ISBN beginnend mit 9783791309
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 379130903X: Werner Hofmann, Christian Beutler: Kunst um 1800 [achtzehnhundert] und die Folgen - Werner Hofmann zu Ehren
- ISBN 3791309072: Emily Braun: Italian art in the 20th [twentieth] century - painting and sculpture 1900 - 1988 ; [on the occasion of the Exhibition "Italian Art in the 20th Century - Painting and Sculpture 1900 - 1988", Royal Academy of Arts, London, 14 January - 9 April 1989]
- ISBN 3791309102: Gallwitz, Klaus und Herbert Beck: Städel-Jahrbuch 1989. Neue Folge, Band. 12
- ISBN 3791309110: Theodora Vischer: Enzo Cucchi, "la disegna" - Zeichn. 1975 - 1988 ; [Katalog zu d. Ausstellung "Enzo Cucchi - la Disegna - Zeichn. 1975 - 1988" ; Kunsthaus Zürich (9.9. - 30.10.1988), Lousiana Museum Humlebaek (12.11.1988 - 5.1.1989) und Kunstmuseum Düsseldorf (15.1. - 5.3.1989)]
- ISBN 3791309137: Timothy F. Garrard: Afrikanisches Gold - Schmuck, Insignien und Amulette aus Ghana, Mali, dem Senegal und von der Elfenbeinküste ; aus der Sammlung Barbier-Mueller
- ISBN 3791309161: Stephanie Barron: Expressionismus - die zweite Generation 1915 - 1925 ; [anlässlich der Ausstellung "Expressionismus, die Zweite Generation 1915 - 1925" im Kunstmuseum Düsseldorf, BRD, vom 20. Mai bis 9. Juli 1989 und in der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle, DDR, vom 8. August bis 30. September 1989]
- ISBN 379130917X: Egon Schiele, Klaus Albrecht Schröder: Egon Schiele und seine Zeit - österreichische Malerei und Zeichnung von 1900 bis 1930 aus der Sammlung Leopold ; Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 29. September 1989 bis 7. Januar 1990 ; [anlässlich der Ausstellung Egon Schiele und Seine Zeit: Österreichische Malerei und Zeichnung von 1900 bis 1930 aus der Sammlung Leopold ; Kunsthaus Zürich (25. November 1988 bis 19. Februar 1989) ... Von-der-Heydt-Museum Wuppertal (Januar bis März 1990)]
- ISBN 3791309188: Kynaston McShine: Andy Warhol - Retrospektive ; [anlässlich der Ausstellung "Andy Warhol, Retrospektive" im Museum Ludwig, Köln (20. November 1989 bis 5. Februar 1990)]
- ISBN 3791309196: Thomas Krens: Neue Figuration - deutsche Malerei 1960 - 88 ; [anlässlich der Ausstellung Neue Figuration: Deutsche Malerei 1960 - 88 im Kunstmuseum Düsseldorf (20. Mai - 30. Juli 1989) und der Schirn Kunsthalle, Frankfurt (2. September - 12. November 1989)]
- ISBN 3791309218: Egon Schiele, Klaus Albrecht Schröder: Egon Schiele and his contemporaries - Austrian painting and drawing from 1900 to 1930 from the Leopold Collection, Vienna ; [in conjuction with the Exhibition "Egon Schiele und Seine Zeit: Österreichische Malerei und Zeichnung von 1900 bis 1930 aus der Sammlung Leopold" shown at the Kunsthaus Zurich (1988/89) ... and the Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal (1990)]
- ISBN 3791309226: Volker Fischer: Design now - industry or art?
- ISBN 3791309234: Heinrich Klotz: New-York-Architektur - 1970 - 1990 ; [anlässlich der Ausstellung "New-York-Architektur 1970 - 1990" im Dt. Architekturmuseum, Frankfurt am Main, vom 3.6. - 13.8..1989]
- ISBN 3791309242: Arnulf Rainer: Übermalte Bücher
- ISBN 3791309269: Beatrix Binder: Mittelalter in Ostbayern - ein Führer zur Kunst der Romanik und Gotik in Niederbayern und der Oberpfalz ; [offizielles Begleitbuch zum Touristikjahr]
- ISBN 3791309374: Wieland Schmied: DeChirico und sein Schatten - metaphysische und surrealistische Tendenzen in der Kunst des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3791309471: Franzke, Andreas and Edward Quinn: Georg Baselitz: Idea and Concept (Art & Design S.)
- ISBN 3791309587: Werner Krum: Schleswig-Holstein - ein Reisebegleiter
- ISBN 3791309595: Stephanie Barron: German Expressionist prints and drawings: Vol. 1., Essays / by Stephanie Barron ...
