ISBN beginnend mit 9783787338
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783787338023: Rupert Read: Diese Zivilisation ist gescheitert – Gespräche über die Klimakrise
- ISBN 9783787338047: Georg Simmel: Essays zur Kulturphilosophie
- ISBN 9783787338061: Heiner Hastedt: Macht der Korruption – Eine philosophische Spurensuche
- ISBN 9783787338085: Fabian Heubel: Was ist chinesische Philosophie? – Kritische Perspektiven
- ISBN 9783787338108: Oliver Precht: Heidegger – Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie
- ISBN 9783787338139: Frederick Neuhouser: Kritik der Ungleichheit – Eine Rekonstruktion von Rousseaus Zweitem Diskurs
- ISBN 9783787338207: Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse - (1886)
- ISBN 9783787338214: Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches 1 (Neue Ausgabe 1886)
- ISBN 9783787338221: Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches 2 (Neue Ausgabe 1886)
- ISBN 9783787338238: Friedrich Nietzsche: Morgenröthe (Neue Ausgabe 1887)
- ISBN 9783787338245: Friedrich Nietzsche: Die Fröhliche Wissenschaft
- ISBN 9783787338252: Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral - (1887)
- ISBN 9783787338283: Ralf Becker: Entfesselte Sprache?
- ISBN 3787338314: Leonard Nelson: Die Schule der kritischen Philosophie und ihre Methode
- ISBN 3787338330: Leonard Nelson: Die kritische Methode in ihrer Bedeutung für die Wissenschaft
- ISBN 3787338349: Leonard Nelson: Kritik der praktischen Vernunft – Vorlesungen über die Grundlagen der Ethik. Erster Band.
- ISBN 3787338365: Leonard Nelson: System der philosophischen Rechtslehre und Politik – Vorlesungen über die Grundlagen der Ethik. Dritter Band
- ISBN 3787338373: Leonard Nelson: Fortschritte und Rückschritte in der Philosophie – Von Hume und Kant bis Hegel und Fries
- ISBN 3787338381: Leonard Nelson: Sittlichkeit und Bildung
- ISBN 9783787338504: Johannes Helmrath: Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues. Band II, Lieferung 6 – 1457 Juni 1 - 1458 September 30.
- ISBN 3787338527: Justus Streller: Zur Freiheit verurteilt – Ein Grundriss der Philosophie Jean Paul Sartres
- ISBN 9783787338528: Justus Streller: Zur Freiheit verurteilt – Ein Grundriss der Philosophie Jean Paul Sartres
- ISBN 9783787338559: Gottlob Frege: Schriften zur Logik und Sprachphilosophie
- ISBN 9783787338702: Aristoteles: Physikvorlesung - Griechisch-Deutsch
- ISBN 9783787338719: Meister Eckhart: Die Reden zur Orientierung im Denken - Mittelhochdeutsch - Deutsch
- ISBN 9783787338733: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Frühe Schriften – Frankfurter Manuskripte und Druckschriften
- ISBN 9783787338757: Moritz Schlick: Texte zur Quantentheorie
- ISBN 9783787338771: Wilhelm Windelband: Präludien – Aufsätze und Reden zur Philosophie und ihrer Geschichte
- ISBN 3787338780: Windelband, Wilhelm: Präludien : Aufsätze und Reden zur Philosophie und ihrer Geschichte.
- ISBN 9783787338788: Windelband, Wilhelm: Präludien : Aufsätze und Reden zur Philosophie und ihrer Geschichte.
- ISBN 9783787338795: Plotin: Schriften in deutscher Übersetzung: Teilband 1., Schriften 1 - 38
- ISBN 9783787338832: Peter Welsen: Grundriss Schopenhauer – Ein Handbuch zu Leben und Werk
- ISBN 9783787338863: Pirmin Stekeler: Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts. Ein dialogischer Kommentar
- ISBN 9783787338894: Alexander Oberleitner: Michael Endes Philosophie im Spiegel von „Momo“ und „Die unendliche Geschichte“
- ISBN 9783787338924: Franz-Hubert Robling: Rhetorische Ethik
- ISBN 9783787338955: Kurt Bayertz: Das Projekt einer ›Idéologie‹ – Destutt de Tracys Ideenlehre als Wissenschaftsbewegung der Spätaufklärung
- ISBN 9783787338979: Murat Ates: Phänomenologie des Traums
- ISBN 9783787338993: Gabriele Gramelsberger: Operative Epistemologie – (Re-)Organisation von Anschauung und Erfahrung durch die Formkraft der Mathematik