ISBN beginnend mit 9783788074
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3788074000: Jobst Klien: Planungshilfe Blockheizkraftwerke - ein Leitfaden für Planer und Betreiber
- ISBN 3788074019: Josef Kiraly: Architektur mit der Sonne: Band 1., Entwurfs-, Planungs- und Berechnungsgrundlagen
- ISBN 3788074027: Josef Kiraly: Architektur mit der Sonne: Band 2., Planungsgrundlagen, Projekte und ausgeführte Beispiele
- ISBN 3788074078: Marktführer-Adresshandbuch Erneuerbare Energiequellen /Rationelle Energieanwendung. Unternehmen, Bezugsquellen, Forschung, Beratung
- ISBN 9783788074074: Marktführer-Adresshandbuch Erneuerbare Energiequellen /Rationelle Energieanwendung. Unternehmen, Bezugsquellen, Forschung, Beratung
- ISBN 3788074086: Klaus Reisner: Fachwissen Kältetechnik für die industrielle und gewerbliche Praxis - eine Einführung mit Aufgaben und Lösungen
- ISBN 3788074108: DKV-Arbeitsblätter für die Wärme- und Kältetechnik
- ISBN 9783788074104: DKV-Arbeitsblätter für die Wärme- und Kältetechnik
- ISBN 3788074159: Franz Mittermair, Werner Sauer, Gerhard Weisse: Solaranlagen - selbst gebaut - Anleitung zum Selbstbau von Systemen zur Warmwasserbereitung
- ISBN 3788074175: Gernot H. Weber: Thermodynamik in der Klima-, Heizungs-, Kältetechnik - Lehr- und Übungsbuch
- ISBN 3788074205: Bernhard Kolb: Handbuch für natürliches Bauen - mit Bau- und Renovierungsanleitungen für den Selbermacher
- ISBN 3788074213: Hans Dölz ; Dieter Otto (Herausgeber). Unter Mitw. des Instituts für Luft- und Kältetechnik, Dresden: Ammoniak-Verdichter-Kälteanlagen: Band 2., Montage und Betrieb
- ISBN 3788074256: Willy Leonhardt: Kommunales Energie-Handbuch - vom Saarbrücker Energiekonzept zu kommunalen Handlungsstrategien
- ISBN 3788074264: Ernst Ulrich von Weizsäcker: Weniger Abfall - gute Entsorgung - Konflikte um den Hausmüll
- ISBN 3788074272: Günter Hekler, Sibylle Krause-Burger: Mit dem Bürger planen - Erfahrungen in den alten Bundesländern - Hilfe für die neuen Bundesländer
- ISBN 3788074280: Falk Auer: Solare Brauchwassererwärmung im Haushalt - mit Hinweisen zum Selbstbau einer Schwerkraftanlage
- ISBN 3788074299: Günter Hauber, Peter J. Haaks, Kirsten Vogel: Abfall - Ingenieur - Bürger - gemeinsam das Müllproblem lösen
- ISBN 3788074302: Felix von König: Bau von Wasserkraftanlagen - praxisbezogene Planungsgrundlagen für die Errichtung von Wasserkraftanlagen aller Grössenordnungen
- ISBN 3788074329: Georges Rigot: Verkaufskühlmöbel - Präsentation und Verkaufshilfe durch Kühleinrichtungen ; Technik - Anwendung - Auswahlkriterien - Wirtschaftlichkeit
- ISBN 3788074345: Wilfrid Bach: Klimaschutz - von vagen Absichtserklärungen zu konkreten Handlungen
- ISBN 3788074353: Volker Strauch: Leitfaden zum ökologisch orientierten Bauen - [eine Veröffentlichung aus dem Fachgebiet T 2.5 "Umweltplanung" des Umweltbundesamtes]
- ISBN 3788074361: Florentin Krause, Wilfrid Bach, Jonathan G. Koomey: Energiepolitik im Treibhauszeitalter - Massnahmen zur Eindämmung der globalen Erwärmung
- ISBN 3788074388: Rudolf Karsten: Bauchemie - Handbuch für Studium und Praxis
- ISBN 3788074396: Konstantin Ledjeff: Energie für Elektroautos - Batterien und Brennstoffzellen
- ISBN 378807440X: Friedrich Kur, Heinz Georg Wolf: Wassermühlen - 35000 Kleinkraftwerke zum Wohnen und Arbeiten
- ISBN 3788074434: Siegfried Härig, Karl Günther, Dietmar Klausen: Technologie der Baustoffe - Handbuch für Studium und Praxis
- ISBN 3788074442: Rüdiger Schulz: Geothermische Energie - Forschung und Anwendung in Deutschland
- ISBN 3788074450: Johannes Reichelt: PKW-Klimatisierung
- ISBN 3788074477: Rainer Greiff: Bodenschutz beim Bauen - Grundlagen und Handlungsempfehlungen für den Hochbau
- ISBN 3788074493: Bernhard Kolb: 1000 Tips zum Bauen und Wohnen - gesünder, preiswerter und schöner bauen, renovieren und einrichten
