ISBN beginnend mit 9783805318
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3805318006: Seibert, Jakob: Hannibal
- ISBN 3805318014: Heinz Günter Horn: Ein Land macht Geschichte - Archäologie in Nordrhein-Westfalen ; [Begleitbuch zur Landesausstellung Ein Land Macht Geschichte, Archäologie in Nordrhein-Westfalen ; Köln, Römisch-Germanisches Museum. 18. März bis 24. September 1995 ; Münster, Westfälisches Museum für Archäologie, November 1995 bis März 1996]
- ISBN 3805318030: Rudolf Haensch: Capita provinciarum - Statthaltersitze und Provinzialverwaltung in der römischen Kaiserzeit
- ISBN 3805318049: C. M. Stibbe: Das andere Sparta
- ISBN 3805318057: Konferenz der Deutschen Akademien der Wissenschaften (Herausgeber): Geld, Musik, Mythos, Macht - Geisteswissenschaft im Dialog
- ISBN 3805318065: Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts (Hrsg.): Germania. Jg.74, Bd.2, 1996. Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts - 1996
- ISBN 3805318073: von Ines Jucker. Mit Beitr. von Sabina Brodbeck-Jucker ; Noe͏̈lle Gmür-Brianza und Aufnahmen von Gisela Fittschen-Badura ...: Skulpturen der Antiken-Sammlung Ennetwies: Skulpturen der Antiken-Sammlung Ennetwies
- ISBN 3805318081: Arne Eggebrecht: Versunkene Königreiche Indonesiens - [die Ausstellung wird veranstaltet vom Roemer- und Pelizaeus-Museum und wird vom 13. August bis 26. November 1995 gezeigt]
- ISBN 3805318103: Karl-Joachim Seyfried, Maha Farid Mostafa: Das Grab des Neferhotep und des Meh - (TT 257)
- ISBN 3805318111: Michael Brandt: Der vergrabene Engel - die Chorschranken der Hildesheimer Michaeliskirche ; Funde und Befunde ; Katalog zur Ausstellung des Dom- und Diözesanmuseums Hildesheim 1995
- ISBN 380531812X: Arne Eggebrecht: Versunkene Königreiche Indonesiens - [die Ausstellung wird veranstaltet vom Roemer- und Pelizaeus-Museum und wird vom 13. August bis 26. November 1995 gezeigt]
- ISBN 3805318138: Reiss-Museum Mannheim: Die Franken, Wegbereiter Europas: Die Franken, Wegbereiter Europas
- ISBN 3805318146: Friedmund Hueber: Ephesos - gebaute Geschichte
- ISBN 3805318162: Anton Bammer, Ulrike Muss: Das Artemision von Ephesos - das Weltwunder Ioniens in archaischer und klassischer Zeit
- ISBN 3805318170: Anton Bammer, Ulrike Muss: Das Artemision von Ephesos - das Weltwunder Ioniens in archaischer und klassischer Zeit
- ISBN 3805318189: Gisela Graichen: Schliemanns Erben - entschlüsseln Archäologen unsere Zukunft?
- ISBN 3805318197: Junkelmann, Marcus: Reiter wie Statuen aus Erz
- ISBN 9783805318198: Junkelmann, Marcus: Reiter wie Statuen aus Erz
- ISBN 3805318200: Claus Scharf: Katharina II., Deutschland und die Deutschen
- ISBN 3805318219: Marcus Junkelmann: Reiter wie Statuen aus Erz
- ISBN 3805318227: Staatliche Museen zu Berlin ; Theodor Wiegand ; Herausger: Carl Weickert: Didyma: Teil 3,, Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1962 / Band 1., Ein Kultbezirk an der heiligen Strasse von Milet nach Didyma / mit Beitr. von Klaus Tuchelt ...