- ISBN 3791309617: Werner Jacobsen: Vorromanische Kirchenbauten: Vorromanische Kirchenbauten
- ISBN 3791309641: Catalogue Prestel Firmenkatalog: Prestel ART/Fall 2005 Catalogue
- ISBN 9783791309644: Catalogue Prestel Firmenkatalog: Prestel ART/Fall 2005 Catalogue
- ISBN 379130965X: Maurice Brazil Prendergast, Carol Clark: Maurice Brazil Prendergast, Charles Prendergast - a catalogue raisonné
- ISBN 3791309668: Maurice Brazil Prendergast, Nancy Mowll Mathews: Maurice Prendergast - [Whitney Museum of American Art, New York, May 31, 1990 - September 2, 1990 ; ... ; The Phillips Collection, Washington, D.C., May 18, 1991 - August 25, 1991]
- ISBN 3791309676: Bernd Häußler: Prestel-Städteführer Frankfurt am Main
- ISBN 3791309722: Wolfgang Holler: Zeichenkunst der Gegenwart - Sammlung Prinz Franz von Bayern ; Staatl. Graph. Sammlung München, vom 21. September - 18. Dezember 1988
- ISBN 3791309730: Georg Baselitz: Georg Baselitz
- ISBN 3791309749: Stephanie Barron: German Expressionist prints and drawings: Vol. 1., Essays / by Stephanie Barron ...
- ISBN 3791309757: Bruce Davis: German Expressionist prints and drawings: Vol. 2., Catalogue of the collection / Bruce Davis
- ISBN 3791309781: Dietrich Helms, Antje von Graevenitz, Gottfried Honneger, Friedrich Vordemberge-Gildewart: Vordemberge-Gildewart, The complete works
- ISBN 379130979X: Jean Longnon: Die Très riches heures des Jean Duc de Berry im Musée Condé Chantilly
- ISBN 3791309811: Karl Arndt: Denkmal - Zeichen - Monument - Skulptur und öffentlicher Raum heute ; [die Beiträge dieses Buches gingen aus Manuskripten zu Vorträgen hervor, die im Rahmen einer Tagungsreihe der Akademie der Hanns-Seidel-Stiftung e.V., München, zum Thema "Denkmal und Öffentlicher Raum" in den Jahren 1986 - 87 gehalten wurden]
- ISBN 379130982X: Hans-Bernhard Adams: Architekturzeichnungen HPP - 1978 - 1988
- ISBN 3791309838: Werner Doede: Schön schreiben, eine Kunst - Johann Neudörffer u.d. Kalligraphie d. Barock
- ISBN 3791309846: Jan Mergl: Lötz: Band 1., Werkmonographie / Koautoren: Jan Mergl ...
- ISBN 3791309854: Jan Mergl: Lötz: Band 1., Werkmonographie / Koautoren: Jan Mergl ...
- ISBN 3791309870: Werner Schmalenbach: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf.
- ISBN 3791309900: August Macke: Die Tunisreise
- ISBN 3791309919: Jörg Zutter, Julian Schnabel: Julian Schnabel - Arbeiten auf Papier ; 1975 - 1988 ; [anlässlich der Ausstellung "Julian Schnabel, Arbeiten auf Papier 1975 - 1988" im Museum für Gegenwartskunst, Basel (21.5.- 17.7.1989)]
- ISBN 3791309927: Jörn Merkert, Bernhard Heisig: Bernhard Heisig, Retrospektive - [anlässlich der Ausstellung "Bernhard Heisig, Retrospektive" des Zentrums für Kunstausstellungen der DDR in der Berlinischen Galerie, Martin-Gropius-Bau, Berlin (West) (1. Oktober - 31. Dezember 1989), dem Rheinischen Landesmuseum, Bonn (25. Januar - 11. März 1990) und den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Staatsgalerie Moderner Kunst, München (23. März - 6. Mai 1990) ; ein Teil der Graphik und der Illustrationen wurden im Sprengel-Museum, Hannover (25. Februar - 16. April 1990) und der Städtischen Galerie Schloss Oberhausen/Ludwig-Institut für Kunst der DDR (28. April - 10. Juni 1990) gezeigt]
- ISBN 3791309935: Lyonel Feininger: Lyonel Feininger
- ISBN 3791309943: Gerd-Wolfgang Essen ; Tsering Tashi Thingo. Mit e. Geleitw. von S.H. d. Dalai Lama u.e. Einf. von Roger Goepper: Die Götter des Himalaya: Die Götter des Himalaya
- ISBN 3791309951: Gerd-Wolfgang Essen ; Tsering Tashi Thingo. Mit e. Geleitw. von S.H. d. Dalai Lama u.e. Einf. von Roger Goepper: Die Götter des Himalaya: Systematischer Bestandskatalog
- ISBN 379130996X: Gerd-Wolfgang Essen ; Tsering Tashi Thingo. Mit e. Geleitw. von S.H. d. Dalai Lama u.e. Einf. von Roger Goepper: Die Götter des Himalaya: Die Götter des Himalaya
- ISBN 3791309994: Ewald Gäßler: Karl Schmidt-Rottluff - Retrospektive ; [dieser Katalog erschien anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Bremen vom 16. Juli - 10. September 1989 und in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München vom 27. September - 3. Dezember 1989]