ISBN beginnend mit 9783800666
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783800666126: Stefan Muckel: Die Examensklausur – Originalfälle, Lösungen, Hinweise
- ISBN 9783800666133: Heinz Rowedder: Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung – Kommentar
- ISBN 9783800666140: Martina Rissing: Arbeitnehmerüberlassung und sonstiges Fremdpersonal – Werkvertrag/Dienstvertrag, Verdeckte Leiharbeit, Beteiligung des Betriebsrats
- ISBN 9783800666157: Klaus Vieweg: Sachenrecht
- ISBN 9783800666171: John Persch: Unternehmensziel: Unabhängigkeit – Management in disruptiven Zeiten
- ISBN 9783800666195: Jörn Ipsen: Staatsrecht II – Grundrechte
- ISBN 9783800666218: Markus Sikora: Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht
- ISBN 9783800666225: Manfred Bruhn: Relationship Marketing – Das Management von Kundenbeziehungen
- ISBN 9783800666249: Jürgen Hauschildt: Innovationsmanagement
- ISBN 9783800666263: Dominik Imseng: Chief Behavioral Officer – Wie Sie mit den psychologischen Erkenntnissen der Verhaltensökonomie den Unternehmenserfolg erhöhen
- ISBN 9783800666294: Holger Kahle: Grundzüge der Handels- und Steuerbilanz
- ISBN 9783800666324: Ralph Stieber: Storytelling - Tools & Templates für Storyteller
- ISBN 9783800666331: Ursula Kraus: Aus den Augen, nicht aus dem Sinn! – Auf dem Weg zum arbeitsfähigen virtuellen Team
- ISBN 9783800666355: 69 Co-Creators: Future Skills – 30 Zukunftsentscheidende Kompetenzen und wie wir sie lernen können
- ISBN 9783800666379: Jens Petersen: Bürgerliches Recht - eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung zur Examensvorbereitung
- ISBN 9783800666416: Ulrike Baumöl: Purpose – Unternehmen auf der Sinnsuche und wie das Controlling dabei helfen kann
- ISBN 9783800666423: Lennart Keil: unlearning hierarchy – Expedition in die Selbstorganisation
- ISBN 9783800666454: Karl-Heinz Fezer: Klausurenkurs zum Schuldrecht Besonderer Teil
- ISBN 9783800666485: Susanne Schaperdot: Gesamt-, Konzern- und Europäischer Betriebsrat – Grundbegriffe und Abgrenzung, Rechte und Pflichten, Verhältnis zum örtlichen Betriebsrat
- ISBN 9783800666508: Heribert Hirte: Insolvenzordnung Gesamtwerk – Kommentar in 2 Bänden - Ladenpreis bezieht sich auf den bereits erschienenen Band.
- ISBN 9783800666522: Heribert Hirte: EuInsVO, SanInsKG (früher COVInsAG), StaRUG
- ISBN 9783800666553: Hans Brox: Zwangsvollstreckungsrecht
- ISBN 9783800666584: Lars Weinbrenner: Interessenausgleich und Sozialplan – Verhandlungen, Inhalte, Durchführung
- ISBN 9783800666591: Swantje Allmers: On the Way to New Work – Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt
- ISBN 9783800666614: Ulrich Lucks: Soldatengesetz – sowie Reservistinnen- und Reservistengesetz
- ISBN 9783800666713: Karlheinz Boujong: Handelsgesetzbuch Bd. 1: §§ 1-342r
- ISBN 9783800666720: Karlheinz Boujong: Handelsgesetzbuch Bd. 2: §§ 343-475h, Transportrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht
- ISBN 9783800666737: Siegfried Beck: Praxis der Sanierung und Insolvenz – Ein Handbuch für die Beteiligten und ihre Berater
- ISBN 9783800666744: Thomas Hutzschenreuter: Das Unternehmen als Versuch und Institution – Ein Essay zum Kerngegenstand der Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 9783800666768: Martin Permantier: Ich Wir Alle – 24 Transformationsgestalter:innen geben wegweisende Impulse für die Zukunft
- ISBN 9783800666782: Ernst Führich: Basiswissen Reiserecht – Grundriss des Pauschal- und Individualreiserechts
- ISBN 9783800666799: Steffen Detterbeck: Öffentliches Recht – Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und Europarecht mit Übungsfällen
- ISBN 9783800666812: Wolfgang Kühne: Betriebsratswahl – Vorbereitung, Durchführung, Konstituierung
- ISBN 9783800666829: Sören Meyer: Neu im Betriebsrat - Was tun? – Grundbegriffe/Kernaufgaben, Rechte und Pflichten, Gremienarbeit
- ISBN 9783800666836: Sören Meyer: Neu im Vorsitz des Betriebsrats - Was tun? – Rechte und Pflichten, Leitung des Gremiums, Betriebliche Zusammenarbeit
- ISBN 9783800666843: Mario Martini: Verwaltungsprozessrecht und Allgemeines Verwaltungsrecht – Systematische Darstellung in Grafik-Text-Kombination
- ISBN 9783800666867: Theodor Enders: Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts – Internationales Privatrecht, Europäisches Wirtschaftsrecht, Welthandelsrecht
- ISBN 9783800666904: Susanne Schaperdot: Der Betriebsrat im Gemeinschaftsbetrieb nach § 1 Abs. 2 BetrVG
- ISBN 9783800666911: Babette Julia Brinkmann: Erfolgreiche Teams in der Selbstorganisation – Sechs Aufgaben, damit Teams arbeitsfähig werden - und welche Rolle Führung dabei spielt
- ISBN 9783800666935: Anja Ebers: Einfach.Zusammen.Arbeiten – Liberating Structures in der Praxis
- ISBN 9783800666959: Axel Kokemoor: Sozialrecht
- ISBN 9783800666966: Olaf Werner: Fälle für Fortgeschrittene im Bürgerlichen Recht
- ISBN 9783800666973: Eckhard Jann: Fehler Eins – Alles beginnt aus einem Grund