- ISBN 380531826X: Michael Brandt: Der vergrabene Engel - die Chorschranken der Hildesheimer Michaeliskirche ; Funde und Befunde ; Katalog zur Ausstellung des Dom- und Diözesanmuseums Hildesheim 1995
- ISBN 3805318278: Rita Perry: Die Campanareliefs
- ISBN 3805318308: Otto von Simson: Peter Paul Rubens - (1577 - 1640) ; Humanist, Maler und Diplomat
- ISBN 3805318316: Daniela Müller: Frauen vor der Inquisition - Lebensform, Glaubenszeugnis und Aburteilung der deutschen und französischen Katharerinnen
- ISBN 3805318324: Konferenz der Deutschen Akademien der Wissenschaften (Herausgeber): Normen, Ethik und Gesellschaft
- ISBN 3805318332: Madrider Mitteilungen, Ln, Bd.37, 1996
- ISBN 3805318359: Zaberns Archäologischer Kalender 1997
- ISBN 9783805318358: Zaberns Archäologischer Kalender 1997
- ISBN 3805318367: Schoske, Sylvia [Hrsg.].: Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst München,
- ISBN 3805318375: Sylvia Schoske: Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst München
- ISBN 3805318383: Georgina Herrmann: The furniture of Western Asia ancient and traditional - papers of the conference held at the Institute of Archaeology, University College London, June 28 to 30, 1993
- ISBN 3805318391: Staatliche Museen Kassel. Bernhard Schnackenburg: Gesamtkatalog / Gemäldegalerie Alte Meister: Gesamtkatalog / Gemäldegalerie Alte Meister
- ISBN 3805318405: Christine Strube: Die "toten Städte" - Stadt und Land in Nordsyrien während der Spätantike
- ISBN 3805318413: Jochen Sander: "Die Entdeckung der Kunst" - niederländische Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts in Frankfurt ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie Frankfurt am Main, [28.12.1995 bis 14.4.1996]
- ISBN 380531843X: Strube, Christine: Die 'Toten Städte': Stadt und Land in Nordsyrien während der Spätantike
- ISBN 3805318448: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 27. Jahrgang 1996, Heft 1.
- ISBN 9783805318440: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 27. Jahrgang 1996, Heft 1.
- ISBN 3805318456: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte 27. Jg. Heft 2, 1996
- ISBN 3805318464: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 27. Jahrgang 1996, Heft 3.
- ISBN 9783805318464: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 27. Jahrgang 1996, Heft 3.
- ISBN 3805318472: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 27. Jahrgang 1996, Heft 4.
- ISBN 9783805318471: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 27. Jahrgang 1996, Heft 4.
- ISBN 3805318480: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 27. Jahrgang 1996, Heft 5.
- ISBN 9783805318488: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 27. Jahrgang 1996, Heft 5.
- ISBN 3805318499: Antike Welt. Heft 6/1996. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte
- ISBN 3805318502: Egbert von Weiher: Uruk: Teil 5., Spätbabylonische Texte aus dem Planquadrat U 18 / von Egbert von Weiher
- ISBN 3805318510: Friedrich Wilhelm Deichmann, Jürgen J. Rasch: Das Mausoleum der Kaiserin Helena in Rom und der "Tempio della Tosse" in Tivoli
- ISBN 3805318529: Stephanie-Gerrit Bruer: Ausstellung zur Biographie Johann Joachim Winckelmanns
- ISBN 3805318537: Norberto Gramaccini: Mirabilia - das Nachleben antiker Statuen vor der Renaissance
- ISBN 3805318545: Bernard Andreae: "Am Birnbaum" - Gärten und Parks im antiken Rom, in den Vesuvstädten und in Ostia
- ISBN 3805318553: Christian Ewert: Hispania antiqua: Denkmäler des Islam : von den Anfängen bis zum 12. Jahrhundert / C. Ewert ...
