ISBN beginnend mit 9783788117
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3788117001: Erwin Hölzle: Amerika und Russland - Entstehung ihres Weltgegensatzes
- ISBN 3788117036: Günther R. Degen, Peggy White: Neue politische Entwicklungen in den Vereinigten Staaten
- ISBN 3788117214: Claus Füllberg-Stolberg: Die Darstellung der UdSSR nach 1945 in Geschichtsbüchern der BRD – Eine empirische Inhaltsanalyse
- ISBN 3788117222: Nikolaj M Družinin: Erinnerungen und Gedanken eines Historikers
- ISBN 3788117230: Hans H Nolte: Weltsystem und Geschichte
- ISBN 3788117249: Rudolf W Müller: "Klassische" Antike und moderne Demokratie – Arthur Rosenberg zwischen Alter Geschichte und Zeitgeschichte, Politik und politischer Bildung
- ISBN 3788117265: Hans H Nolte: Internal Peripheries in European History
- ISBN 3788117281: Regina Runge-Beneke: Indien in britischen Augen – Über den Zusammenhang von Frauenbildern, Indienprojektionen, Herrschaftsphantasien und Männlichkeitsvorstellungen
- ISBN 378811729X: Hans H Nolte: Auseinandersetzungen mit den Diktaturen – Russische und deutsche Erfahrungen
- ISBN 9783788117290: Hans H Nolte: Auseinandersetzungen mit den Diktaturen – Russische und deutsche Erfahrungen
- ISBN 3788117303: Alexander Boroznjak: Erinnerung für Morgen – Deutschlands Umgang mit der NS-Vergangenheit aus der Sicht eines russischen Historikers
- ISBN 9783788117306: Alexander Boroznjak: Erinnerung für Morgen – Deutschlands Umgang mit der NS-Vergangenheit aus der Sicht eines russischen Historikers
- ISBN 3788117311: Heinrich Bodensieck, Oswald Hauser: Preussen, Deutschland und der Westen - Auseinandersetzungen und Beziehungen seit 1789 ; zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Oswald Hauser
- ISBN 3788117338: Wolfgang Wolfram von Wolmar: Ein Requiem für Preussen
- ISBN 3788117346: Otmar Franz: Am Wendepunkt der europäischen Geschichte
- ISBN 3788117354: Oswald Hauser: Geschichte und Geschichtsbewusstsein - 19 Vorträge
- ISBN 3788117362: Oswald Hauser: England und das Dritte Reich: Band 2., 1936 bis 1938
- ISBN 3788117389: Michael Salewski: Die Deutschen und die Revolution - 17 Vorträge für d. Ranke-Ges., Vereinigung für Geschichte im Öffentl. Leben
- ISBN 3788117397: Hans A. Bornewasser: Nassau und Oranien - Statthalter und Könige d. Niederlande
- ISBN 3788117400: Michael Salewski, Walther Hubatsch: Dienst für die Geschichte - Gedenkschr. für Walther Hubatsch * 17. Mai 1915 † 29. Dezember 1984
- ISBN 3788117419: Ludwig Watzal: Ethik - Kultur - Entwicklung - zur Entwicklungskonzeption Albert Schweitzers
- ISBN 3788117427: Ludwig Bentfeldt: Der Deutsche Bund als nationales Band - 1815 - 1866
- ISBN 3788117443: Sigfrid von Weiher: Berlins Weg zur Elektropolis - Technik- und Industriegeschichte an d. Spree
- ISBN 3788117451: Oswald Hauser: Das geteilte Deutschland in seinen internationalen Verflechtungen
- ISBN 3788117478: Josef Schröder: Bestrebungen zur Eliminierung der Ostfront, 1941 - 1943
- ISBN 3788117486: Otmar Franz: Europas Mitte
- ISBN 3788117494: Rolf Italiaander: Die Herausforderung des Islam - e. ökumen. Lesebuch
- ISBN 3788117508: Günther Walzik: Aspekte der Geschichte – Festschrift für Peter Gerrit Thielen