- ISBN 3788074507: Rolf Seidel: Der Kältemonteur - Handbuch für die Praxis
- ISBN 3788074515: Jürgen Witthauer, Herwarth Horn, Wolfgang Bischof: Raumluftqualität - Belastung, Bewertung, Beeinflussung
- ISBN 3788074523: Reinhold Döring: Thermodynamische Eigenschaften von Ammoniak - (R 717)
- ISBN 3788074531: Jürgen Schmid: Photovoltaik - Strom aus der Sonne ; Technologie, Wirtschaftlichkeit und Marktentwicklung
- ISBN 378807454X: Herbert Kubicek: Schwerpunkt: Technikgestaltung
- ISBN 3788074558: Karl Werner Kieffer, Immo Lünzer: Die Erde bewahren - Dimensionen einer umfassenden Ökologie ; Festschrift zum 80. Geburtstag von Karl Werner Kieffer
- ISBN 3788074566: Gerhardt Preuschen, Nicola Osswald: Betriebslehre für den ökologischen Landbau
- ISBN 3788074590: Philipp Oswalt, Susanne Rexroth: Wohltemperierte Architektur - neue Techniken des energiesparenden Bauens
- ISBN 3788074604: Werner Bußmann: Konversion - neue Chancen für Militärstandorte und Rüstungsbetriebe
- ISBN 3788074612: Andreas Kern: Dämmwerk - Version 1.5 ; Berechnungsformulare und Grafiken für den energiesparenden Gebäudewärmeschutz ; Handbuch mit Diskette
- ISBN 3788074620: Martina Klingele: Architektur und Energie - Planungsgrundlagen für Büro- und Verwaltungsbauten
- ISBN 3788074639: Anne Calatin: Ernährung und Psyche - Erkenntnisse der klinischen Ökologie und der orthomolekularen Psychiatrie
- ISBN 3788074671: Herbert Mürmann: Wohnungslüftung - kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung ; Systeme - Planung - Ausführung
- ISBN 3788074698: Hans Denzler, Klaus Horstkotte: Taschenbuch für Lüftungsmonteure
- ISBN 3788074728: Theron G. Randolph, Ralph W. Moss: Allergien - Folgen von Umweltbelastung und Ernährung ; chronische Erkrankungen aus der Sicht der klinischen Ökologie
- ISBN 3788074736: Gerhardt Preuschen: Der ökologische Weinbau - ein Leitfaden für Praktiker und Berater
- ISBN 3788074744: Gabriela Kocsis: Wasser nutzen, verbrauchen oder verschwenden? - Neue Wege zu einem schonenden und sparsamen Umgang mit Wasser und einer naturnahen Abwasserreinigung
- ISBN 3788074787: Volker Strauch: Leitfaden zum ökologisch orientierten Bauen - [eine Veröffentlichung aus dem Fachgebiet T 2.5 "Umweltplanung" des Umweltbundesamtes]
- ISBN 3788074825: Manfred Becker: Second generation central receiver technologies - a status report
- ISBN 3788074833: Wolfgang Meinecke, Mark Bohn: Solar energy concentrating systems - applications and technologies
- ISBN 3788074841: Katalyse e.V.: Elektrosmog - Gesundheitsrisiken, Grenzwerte, Verbraucherschutz
- ISBN 378807485X: Jürgen Schmid: Transparente Wärmedämmung in der Architektur - Materialien, Technologie, Anwendung
- ISBN 3788074868: Wolfgang Feist: Thermische Gebäudesimulation - kritische Prüfung unterschiedlicher Modellansätze
- ISBN 3788074876: Klaus Pracht: Licht + Raumgestaltung - Beleuchtung als Element der Architekturplanung
- ISBN 3788074892: Hans-Joachim Breidert: Projektierung von Kälteanlagen - Berechnung - Auslegung - Beispiele
- ISBN 3788074906: Erhard Planck/Dieter Schmidt (Herausgeber): Kälteanlagentechnik in Fragen und Antworten: Band 1., Grundlagen
- ISBN 3788074930: Fritz Rummel, Jürgen Jesse: Erdwärme - Energieträger der Zukunft? ; Fakten, Forschung, Zukunft
- ISBN 3788074949: Werner Bischof: Sick Building Syndrome - Forschung und Erkenntnisumsetzung ; Dokumentation
- ISBN 3788074957: Siegfried Härig, Karl Günther, Dietmar Klausen: Technologie der Baustoffe - Handbuch für Studium und Praxis
- ISBN 3788074965: Wolfgang Feist: Das Niedrigenergiehaus - neuer Standard für energiebewusstes Bauen
- ISBN 3788074973: Gerd Zwiener: Ökologisches Baustoff-Lexikon - Daten - Sachzusammenhänge - Regelwerke
- ISBN 3788074981: Günter Heinrich, Uwe Franzke: Wärmerückgewinnung in lüftungstechnischen Anlagen - Verfahren zur Energieeinsparung beim Heizen und Kühlen