ISBN beginnend mit 9783800513
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3800513005: Hermann J. Knott: Die Schuldrechtsreform - Leitfaden für die Praxis
- ISBN 3800513013: Wolfram Küstner, Karl-Heinz Thume: Der Ausgleichanspruch des Handelsvertreters - Warenvertrteter, Versicherungs- und Bausparkassenvertreter
- ISBN 3800513021: Rolf A. Schütze: Rechtsverfolgung im Ausland - Probleme des ausländischen und internationalen Zivilprozeßrechts
- ISBN 3800513048: Jörg Richard: Handbuch going private
- ISBN 3800513056: Wolfgang Bär, Stefan Leible: Versteigerungen im Internet
- ISBN 3800513064: Inga Dehmel, Michael Hommel: Fallbuch Unternehmensbewertung
- ISBN 3800513072: Christian Koenig: Internetplattformen in der Unternehmenspraxis - Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Ökonomie
- ISBN 3800513080: Stefan Werner: Geldverkehr im Internet - ein Praxisleitfaden
- ISBN 3800513137: Gerhart Förschle: Wirtschaftsprüfung und interne Revision
- ISBN 3800513188: Christian Koenig: Funktionsfähiger Wettbewerb auf den Telekommunikationsmärkten - ökonomische und juristische Perspektiven zum Umfang der Regulierung
- ISBN 3800513218: Franz Jürgen Säcker, Beatrix Brodkorb: Berliner Kommentar zum Telekommunikationsgesetz
- ISBN 9783800513215: Franz Jürgen Säcker, Beatrix Brodkorb: Berliner Kommentar zum Telekommunikationsgesetz
- ISBN 3800513242: Alexander Roßnagel, Jürgen Banzhaf, Rüdiger Grimm: Datenschutz im electronic commerce - Technik - Recht - Praxis
- ISBN 3800513250: Martin G. Ströhmann: Corporate lockups nach U.S.-amerikanischem und deutschem Gesellschaftsrecht
- ISBN 3800513269: Hans-Jörg Stadler: Allgemeine Geschäftsbedingungen im internationalen Handel
- ISBN 3800513277: Achilleys Bechlivanis: Vermögensbindung bei der unabhängigen und der einfach faktisch konzernierten Aktiengesellschaft
- ISBN 3800513293: Lothar Knopp: Neues europäisches Umwelthaftungsrecht und seine Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft - Symposium - 27. und 28.2.2003 in Cottbus unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Polen vor dem EU-Beitritt
- ISBN 3800513331: Volker Triebel: Mergers & Acquisitions - Strategie, Steuern, Recht
- ISBN 3800513374: Rudolf Böck, Christian Koenig: Recht der Infrastrukturförderung - ein Leitfaden für die Praxis
- ISBN 9783800513376: Rudolf Böck, Christian Koenig: Recht der Infrastrukturförderung - ein Leitfaden für die Praxis
- ISBN 3800513382: Christoph G. Paulus: Europäische Insolvenzverordnung - Kommentar
- ISBN 9783800513383: Christoph G. Paulus: Europäische Insolvenzverordnung - Kommentar
- ISBN 9783800513406: Dieter Dörr, Mark D. Cole: Handbuch Medienrecht - Recht der elektronischen Massenmedien
- ISBN 3800513412: Christian Koenig: Trusted computing - Technik, Recht und gesellschaftspolitische Implikationen vertrauenswürdiger Systemumgebungen
- ISBN 3800513455: Hanns Ullrich, John N. Adams: Der internationale Softwarevertrag nach deutschem und ausländischem Recht
- ISBN 9783800513451: Hanns Ullrich, John N. Adams: Der internationale Softwarevertrag nach deutschem und ausländischem Recht
- ISBN 9783800513468: Volker Triebel, Stefan Vogenauer: Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht
- ISBN 3800513536: Otto Sandrock: Deutsches Gesellschaftsrecht im Wettbewerb der Rechtsordnungen - nach Centros, Überseering und Inspire Art
- ISBN 3800513552: Karl-Heinz Ladeur: Das Werberecht der elektronischen Medien - Internet - Telefon - Rundfunk
- ISBN 3800513560: Volker Triebel, Karl von Hase, Peter Melerski: Die Limited in Deutschland - Leitfaden für die Unternehmens- und Beratungspraxis
- ISBN 3800513579: Roderich C. Thümmel: Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - ein Leitfaden für die Unternehmens- und Beratungspraxis
- ISBN 9783800513574: Roderich C. Thümmel: Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - ein Leitfaden für die Unternehmens- und Beratungspraxis
- ISBN 3800513587: Jan Eickelberg: Lückenfüllung im Einheitstransportrecht in Deutschland, England und den USA
- ISBN 3800513706: Ulrich Sick: Verträge im Projekt- und Systemgeschäft - ein Praxisleitfaden
- ISBN 3800513714: Lutz-Christian Wolff: Das internationale Wirtschaftsrecht der VR China - eine Einführung in Grundlagen und Praxis des China-Geschäfts
- ISBN 9783800513710: Lutz-Christian Wolff: Das internationale Wirtschaftsrecht der VR China - eine Einführung in Grundlagen und Praxis des China-Geschäfts
- ISBN 3800513722: Christian Koenig, Winfried Rasbach: Rechtsfragen zur regulatorischen Ausgestaltung des Netzzugangs bei Erdgas - ein Rechtsgutachten im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V. (BGW), Berlin
- ISBN 9783800513727: Christian Koenig, Winfried Rasbach: Rechtsfragen zur regulatorischen Ausgestaltung des Netzzugangs bei Erdgas - ein Rechtsgutachten im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V. (BGW), Berlin
- ISBN 3800513803: Rolf A. Schütze: Prozessführung und -risiken im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr
- ISBN 3800513889: Herbert Stumpf: Der Lizenzvertrag
- ISBN 9783800513888: Herbert Stumpf: Der Lizenzvertrag
- ISBN 9783800513901: Jörg-Martin Schultze, Stephanie Pautke, Dominique S. Wagener: Die Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Vereinbarungen - Praxiskommentar
- ISBN 3800513919: Jörg M Schultze: Die Gruppenfreistellungsverordnung für Technologietransfer-Vereinbarungen – Praxiskommentar
- ISBN 9783800513918: Jörg M Schultze: Die Gruppenfreistellungsverordnung für Technologietransfer-Vereinbarungen – Praxiskommentar
- ISBN 3800513935: Corinna Sandrock: Allgemeine Rechtsgrundsätze im Verfahrensrecht der WTO - die Anwendbarkeit verfahrensrechtlicher allgemeiner Rechtsgrundsätze i.S.v. Art. 38 (1) lit. c IGH-Statut durch die Streitbeilegungsorgane der WTO