ISBN beginnend mit 9783810017
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3810017000: Frank Engel: Weiblich, ledig, kinderlos und alt – Soziale Netzwerke und Wohnbiographien alter alleinstehender Frauen
- ISBN 3810017019: Gerhard Schmidtchen, Michael Otto, Harry Schröder: Wie weit ist der Weg nach Deutschland? - Sozialpsychologie der Jugend in der postsozialistischen Welt
- ISBN 3810017027: Thomas Gehring: Internationale Umweltregime – Umweltschutz durch Verhandlungen und Verträge
- ISBN 3810017035: Silvia-Iris Lübke: Schule ohne Noten – Lernberichte in der Praxis der Laborschule
- ISBN 3810017043: Alfred Holzbrecher: Wahrnehmung des Anderen – Zur Didaktik interkulturen Lernens
- ISBN 3810017051: Bernhard Thibaut: Präsidentialismus und Demokratie in Lateinamerika - Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay im historischen Vergleich
- ISBN 381001706X: Michael Krennerich: Wahlen und Antiregimekriege in Zentralamerika – Eine vergleichende Studie
- ISBN 3810017078: Petra Bendel: Parteiensysteme in Zenralamerika - Typologien und Erklärungsfaktoren
- ISBN 3810017086: Werner Lindner: Jugendprotest seit den fünfziger Jahren – Dissens und kultureller Eigensinn
- ISBN 3810017108: Anja Rüdiger: Dekonstruktion und Demokratisierung – Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne
- ISBN 3810017116: Jutta Ecarius: Raumbildung Bildungsräume – Über die Verräumlichung sozialer Prozesse
- ISBN 3810017124: Rainer Enskat: Wissenschaft und Aufklärung
- ISBN 3810017132: Walter Bien: Familie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend – Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen
- ISBN 3810017140: Ulrich Mählert: Blaue Hemden — Rote Fahnen – Die Geschichte der Freien Deutschen Jugend
- ISBN 3810017159: Kurt P. Tudyka: Das OSZE-Handbuch - die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit von Vancouver bis Wladiwostok
- ISBN 3810017167: Jens Jäger: Gesellschaft und Photographie - Formen und Funktionen der Photographie in Deutschland und England 1839 - 1860
- ISBN 3810017183: Oskar Niedermayer: Intermediäre Strukturen in Ostdeutschland
- ISBN 3810017191: Oscar W. Gabriel: Politische Orientierungen und Verhaltensweisen im vereinigten Deutschland
- ISBN 3810017221: Joachim Bergmann: Industrielle Beziehungen - Institutionalisierung und Praxis unter Krisenbedingungen
- ISBN 381001723X: Christoph Köhler: Reorganisation und Modernisierung der industriellen Produktion
- ISBN 3810017248: Markus Pohlmann: Management in der ostdeutschen Industrie
- ISBN 3810017256: Hasko Hüning: Grossbetrieblicher Dienstleistungssektor in den neuen Bundesländern - Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Krankenpflege
- ISBN 3810017264: Martin Brussig: Kleinbetriebe in den neuen Bundesländern
- ISBN 3810017272: Wolfgang Glatzer: Wohlstand für alle?
- ISBN 3810017280: Stefan Hradil: Aufstieg für alle?
- ISBN 3810017299: Richard Hauser: Soziale Sicherheit für alle?
- ISBN 3810017302: Gisela Trommsdorff: Sozialisation und Entwicklung von Kindern vor und nach der Vereinigung
- ISBN 3810017310: Walter R. Heinz: Arbeit und Gerechtigkeit im ostdeutschen Transformationsprozess
- ISBN 3810017329: Annette Becker: Regionale Strukturen im Wandel
- ISBN 3810017337: Uta Schäfer: Städtische Strukturen im Wandel
- ISBN 3810017361: Wera Thiel: Arbeitsrecht in der DDR - ein Überblick über die Rechtsentwicklung und der Versuch einer Wertung
- ISBN 381001737X: Ulrich Lohmann: Die Entwicklung des Sozialrechts in der DDR
- ISBN 381001740X: Frithjof Kunz, Joachim Michas, Fritz-Klaus Kochan: Arbeitnehmerhaftung, Kündigung und Arbeitsschutz
- ISBN 3810017450: Bertram, Hans: Ostdeutschland im Wandel: Lebensverhältnisse, politische Einstellungen
- ISBN 3810017469: Elvir Ebert: Einkommen und Konsum im Transformationsprozess - vom Plan zum Markt - vom Mangel zum Überfluss
- ISBN 3810017477: Cord Meyer: Die Sozialplanrichtlinien der Treuhandanstalt
- ISBN 3810017485: Cord Meyer: Die nachträgliche Abänderung von Sozialplänen
- ISBN 3810017493: Bernhard Opolony: Die Kündigungsgründe des Einigungsvertrages
