ISBN beginnend mit 9783818610
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783818610302: Nigel Dunnett: Naturalistische Gartengestaltung
- ISBN 9783818610319: Alys Fowler: Plant Love – Die perfekte Zimmerpflanze für jede Ecke
- ISBN 9783818610340: Giene Keyes: Clickertraining für Hühner – Positives Verhalten bestärken, perfektes Timing lernen
- ISBN 9783818610357: Vincent Albouy: Tatort Garten – Wer krabbelt, knabbert und kackt in meinem Garten?
- ISBN 9783818610364: Vincent Albouy: Das Wunder der Bestäubung – Warum die Arbeit von Bienen und Co. im Garten lebenswichtig ist
- ISBN 9783818610371: Fabian Grimm: Grimms Wildkochbuch – Ehrlich - regional - saisonal. 50 Rezepte mit Pilzen, Beeren und Wildkräutern
- ISBN 9783818610395: Heinrich Beltz: Rosen - Krankheiten & Schädlinge - Erkennen und Behandeln von Wachstumsstörungen, Krankheiten und Schädlingen
- ISBN 9783818610401: Heidi Lorey: Wintergemüse - frische Ernte in der kalten Jahreszeit
- ISBN 9783818610418: Thomas Lohrer: Pflanzenschutz einfach von A-Z - 330 Krankheiten und Schädlinge im Zier- und Nutzgarten
- ISBN 9783818610425: Stefan Leppert: Gärten für die Wüste – Richard Bödeker - ein deutscher Landschaftsarchitekt in Saudi-Arabien
- ISBN 9783818610449: Annette Lepple: Genießen statt Gießen - trockenheitstolerante Gärten gestalten
- ISBN 9783818610456: Tjards Wendebourg: Der Kies muss weg – Gegen die Verschotterung unserer Vorgärten
- ISBN 9783818610463: Natalie Faßmann: Urlaub auf Balkonien – Zwischen Gemüselust und Blütenmeer
- ISBN 9783818610470: Eva Schumann: Tomaten, Paprika & Chili für Garten und Balkon
- ISBN 9783818610531: Toni Nottebohm: Hopfenliebe – Aroma, Bittere, Sorten, Anbau und optimale Verwendung im Bier. Mit kreativen Rezepten aus aller Welt
- ISBN 9783818610630: Manfred Gössinger: Technologie der Obstbrennerei