- ISBN 380531857X: Jochen Sander: "Die Entdeckung der Kunst" - niederländische Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts in Frankfurt ; Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie Frankfurt am Main, [28.12.1995 bis 14.4.1996]
- ISBN 3805318618: Berlin Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo, Bd. 52, 1996: Jahrgang 1996
- ISBN 3805318626: Berichte der Römisch-Germanischen Kommission - 1995
- ISBN 3805318650: Dani Karavan, Ingrid Scheurmann: Hommage an Walter Benjamin - der Gedenkort "Passagen" in Portbou
- ISBN 3805318669: Ingeborg Kader: Propylon und Bogentor - Untersuchungen zum Tetrapylon von Latakia und anderen frühkaiserzeitlichen Bogenmonumenten im Nahen Osten
- ISBN 3805318677: Jochen Sander: Hugo van der Goes - Stilentwicklung und Chronologie
- ISBN 3805318685: Matthieu Arnold: La correspondence de Luther - étude historique, littéraire et théologique
- ISBN 3805318693: Jeanne de Jussie: Petite chronique
- ISBN 3805318707: Jeanne de Jussie: Kleine Chronik - Bericht einer Nonne über die Anfänge der Reformation in Genf
- ISBN 3805318715: Herausgegeben von Ingrid und Konrad Scheurmann: Dani Karavan: Homenatge à Walter Benjamin - Hommage à Walter Benjamin
- ISBN 3805318723: Deutsches Archäologisches Institut Madrid: Spanien und der Orient im Frühen und Hohen Mittelalter - Kolloquium Berlin 1991
- ISBN 3805318731: Beiträge zur allgemeinen und vergleichenden Archäologie. Band 16
- ISBN 9783805318730: Beiträge zur allgemeinen und vergleichenden Archäologie. Band 16
- ISBN 380531874X: James S. Ackerman, Cecil L. Striker: Architectural studies in memory of Richard Krautheimer
- ISBN 3805318766: Rainer Michael Boehmer, Antoine Cavigneaux: Uruk - altbabylonische Texte aus dem Planquadrat Pe XVI-4/5 ; nach Kopien von Adam Falkenstein
- ISBN 3805318774: Thomas Leisten: Excavation of Samarra: Vol. 1., Architecture : final report of the first campaign 1910 - 1912
- ISBN 3805318782: Guy Wagner: Les papyrus et les ostraca grecs d'Elephantie (P. et O. Eleph. DAIK)
- ISBN 3805318790: Eurasia antiqua : Zeitschrift für Archäologie Eurasiens Bd. 1 1995 (1996)
- ISBN 3805318804: Orhan Bingöl: Malerei und Mosaik der Antike in der Türkei
- ISBN 3805318839: im Auftr. des Äyptologischen Instituts/Ägyptischen Museums - Georg Steindorff - der Universität Leipzig herausgegeben von Dietrich Raue: Katalog ägyptischer Sammlungen in Leipzig: Band 1., Statuen und Statuetten / bearb. von Renate Krauspe. Mit Zeichn. von Frank Steinmann
- ISBN 3805318847: Deutsches Archäologisches Institut: Baghdader Mitteilungen, Bd.27 - 1996
- ISBN 3805318855: 1. Symposion der Deutschen Akademien der Wissenschaften. Konferenz der Deutschen Akademien der Wissenschaften ; Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften (Herausgeber): Entdeckung, Erkenntnis, Fortschritt - Wechselwirkungen von Grundlagenforschung und angewandter Forschung
- ISBN 3805318871: Wolfgang Güntner: Figürlich bemalte mykenische Keramik aus Tiryns
- ISBN 380531888X: Zoi Kotitsa: Hellenistische Tonpyxiden - Untersuchung zweier hellenistischer Typen einer Keramikform
- ISBN 3805318898: John Howard Oakley: The Achilles painter
- ISBN 3805318901: Norbert Kunisch: Makron: Makron
- ISBN 3805318928: Maria Xagorari-Gleißner: Untersuchungen zu frühgriechischen Grabsitten - figürliche plastische Beigaben aus geschlossenen Grabfunden Attikas und Euböas des 10. bis 7. Jhs. v. Chr.
- ISBN 3805318936: Nikolaus Himmelmann: Minima archaeologica - Utopie und Wirklichkeit der Antike
- ISBN 3805318944: Shedid, Abdel Ghaffar: The tomb of Nakht: The art and history of an eighteenth dynasty official's tomb at Western Thebes
- ISBN 3805318952: Frank Siegmund: Das Gräberfeld der jüngeren römischen Kaiserzeit von Costedt
- ISBN 3805318960: Matthias Steinhart: Töpferkunst und Meisterzeichnung - attische Wein- und Ölgefässe aus der Sammlung Zimmermann
- ISBN 3805318979: Johann Joachim Winckelmann: Schriften und Nachlaß: Band 1., "Von der Restauration der Antiquen" : eine unvollendete Schrift Winckelmanns / bearb. von Max Kunze. Herausgeber von Stephanie-Gerrit Bruer und Max Kunze
- ISBN 3805318995: Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung: Uruk: Kleinfunde / 4., Metall- und Steinobjekte im Vorderasiatischen Museum zu Berlin