ISBN beginnend mit 9783804688
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3804688004: herausgegeben von der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus: Oskar Pastior
- ISBN 3804688012: Hans Schenk: Die böhmischen Länder - ihre Geschichte, Kultur und Wirtschaft
- ISBN 3804688020: Dieter Blumenwitz: Minderheiten- und Volksgruppenrechte in Theorie und Praxis
- ISBN 3804688055: Hans Hecker: Die Deutschen im Russischen Reich, in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten
- ISBN 3804688063: Waldemar Krönig, Klaus-Dieter Müller: Anpassung, Widerstand, Verfolgung - Hochschule und Studenten in der SBZ und DDR 1945 - 1961 ; in memoriam Wolfgang Natonek (1919 - 1994)
- ISBN 3804688071: Patrik von Zur Mühlen: Baltische Geschichte in Geschichten - Denkwürdiges und Merkwürdiges aus acht Jahrhunderten
- ISBN 380468808X: Christian Hillgruber, Matthias Jestaedt: The European convention on human rights and the protection of national minorities
- ISBN 3804688098: Dieter Grosser, Gerd Langguth: "Macht bedeutet Verantwortung" - Adenauers Weichenstellungen für die heutige Politik
- ISBN 3804688101: Beate Ihme-Tuchel: Das "nördliche Dreieck" - die Beziehungen zwischen der DDR, der Tschechoslowakei und Polen in den Jahren 1954 bis 1962
- ISBN 380468811X: Günther Rüther: Politik und Gesellschaft in Deutschland - Grundlagen - Zusammenhänge - Herausforderungen
- ISBN 3804688128: Bastian Filaretow: Lexikon deutschbaltischer Wissenschaftler - ein biographisch-bibliographisches Handbuch
- ISBN 3804688136: Jürgen Frölich: "Bürgerliche" Parteien in der SBZ, DDR - zur Geschichte von CDU, LDP(D), DBD und NDPD 1945 bis 1953
- ISBN 3804688144: Dieter Blumenwitz: Aktuelle rechtliche und praktische Fragen des Volksgruppen- und Minderheitenschutzrechts
- ISBN 3804688152: Renate Chotjewitz-Häfner: Die Biermann-Ausbürgerung und die Schriftsteller - ein deutsch-deutscher Fall ; Berlin 28. Februar bis 1. März 1992
- ISBN 3804688160: Rudolf Battěk, Claudio Gallio: Deutsche und Tschechen - Nachbarn im Herzen Europas ; Beiträge zu Kultur und Politik
- ISBN 3804688179: Dietmar Lucht: Pommern - Geschichte, Kultur und Wirtschaft bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges
- ISBN 3804688195: Winfried Irgang, Werner Bein, Helmut Neubach: Schlesien - Geschichte, Kultur und Wirtschaft
- ISBN 3804688209: Nikolaus Katzer: "Eine Übung im Kalten Krieg" - die Berliner Aussenministerkonferenz von 1954
- ISBN 3804688217: Wolfgang Seiffert: Die Verträge zwischen Deutschland und seinen östlichen Nachbarn - unter dem Gesichtspunkt des Selbstbestimmungsrechts der Völker sowie des Fehlens gemeinsamer eindeutiger Willensbekundungen in den Vertragstexten
- ISBN 3804688225: Reinhard Bettzuege: Aussenpolitik der Bundesrepublik Deutschland - Dokumente von 1949 bis 1994 ; herausgegeben aus Anlass des 125. Jubiläums des Auswärtigen Amts
- ISBN 3804688241: Otto Wenzel: Kriegsbereit - der Nationale Verteidigungsrat der DDR 1960 bis 1989
- ISBN 3804688268: Boris Meissner: Die Sowjetunion und Deutschland von Jalta bis zur Wiedervereinigung - ausgewählte Beiträge
- ISBN 3804688284: Magarditsch Hatschikjan: Nationalismen im Umbruch - Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa
- ISBN 3804688292: Gabriele Gorzka, József Bayer: Ungarn im Wandel - Zwischenbilanz und Aspekte der ungarisch-deutschen Beziehungen
- ISBN 3804688306: Dieter Blumenwitz: Rechtliche und politische Perspektiven deutscher Minderheiten und Volksgruppen
- ISBN 3804688314: Alfred Eisfeld: Deportation, Sondersiedlung, Arbeitsarmee - Deutsche in der Sowjetunion 1941 bis 1956
- ISBN 3804688322: Erich Loest, Wolfram Dorn: Es ging seinen Gang - Erich Loest zum 70. Geburtstag