- ISBN 3810017507: Hans Bertram: Soziologie und Soziologen im Übergang - Beiträge zur Transformation der außeruniversitären soziologischen Forschung in Ostdeutschland
- ISBN 3810017515: Peter Sander: Interessenvertretung der Arbeitnehmer im Betrieb
- ISBN 3810017582: Bernhard Schäfers: Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands
- ISBN 3810017590: Hubert Sydow: Entwicklung und Sozialisation von Jugendlichen vor und nach der Vereinigung Deutschlands
- ISBN 3810017612: Hasko Hüning: Finanzmetropole Berlin, Strategien betrieblicher Transformation
- ISBN 381001768X: Helmut M. Artus: Soziologielehre in Deutschland – Lehre, Studium, beruflicher Verbleib. Lehrangebot, Studien- und Prüfungsordnungen
- ISBN 3810017698: Helmut Arndt: Arbeitslosigkeit und Wirtschaftsentwicklung - Fragen zur Erhaltung der sozialen Marktwirtschaft
- ISBN 3810017701: Joachim Fritz-Vannahme: Wozu heute noch Soziologie? - [ein Streit aus der ZEIT]
- ISBN 3810017728: Hans Bertram: Regionen im Vergleich – Gesellschaftlicher Wandel in Ostdeutschland am Beispiel ausgewählter Regionen
- ISBN 3810017736: Jan Robert Bloch: Utopie: Ortsbestimmungen im Nirgendwo – Begriff und Funktion von Gesellschaftsentwürfen
- ISBN 3810017744: Bernhard Boll: Organisation und Akzeptanz – Eine empirische Analyse der IG Metall im Transformationsprozeß Ostdeutschlands
- ISBN 3810017752: Jens Borchert: Standortrisiko Wohlfahrtsstaat?
- ISBN 3810017760: Christoph Butterwegge: Rechtsextremisten in Parlamenten - Forschungsstand, Fallstudien, Gegenstrategien
- ISBN 3810017779: Reinhard Engelland: Utopien, Realpolitik und politische Bildung - über die Aufgaben politischer Bildung angesichts der politischen Herausforderungen des Jahrhunderts
- ISBN 3810017787: Alfred Konitzer: Werbepädagogik in der Grundschule – Eine repräsentative Befragung von Lehrerinnen und Lehrern in Bayern und Brandenburg
- ISBN 3810017795: Walter Gehres: Das zweite Zuhause – Institutionelle Einflüsse, Lebensgeschichte und Persönlichkeitsentwicklung von dreißig ehemaligen Heimkindern
- ISBN 3810017809: Irene Gerlach: Bundesrepublik Deutschland: Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3810017817: Renate Girmes: Sich zeigen und die Welt zeigen – Bildung und Erziehung in posttraditionalen Gesellschaften
- ISBN 3810017825: Beate Hoecker: Handbuch Politische Partizipation von Frauen in Europa
- ISBN 3810017841: Heinz-Hermann Krüger: Bildung zwischen Staat und Markt
- ISBN 381001785X: Elmar Lange: Jugendkonsum im Wandel - Konsummuster, Freizeitverhalten, Lebensstile und Kaufsucht 1990 und 1996
- ISBN 3810017868: Berthold Meyer: Formen der Konfliktregelung – Eine Einführung mit Quellen
- ISBN 3810017876: Frank Nieslony: Schulsozialarbeit in den Niederlanden – Perspektiven für Deutschland?
- ISBN 3810017884: Sebastian Oberthür: Umweltschutz durch internationale Regime – Interessen, Verhandlungsprozesse, Wirkungen
- ISBN 3810017892: Markus Ottersbach: Gesellschaftliche Konstruktion von Minderheiten – Bevölkerungswissenschaftlicher Diskurs und politische Instrumentalisierung
- ISBN 3810017906: Fritz Plasser, Peter A. Ulram, Harald Waldrauch: Politischer Kulturwandel in Ost-Mitteleuropa - Theorie und Empirie demokratischer Konsolidierung
- ISBN 3810017922: Rainer Prätorius: Die USA: politischer Prozeß und soziale Probleme
- ISBN 3810017930: Sibylle Reinhardt: Didaktik der Sozialwissenschaften – Gymnasiale Oberstufe. Sinn, Struktur, Lernprozesse
- ISBN 3810017949: Richard Saage: Zwischen Triumph und Krise – Zum Zustand der liberalen Demokratie nach dem Zusammenbruch der Diktaturen in Osteuropa
- ISBN 3810017957: Renate Köcher: Wertewandel in Deutschland und Frankreich - nationale Unterschiede und europäische Gemeinsamkeiten
- ISBN 3810017965: Kerstin Plies: Zwischen Lust und Frust — Jugendsexualität in den 90er Jahren – Ergebnisse einer repräsentativen Studie in Ost- und Westdeutschland
- ISBN 3810017973: Monika Setzwein: Zur Soziologie des Essens – Tabu. Verbot. Meidung
- ISBN 3810017981: Georg Simonis: Deutschland nach der Wende – Neue Politikstrukturen
- ISBN 381001799X: Christine Stelzer-Orthofer: Armut und Zeit – Eine sozialwissenschaftliche Analyse zur Sozialhilfe