ISBN beginnend mit 9783820492
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3820492003: Otto Singer: Lohnarbeit und Arbeitsmarkt - Umrisse zu e. sozialökonom. Theorie d. Allokation von Arbeitskraft
- ISBN 3820492011: Martin Korte: Die Entwicklung der moralischen Atmosphäre in einem Jugendwohnheim: eine Interventionsstudie
- ISBN 382049202X: Annekatrin Puhle: Persona - zur Ethik d. Panaitios
- ISBN 3820492054: Petra Rothholz: Barrieren im Technologie-Transfer
- ISBN 3820492070: Jörg-Michael Sinnhöfer: Unterrichtsdokumentation und Lehrerbildung - zur Funktion audio-visueller Unterrichtsdokumentation im Rahmen didakt. Ausbildung
- ISBN 3820492089: Bernd Bendref: Ersatz der vertanen Urlaubszeit im deutschen und österreichischen Recht
- ISBN 3820492097: Dirk Hoffmann: Die Patronatserklärung im deutschen und österreichischen Recht
- ISBN 3820492100: Gisela Mohr: Die Erfassung psychischer Befindensbeeinträchtigungen bei Industriearbeitern
- ISBN 3820492119: Brigitte Domurath-Sylvers: Das faktographische Fernsehspiel Dieter Meichsners
- ISBN 3820492127: Joachim Jendretzki: Karl Gutzkow als Pionier des literarischen Journalismus
- ISBN 3820492135: Uwe Neumann: Publizistischer versus ökonomischer Wettbewerb im Fernsehsektor - e. wettbewerbstheoret. Analyse
- ISBN 3820492143: Werner Portmann: Geschichte in der spätantiken Panegyrik
- ISBN 3820492208: Erich Paproth: Museale Vermittlung ur- und frühgeschichtlicher Forschungsergebnisse - Grundzüge d. Vermittlung von Ur- und Frühgeschichte in ausgew. Museen d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3820492259: Herbert-Günther Klein: Der Romanbrief in der englischen Literatur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 3820492305: Tilman Grammes: Politikdidaktik und Sozialisationsforschung - problemgeschichtl. Studien zu e. pragmat. Denktradition in d. Fachdidaktik
- ISBN 3820492356: Margret Rottleuthner-Lutter: Evaluation mit Hilfe der Box-Jenkins-Methode - e. Unters. zur Überprüfung d. Wirksamkeit e. legislativen Massnahme zur Erhöhung d. richterl. Arbeitseffektivität im Bereich d. Zivilgerichtsbarkeit
- ISBN 3820492453: Winfried Schmähl: Soziale Sicherung 1975 - 1985 - Verteilungswirkungen sozialpolit. Massnahmen in d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 382049250X: Harald Weydt, Klaas-Hinrich Ehlers: Partikel-Bibliographie - internat. Sprachenforschung zu Partikeln und Interjektionen
- ISBN 3820492550: Jang-Soo Kim: Korea und der "Westen" von 1860 bis 1900 - d. Beziehungen Koreas zu d. europ. Grossmächten, mit besonderer Berücksichtigung d. Beziehungen zum Dt. Reich
- ISBN 3820492704: Heinz Kuhberg: Der Erwerb der Temporalität des Deutschen durch zwei elfjährige Kinder mit Ausgangssprache Türkisch und Polnisch - e. Longitudinalunters.
- ISBN 3820492801: Gernot Weißhuhn: Arbeitsmarktstrukturierung und Lohndynamik - e. theoret.-empir. Analyse d. Zusammenhänge zwischen Wirtschaftszweig- und Berufsmobilität u.d. Einkommens-(Verdienst-)verläufe bei Arbeitnehmern in d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3820492852: Rainer Hauke: Trinität und Denken - d. Unterscheidung d. Einheit von Gott und Mensch bei Meister Eckhart
- ISBN 3820492909: Gerhard Nothacker: Das sozialisationstheoretische Konzept des Jugendkriminalrechts der Bundesrepublik Deutschland - e. integrierter jugend-, kriminal- und rechtssoziolog. Beitr. zur Jugenddiskussion