ISBN beginnend mit 9783796527
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783796527005: Heinrich Thommen: Im Schatten des Freundes - Arbeitsmaterialien von Franz Pforr im Nachlass Ludwig Vogels
- ISBN 9783796527012: Andrea Wiesli: «Dilettanten ... und zwar sehr gute» – Carl Eduard und Marie Burckhardt-Grossmann im Basler Musikleben des Fin de Siècle
- ISBN 9783796527029: Manuel Kehrli: "Sein Geist ist zu allem fähig" - der Maler, Sammler und Kunstkenner Johann Rudolf Huber - 1668 - 1748
- ISBN 9783796527036: Thomas Blubacher: "Die Holbeinstrasse, das ist das Europa, das ich liebe" - achtzehn biographische Miniaturen aus dem Basel des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783796527067: Laurenz-Stiftung / Schaulager Basel: Matthew Barney – Prayer Sheet with the Wound and the Nail
- ISBN 9783796527074: Laurenz-Stiftung / Schaulager Basel: Matthew Barney – Prayer Sheet with the Wound and the Nail
- ISBN 9783796527098: Gérald d'Andiran: Early Medicine, from the Body to the Stars
- ISBN 9783796527111: Jon Mathieu: Die dritte Dimension – Eine vergleichende Geschichte der Berge in der Neuzeit
- ISBN 9783796527128: Pater Gebhard Müller (OSB): Katalog der Inkunabeln und Postinkunabeln der Stiftsbibliothek Einsiedeln bis 1520
- ISBN 9783796527135: Adrian Holderegger: Humanismus – Sein kritisches Potential für Gegenwart und Zukunft
- ISBN 9783796527142: Hermann Lübbe: Geschichtsbegriff und Geschichtsinteresse – Analytik und Pragmatik der Historie
- ISBN 9783796527159: Antal Szerb: Gedanken in der Bibliothek – Essays über die Literaturen Europas
- ISBN 9783796527166: Martin Liebscher: Libido und Wille zur Macht – C.G. Jungs Auseinandersetzung mit Nietzsche
- ISBN 9783796527173: Daniel Bitterli: Zürcher Richtebrief
- ISBN 9783796527180: Tobias Pfeifer-Helke: Natur und Abbild – Johann Ludwig Aberli (1723-1786) und die Schweizer Landschaftsvedute
- ISBN 9783796527234: Jürg Niederhauser/Kurt Stadelmann (Herausgeber): "Von mir ist nicht viel zu berichten": CD., Cäsar von Arx im Interview mit W. Hausmann am Vorabend der Uraufführung von "Land ohne Himel" am Schauspielhaus Zürich : 11. Februar 1944 / SR DRS
- ISBN 9783796527241: Philippe Genequand: Une politique pontificale en temps de crise – Clément VII d'Avignon et les premières années du grand Schisme d'Occident (1378-1394)
- ISBN 9783796527272: Sandra Bott: Die internationale Schweiz in der Zeit des Kalten Krieges
- ISBN 9783796527289: Ludger Lütkehaus: Die Heimholung – Nietzsches Jahre im Wahn
- ISBN 9783796527296: Andreas Würgler: Grenzen des Zumutbaren – Erfahrungen mit der französischen Okkupation und der Helvetischen Republik (1798-1803)
- ISBN 9783796527326: Jürg Berthold: Kampfplatz endloser Streitigkeiten – Studien zur Geschichtlichkeit der Philosophie
- ISBN 9783796527333: Ronald Kunz: Geschichte der Basler Juristischen Fakultät 1835-2010
- ISBN 9783796527340: Karin Paulsmeier: Notationskunde 17. und 18. Jahrhundert
- ISBN 9783796527357: Martin Kirnbauer: Vieltönige Musik - Spielarten chromatischer und enharmonischer Musik in Rom in der ersten Häfte des 17. Jahrhunderts
- ISBN 9783796527364: Emil Angehrn: Die Wissenschaften und die Frage nach dem Menschen - Rede, gehalten am Dies academicus der Universität Basel am 26. November 2010
- ISBN 9783796527371: Rainer C. Schwinges: Universität, Religion und Kirchen
- ISBN 9783796527388: André Wiese: Ägypten, Orient und die Schweizer Moderne – Die Sammlung Rudolf Schmidt (1900-1970)
- ISBN 9783796527395: José Antonio Marina: Die Passion der Macht – Theorie und Praxis der Herrschaft
- ISBN 9783796527401: Johannes Hohlenberg: Søren Kierkegaard – Eine Biographie
- ISBN 9783796527418: Martina Maria Sam: Rudolf Steiners Faust-Rezeption – Interpretationen und Inszenierungen als Vorbereitung der Welturaufführung des gesamten Goetheschen Faust 1938
- ISBN 9783796527449: Anna Katharina Münch: Nomadic Women's Health Practice – Islamic Belief and Medical Care among Kel Alhafra Tuareg in Mali
- ISBN 9783796527463: Otfried Höffe: Macht Tugend schön? – Über Lebenskunst und Moral
- ISBN 9783796527470: Cornelius Mayer: Libero arbitrio (De-) - Mensura
- ISBN 9783796527487: Alex R. Furger: Ruinenschicksale – Naturgewalt und Menschenwerk
- ISBN 9783796527494: Max Schär: GALLUS – Der Heilige in seiner Zeit
- ISBN 9783796527500: Florian Suter: «horchen was Bach zu sagen hat» – Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Basler Bach-Chors, 1911 - 2011