- ISBN 3804688330: Boris Meissner: Der Beitrag der Deutschbalten und der städtischen Rußlanddeutschen zur Modernisierung und Europäisierung des Russischen Reiches im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3804688365: Otto Luchterhandt: Nationale Minderheiten und Loyalität
- ISBN 3804688381: Dieter Blumenwitz: Der Beitritt der Staaten Ostmitteleuropas zur Europäischen Union und die Rechte der deutschen Volksgruppen und Minderheiten sowie der Vertriebenen
- ISBN 3804688403: Dieter Blumenwitz: Internationale Schutzmechanismen zur Durchsetzung von Minderheiten- und Volksgruppenrechten
- ISBN 380468842X: Stefan Luft: Mechanismen, Manipulation, Mißbrauch - Ausländerpolitik und Ausländerintegration in Deutschland
- ISBN 3804688446: Alisa Weil, Carsten Teichert: Deutschland, Palästina und zurück - biographische Gespräche
- ISBN 3804688462: Gunther Exner: Hitlers zweite Reichskanzlei - eine architektur-historische Dokumentation der "Reichskanzlei, Dienststelle Berchtesgaden"
- ISBN 3804688489: Eva-Clarita Pettai: Revisionismus schon vor der Geschichte - aktuelle Kontroversen in Lettland um die Judenvernichtung und die lettische Kollaboration während der nationalsozialistischen Besatzung
- ISBN 3804688497: Ansgar Koschel: Die vergessenen Juden in den baltischen Staaten - ein Symposium vom 4. bis 7. Juli 1997 in Hannover
- ISBN 3804688535: Dietrich Murswiek: Peaceful Change - ein Völkerrechtsprinzip? - mit Zusammenfassungen in englischer, französischer, polnischer, tschechischer und russischer Sprache
- ISBN 3804688551: Thomas E. Fischer: Geschichte der Geschichtskultur - über den öffentlichen Gebrauch von Vergangenheit von den antiken Hochkulturen bis zur Gegenwart
- ISBN 3804688578: Dieter Blumenwitz: Rechtsanspruch und Rechtswirklichkeit des europäischen Minderheitenschutzes
- ISBN 3804688586: Sage nie, du gehst den letzten Weg. Der Genozid an den litauischen Juden 1941-44. Ausstellungskatalog
- ISBN 9783804688582: Sage nie, du gehst den letzten Weg. Der Genozid an den litauischen Juden 1941-44. Ausstellungskatalog
- ISBN 3804688594: Alexander Ott: Parteien und Machtstrukturen in der Ukraine von 1991 bis 1998
- ISBN 3804688608: Boris Meissner: Der Beitrag der Deutschbalten und der städtischen Rußlanddeutschen zur Entwicklung des Russischen Reiches von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg
- ISBN 3804688640: Roswitha Dasch: Sage nie, du gehst den letzten Weg - der Genozid an den litauischen Juden 1941 - 44 ; Ausstellungskatalog
- ISBN 3804688659: Christoph Behling: Wir hatten im Grünen gemiethet - aus dem Leben eines Rigensers zwischen 1791 und 1848
- ISBN 3804688675: Achim Güssgen: Hongkong nach 1997 - take over, re-unification oder Neubeginn?
- ISBN 3804688683: Gerhard Eimer: Zur praktischen Funktion und zum Symbolcharakter von Wehrelementen profaner und sakraler Bauten im Deutschordensland Preußen und im Ostseeraum
- ISBN 3804688691: Dieter Blumenwitz: Fortschritte im Beitrittsprozeß der Staaten Ostmittel-, Ost- und Südosteuropas zur Europäischen Union - Regelungen und Konsequenzen für die deutschen Volksgruppen und Minderheiten
- ISBN 380468873X: Christine Landfried: Politik in einer entgrenzten Welt
- ISBN 3804688756: Kügelgen, Anna von: Nach Sibirien verbannt - Briefe und Aufzeichnungen. Aus den Jahren 1914 bis 1916 Anna von Kügelgen, Ernst von Kügelgen (Autoren) - Dagmar Lindenberg-Blöcker (Herausgeber)
- ISBN 3804688764: Wilfried Schlau: Sozialgeschichte der baltischen Deutschen
- ISBN 3804688845: Eva Sternheim-Peters: Habe ich denn allein gejubelt? - eine Jugend im Nationalsozialismus
- ISBN 3804688853: Gilbert-Hanno Gornig: Territoriale Entwicklung und Untergang Preußens - eine historisch-völkerrechtliche Untersuchung
- ISBN 380468887X: Dieter Blumenwitz: Ein Jahrhundert Minderheiten- und Volksgruppenschutz
- ISBN 3804688888: Stefan Creuzberger: Wohin steuert die Osteuropaforschung? - eine Diskussion