - [anlässlich der Ausstellung "2" von Andrea Büttner im Museum Ludwig Köln vom 5. September 2014 bis 15. März 2015]
- ISBN 9783787327607: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Hauptwerke: Band 1., Jenaer kritische Schriften
- ISBN 9783787327614: Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen
- ISBN 9783787327621: Ernst Kapp: Grundlinien einer Philosophie der Technik – Zur Entstehungsgeschichte der Kultur aus neuen Gesichtspunkten
- ISBN 9783787327638: Max Scheler: Die Stellung des Menschen im Kosmos
- ISBN 9783787327652: Johann Nikolaus Tetens: Metaphysik
- ISBN 9783787327676: Christoph Daniel Weber: Vom Gottesgericht zur verhängnisvollen Natur - Darstellung und Bewältigung von Naturkatastrophen im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783787327737: Jakub Sirovátka: Das Sollen und das Böse in der Philosophie Immanuel Kants - zum Zusammenhang zwischen kategorischem Imperativ und dem Hang zum Bösen
- ISBN 9783787327782: René Descartes: Entwurf der Methode – Mit der Dioptrik, den Meteoren und der Geometrie
- ISBN 9783787327799: Dante Alighieri: Philosophische Werke in einem Band
- ISBN 9783787327898: Aristoteles: Über die Seele - : Griechisch-Deutsch
- ISBN 9783787327928: Thomas Leinkauf: Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600)
- ISBN 9783787327959: Baruch de Spinoza: Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt – Sämtliche Werke, Band 2. Zweisprachige Ausgabe