ISBN beginnend mit 9783803010
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3803010004: Hans-Günter Buchholz, Basos Karagiōrgēs: Altägäis und Altkypros - [Friedrich Matz zum 80. Geburtstag am 15. August 1970]
- ISBN 3803010063: Wolfgang Helbig: Führer durch die öffentlichen Sammlungen klassischer Altertümer in Rom: Band 4., Die Staatlichen Sammlungen : Museo Ostiense in Ostia Antica; Museo d. Villa Hadriana in Tivoli; Villa Albani / bearb. von Bernard Andreae [u. a.]-
- ISBN 3803010144: Rudolf Naumann: Architektur Kleinasiens von ihren Anfängen bis zum Ende der hethitischen Zeit
- ISBN 3803010179: Travlos, John: Bildlexikon zur Topographie des antiken Athen
- ISBN 9783803010179: Travlos, John: Bildlexikon zur Topographie des antiken Athen
- ISBN 3803010195: Rudolf Krohne: Ex nocte lux - enträtselte Urgeschichte im Licht jüngster Forschung
- ISBN 3803010225: Wolfgang Müller-Wiener: Bildlexikon zur Topographie Istanbuls - Byzantion, Konstantinupolis, Istanbul bis zum Beginn d. 17. Jh.
- ISBN 3803010233: Lila I. Maranku: Bone carvings from Egypt: 1., Graeco-Roman period
- ISBN 380301025X: Ulf Jantzen: Neue Forschungen in griechischen Heiligtümern
- ISBN 3803010268: Jørgen Birkedal Hartmann: Antike Motive bei Thorvaldsen - Studien zur Antikenrezeption d. Klassizismus
- ISBN 3803010284: Gerold Walser: Persepolis - d. Königspfalz d. Darius
- ISBN 3803010292: Friedrich Bodenstedt: Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene
- ISBN 3803010314: Nikolaus Himmelmann: Alexandria und der Realismus in der griechischen Kunst
- ISBN 3803010330: Serge Roche, Germain Courage, Pierre Devinoy: Spiegel - Spiegelgalerien, Spiegelkabinette, Hand- und Wandspiegel
- ISBN 3803010349: Barbara Schmidt-Dounas: Der lykische Sarkophag aus Sidon
- ISBN 3803010357: Axel Rügler: Die Columnae caelatae des jüngeren Artemisions von Ephesos
- ISBN 3803010365: Iōannēs Traulos: Bildlexikon zur Topographie des antiken Attika
- ISBN 3803010373: Jean-Claude Golvin, Jean-Claude Goyon: Karnak, Ägypten - Anatomie eines Tempels ; [Publikation anlässlich der Ausstellungen: Museum für Ur- und Frühgeschichte Freiburg, 11.4. - 1.7.1990 ... Braunschweig. Landesmuseum]
- ISBN 380301039X: Andreas Oettel: Bronzen aus Boscoreale in Berlin
- ISBN 3803010403: Uwe Finkbeiner, Rémy Boucharlat: Materialien zur Archäologie der Seleukiden- und Partherzeit im südlichen Babylonien und im Golfgebiet
- ISBN 3803010411: Wolfram Hoepfner: Die griechische Polis - Architektur und Politik
- ISBN 380301042X: Wolfgang Müller-Wiener: Die Häfen von Byzantion, Konstantinupolis, Istanbul
- ISBN 3803010438: Evžen Strouhal, Werner Forman, Wolf B. Oerter: Ägypten zur Pharaonenzeit - Alltag und gesellschaftliches Leben
- ISBN 3803010446: Dietram Müller: Topographischer Bildkommentar zu den Historien Herodots: Kleinasien und angrenzende Gebiete mit Südostthrakien und Zypern
- ISBN 3803010454: Wolf-Dieter Heilmeyer: Der Pergamonaltar - die neue Präsentation nach Restaurierung des Telephosfrieses
- ISBN 3803010462: Wolf-Dieter Heilmeyer: Der Pergamonaltar - die neue Präsentation nach Restaurierung des Telephosfrieses
- ISBN 3803010519: Paulos M. Mylōnas: Bildlexikon des heiligen Berges Athos: Teil 1., Atlas der zwanzig souveränen Klöster / H. 1., Topographie und historische Architektur : einführende Texte
- ISBN 3803010527: Paulos M. Mylōnas: Bildlexikon des heiligen Berges Athos: Pt. 1., Atlas of the twenty sovereign monasteries / Fasc. 1., Topography and historical architecture : introductory texts
- ISBN 3803010535: Paulos M. Mylōnas: Bildlexikon des heiligen Berges Athos: Meros 1., Atlas tōn eikosi kyriarchōn monōn / Teuchos 1., Topographia kai istorikē architektonikē : epexēgēmatiko keimeno eis ton atlanta
- ISBN 3803010543: Paulos M. Mylōnas: Bildlexikon des heiligen Berges Athos: Č. 1., Atlas dvadcati suverennych monastyrej / Vyp. 1., Topografija i architektura : vstupitel'nyj tekst k tablicam
- ISBN 3803010551: Paulos M. Mylōnas: Bildlexikon des heiligen Berges Athos: Meros 1., Atlas tōn eikosi kyriarchōn monōn / Teuchos 2., Phōtographikē tekmēriōsē tu topiu kai tōn monōn
- ISBN 3803010578: Herbert Beck: Ägypten - Griechenland - Rom - Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006
- ISBN 9783803010575: Herbert Beck: Ägypten - Griechenland - Rom - Abwehr und Berührung ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, 26. November 2005 - 26. Februar 2006
- ISBN 3803010586: Rheinisches Landesmuseum Bonn des Landschaftsverbandes Rheinland ; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: Von den Göttern zu Gott - frühes Christentum im Rheinland ; [anläßlich der Ausstellung Von den Göttern zu Gott. Frühes Christentum im Rheinland, Rheinisches Landesmuseum Bonn des Landschaftsverbandes Rheinland (14.12.2006 bis 15.4.2007)]
- ISBN 9783803010582: Rheinisches Landesmuseum Bonn des Landschaftsverbandes Rheinland ; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: Von den Göttern zu Gott - frühes Christentum im Rheinland ; [anläßlich der Ausstellung Von den Göttern zu Gott. Frühes Christentum im Rheinland, Rheinisches Landesmuseum Bonn des Landschaftsverbandes Rheinland (14.12.2006 bis 15.4.2007)]
- ISBN 9783803010612: Pascal Weitmann: Technik als Kunst - Automaten in der griechisch-römischen Antike und deren Rezeption in der frühen Neuzeit als Ideal der Kunst oder Modell für Philosophie und Wirtschaft
- ISBN 9783803010636: Ruprecht Schleyer, Wolfgang Filser, Richard Reisen: Asia minor Reprise - contemporary photographs by Ruprecht Schleyer revisiting the sites of nineteenth century archaeological views in Anatolia between 2012 and 2016 ; eine fotografische Dokumentation von Ruprech Schleyer aus den Jahren 2012-2016 aufgenommen an den Stätten archäologischer Ansichten des 19. Jahrhunderts im heutigen Anatolien
- ISBN 9783803010643: Hans von Mangoldt: Makedonische Grabarchitektur: Band 1., Text
- ISBN 9783803010650: Bianca von Mangoldt: Griechische Heroenkultstätten in klassischer und hellenistischer Zeit - Untersuchungen zu ihrer äußeren Gestaltung, Ausstattung und Funktion