ISBN beginnend mit 9783787900
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3787900128: Maurits C. Escher: Grafik und Zeichnungen
- ISBN 3787900195: Robert Herrlinger: Geschichte der medizinischen Abbildung: [Band 1]., Von der Antike bis um 1600
- ISBN 3787900209: Robert Herrlinger: Die Nobelpreisträger der Medizin - ein Kapitel aus d. Geschichte d. Medizin
- ISBN 3787900330: Alois Senefelder: Vollstaendiges Lehrbuch der Steindruckerey [Steindruckerei] - Eine richtige und deutl. Anweisung zu d. verschiedenen Manipulations-Arten derselben in allen ihren Zweigen und Manieren, belegt mit d. nöthigen Musterblaettern, nebst e. vorangehenden ausfuehrl. Geschichte dieser Kunst von ihrem Entstehen bis auf gegenwaertige Zeit.
- ISBN 3787900543: Wolfgang J. Fuchs, Reinhold Reitberger: Comics - Anatomie e. Massenmediums.
- ISBN 3787900551: Edgar Lüscher: Physik - Gestern, heute, morgen.
- ISBN 3787900578: Herbert Schober: Das Bild als Schein der Wirklichkeit - opt. Täuschungen in Wiss. und Kunst
- ISBN 3787900586: Dieter Lübeck: Das Bild der Exakten, Objekt, der Mensch - zur Kultur d. maschinellen Abbildungstechnik
- ISBN 3787900594: Dietrich von Engelhardt: Das Bild auf der menschlichen Haut - Motive und Motivationen d. Tätowierung
- ISBN 3787900608: Robert Herrlinger: Geschichte der medizinischen Abbildung: [2]., Von 1600 bis zur Gegenwart
- ISBN 3787900632: Max Kläger: Das Bild und die Welt des Kindes - ein monograf. Bericht über d. Bilder zweier Kinder vom 2. bis z. 14. Lebensjahr
- ISBN 3787900659: Maurits C. Escher: Die Welten des M. C. Escher - das Werk von M. C. Escher
- ISBN 3787900667: Edwin Clarke, Kenneth Dewhurst: Die Funktionen des Gehirns - Lokalisationstheorien von d. Antike bis z. Gegenwart
- ISBN 3787900675: Herbert L. König: Unsichtbare Umwelt - d. Mensch im Spielfeld elektromagnet. Kräfte ; Wetterfühligkeit, Feldkräfte, Wünschelruteneffekt
- ISBN 3787900683: Sigrid Esche-Braunfels: Der "vermessene" Mensch - Anthropometrie in Kunst und Wiss.
- ISBN 3787900691: Otto Baur: Bestiarium humanum - Mensch-Tier-Vergleich in Kunst und Karikatur
- ISBN 3787900705: Wolfgang Bauer: Das Bild in der Weissage-Literatur Chinas - prophet. Texte im polit. Leben vom Buch der Wandlung bis zu Mao Tse Tung
- ISBN 3787900713: Detlef-Ingo Lauf: Das Bild als Symbol im Tantrismus
- ISBN 3787900721: Paul U. Unschuld: Pen-ts'ao, 2000 [zweitausend] Jahre traditionelle pharmazeutische Literatur Chinas
- ISBN 378790073X: Paul U. Unschuld: Yü-chih pen-ts'ao p'in-hui ching-yao - ein Arzneibuch aus d. China d. 16. Jahrhunderts
- ISBN 3787900748: Jochen Jung: Märchen, Sagen und Abenteuergeschichten auf alten Bilderbogen
- ISBN 3787900756: Heinz Meyer: Der Mensch und das Tier. Anthropologische und kultursoziologische Aspekte
- ISBN 9783787900756: Heinz Meyer: Der Mensch und das Tier. Anthropologische und kultursoziologische Aspekte
- ISBN 3787900764: Heinz Meyer: Der Mensch und das Tier - Anthropologische und kultursoziologische Aspekte
- ISBN 3787900810: Jörg Michael Matthaei: Graphik Design
- ISBN 3787900829: Michael Brix: Lübeck - die Altstadt als Denkmal; Zerstörung, Wiederaufbau, Gefahren, Sanierung
- ISBN 3787900837: Franziska Bollerey, Kristiana Hartmann, Margret Tränkle: Denkmalpflege und Umweltgestaltung - Orientierung und Planung im Stadtbereich; Stadtgestaltung zwischen Denkmalpflege und Schrebergarten
- ISBN 3787900845: Manfred F. Fischer, Friedhelm Grundmann, Manfred Sack: Architektur und Denkmalpflege - neue Architektur in histor. Umgebung
- ISBN 3787900853: Georg Kurt Schauer, Hermann Zapf: Die Einteilung der Druckschriften - Klassifizierung und Zuordnung d. Alphabete
- ISBN 3787900888: Abraham Bosse: Radier-Büchlein - handelt von d. Etzkunst; nemlich wie man mit Scheidwasser in Kupffer etzen, das Wasser, wie auch d. harten und weichen Etzgrund machen solle; beneben kurzer Beschreibung, wie d. Kupfferplatten abzudrucken, d. Drucker-Presse zu machen und was man sonsten darbey in acht zu nehmen hat
- ISBN 3787900896: Marielene Putscher, Martin Dambach: Die fünf Sinne - Beitr. zu e. med. Psychologie
- ISBN 378790090X: Norbert Huse: "Neues Bauen" 1918 - 1933 - moderne Architektur in d. Weimarer Republik
- ISBN 3787900926: Thomas Piltz: 1776 - 1976 - 200 Jahre dt.-amerikan. Beziehungen ; e. Dokumentation
- ISBN 3787900942: Kristiana Hartmann: Deutsche Gartenstadtbewegung - Kulturpolitik und Gesellschaftsreform
- ISBN 3787900950: Franziska Bollerey: Architekturkonzeption der utopischen Sozialisten - alternative Planung und Architektur für d. gesellschaftl. Prozess
- ISBN 3787900977: Hermann Sturm: Fabrikarchitektur, Villa, Arbeitersiedlung
- ISBN 3787900993: Karin Reich: Carl Friedrich Gauss - 1777/1977