- ISBN 9783796527517: Matthias Kassel: Mauricio Kagel - Zwei-Mann-Orchester – Essays und Dokumente
- ISBN 9783796527524: Tina Haisch: Regionalwirtschaftliche Ausstrahlung von öffentlichen Forschungseinrichtungen in der Region Basel und in der Nordwestschweiz - eine Analyse der Einkommens-, Beschäftigungs- und Steuereffekte sowie des Wissenstransfers der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz
- ISBN 3796527531: Historische und Antiquarische Gesellschaft (Hg.): Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde - Basler Selbstzeugnisse - Band 111
- ISBN 9783796527555: Kurt Flasch: Der Papst schreibt an den Sultan – Pius II. an Mohamed II. im Jahre 1461
- ISBN 9783796527579: Francis Alÿs: Francis Alÿs - Fabiola – Schaulager-Hefte
- ISBN 9783796527586: Christian Scholz: Körper
- ISBN 9783796527609: Francis Alÿs: Francis Alÿs - Fabiola – Schaulager Hefte
- ISBN 9783796527616: Swiss Photo Selection. Die Besten 2010
- ISBN 9783796527623: Hans-Rudolf Meier: Himmelstür – Das Hauptportal des Basler Münsters
- ISBN 9783796527630: Karénina Kollmar-Paulenz: Kanon und Kanonisierung – Ein Schlüsselbegriff der Kulturwissenschaften im interdisziplinären Dialog
- ISBN 9783796527647: Cuno Amiet, Henriette Mentha: Sie lieber Herr Im Obersteg sind unser Schweizer für alles - Briefwechsel mit Cuno Amiet, Robert Genin, Alexej von Jawlensky, Alexander und Clothilde Sacharoff, Marc Chagall, Ernst Ludwig Kirchner und Wassily Kandinsky in der Sammlung Im Obersteg ; [begleitet die Ausstellung Künstlerfreundschaften: Karl Im Obersteg im Dialog mit Amiet, Chagall, Jawlensky im Kunstmuseum Basel, 6. August bis 16. Oktober 2011]
- ISBN 9783796527654: Michael Erler: Philosophie der Lust – Studien zum Hedonismus
- ISBN 9783796527661: Gabriel Dorthe: Aux limites de la condition humaine - santé, justice, pouvoir
- ISBN 9783796527678: Karl Jaspers: Die Chiffern der Transzendenz
- ISBN 9783796527685: Arnold Künzli: Tradition und Revolution – Plädoyer für einen nachmarxistischen Sozialismus
- ISBN 9783796527692: Ludger Lütkehaus: Das Schlimmste kommt zuletzt – Philosophische Bonsais
- ISBN 9783796527708: Jürg Berthold: Stimmen – Aus dem beschädigten Selbstverständnis der Philosophie
- ISBN 9783796527722: Silvia Arlettaz: Die Geschichte der Schweiz
- ISBN 9783796527739: Beatrice Montanari Häusler: Bildung als Auftrag – Die Volkshochschule beider Basel im Wandel ihres Publikums und Programms (1969-2009)
- ISBN 9783796527746: Sara Janner: Zwischen Machtanspruch und Autoritätsverlust – Zur Funktion von Religion und Kirchlichkeit in Politik und Selbstverständnis des konservativen alten Bürgertums im Basel des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783796527753: xviii.ch Vol. 2/2011
- ISBN 9783796527760: Jahrbuch 2011 Qualität der Medien
- ISBN 9783796527777: Cornelius Mayer: Figura(e) - Mensura
- ISBN 9783796527791: Christian Overstolz: Ein stilles Credo J.S. Bachs – Präludium und Fuge in A-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier I
- ISBN 9783796527807: Schobinger, Jean-Pierre u.a. (Hg.): Die europäische Philosophie der frühen Neuzeit
- ISBN 9783796527814: Andiran, Gérald d`: Early medicine, from the body to the stars [exhibition, Martin Bodmer Foundation, Cologny, from 30 October 2010 to 30 January 2011] / [publ. under the dir. of Gérald d`Andiran]
- ISBN 9783796527845: Dorothee Huber: Das Bernoullianum - Haus der Wissenschaften für Basel
- ISBN 3796527876: Schwabe AG: Publicus 2012: Schweizer Jahrbuch des öffentlichen Lebens/Annuaire suisse de la vie publique/Annuario svizzero della vita pubblica. 54. Ausgabe 2011
- ISBN 9783796527876: Schwabe AG: Publicus 2012: Schweizer Jahrbuch des öffentlichen Lebens/Annuaire suisse de la vie publique/Annuario svizzero della vita pubblica. 54. Ausgabe 2011
- ISBN 9783796527883: Erik Hornung: Jenseitsreisen
- ISBN 9783796527890: Andreas Urs Sommer: Geschichte und Gegenwart der Akademischen Zunft in Basel
- ISBN 9783796527968: Christiane Haid: Mythos, Traum und Imagination – Die Kleinen Mythen Albert Steffens
- ISBN 9783796527975: Konrad Wanner: Stadt und Territorialstaat Luzern: Geschworener Brief, Eidbücher (16. - 18. Jh.)
- ISBN 9783796527982: Adrian Collenberg: Die Gerichtsgemeinden der Surselva
- ISBN 9783796527999: Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart – Ausgewählte Aufsätze