ISBN beginnend mit 9783823346
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3823346008: Louis Van Delft, Jules Brody: L' esprit et la lettre - mélanges offerts à Jules Brody
- ISBN 3823346016: Susan Read Baker: Dissonant harmonies - drama and ideology in five neglected plays of Pierre Corneille
- ISBN 3823346040: Wolfgang Leiner, Roger Duchêne: Correspondances - mélanges offerts à Roger Duchêne
- ISBN 3823346083: Dietmar Rieger: Die Nachtigall mit der Adlersklaue - Bérangers Lieder in deutschen Übersetzungen (1822 - 1904)
- ISBN 3823346091: par Jacqueline Leiner: Aimé Césaire, le terreau primordial: Aimé Césaire, le terreau primordial
- ISBN 3823346105: Jacqueline Leiner, Régis Antoine: Carrefour de cultures - mélanges offerts à Jacqueline Leiner
- ISBN 3823346121: Bruno Tritsmans: Ecritures nervaliennes
- ISBN 3823346172: Dietmar Rieger: Dynamique sociale et formes littéraires - de la société de cour à la misère des grandes villes
- ISBN 3823346229: Jean-François Marillier: Satzanfang - Satzende - syntaktische, semantische und pragmatische Untersuchungen zur Satzabgrenzung und Extraposition im Deutschen
- ISBN 3823346245: Daniel Bresson: Partizip und Partizipialgruppen im Deutschen
- ISBN 382334627X: Dmitrij Olegovič Dobrovolʹskij: Kognitive Aspekte der Idiom-Semantik - Studien zum Thesaurus deutscher Idiome
- ISBN 382334630X: Eberhard Fleischmann: Translationsdidaktik - Grundfragen der Übersetzungswissenschaft
- ISBN 3823346318: Eugenio Coseriu: Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft: 1., Von den Anfängen bis 1492
- ISBN 3823346415: Eugenio Coseriu: Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft: 1., Von den Anfängen bis 1492
- ISBN 9783823346425: Eugenio Coseriu: Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft: 2., Von Nebrija (1492) bis Celso Cittadini (1601) : die Epoche des Humanismus / bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich
- ISBN 9783823346432: Eugenio Coseriu: Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft: 3., Das 17. und 18. Jahrhundert - Teil 1 / bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich
- ISBN 3823346512: Günther Sigott: Zur Lernbarkeit von Englisch und Französisch für deutsche Muttersprachler - eine exploratorische Pilotstudie
- ISBN 3823346520: Priska Pschaid: Language and power in the office
- ISBN 3823346539: Alwin Fill, Harro Heinz Kühnelt: New-Found-Lands - Festschrift für Harro Heinz Kühnelt zum 70. Geburtstag
- ISBN 3823346547: Martin Meyer: Nachkriegsdeutschland im Spiegel amerikanischer Romane der Besatzungszeit - (1945 - 1955)
- ISBN 3823346555: Ulrich Weisstein, Walter Bernhart: Die Semantik der musiko-literarischen Gattungen - Methodik und Analyse ; eine Festgabe für Ulrich Weisstein zum 65. Geburtstag
- ISBN 3823346563: Thomas Irmer: Metafiction, moving pictures, moving histories - der historische Roman in der Literatur der amerikanischen Postmoderne
- ISBN 3823346598: Horst Zander: Fact - fiction - "faction" - a study of black South African literature in English
- ISBN 3823346601: Bernhard Kettemann: Crossing borders - interdisciplinary intercultural interactions
- ISBN 3823346628: Margit Reitbauer: Effektiver lesen mit Superstrukturen - eine empirische Untersuchung anhand der Fachtextsorte Abstract
- ISBN 3823346636: Astrid Böger: People´s Lives, Public images – The new Deal Documentary Aesthetics
- ISBN 3823346652: Bernhard Kettemann: Expanding circles, transcending disciplines and multimodal texts - reflections on teaching, learning and researching in English and American studies
- ISBN 3823346806: Margaret Bridges: On strangeness
- ISBN 3823346814: Balz Engler: Writing & culture
- ISBN 3823346822: Andreas Fischer: Repetition
- ISBN 3823346830: Peter Hughes: Imprints & re-visions - the making of the literary text, 1759 - 1818
- ISBN 3823346849: Werner Senn: Families
- ISBN 3823346857: John G. Blair: Empire - American studies ; selected papers from the bi-national conference of the Swiss and Austrian Associations for American Studies at the Salzburg Seminar, November 1996
- ISBN 3823346865: Peter Halter: Performance
- ISBN 3823346873: Fritz Gysin: Apocalypse
- ISBN 3823346881: Lukas Erne: The limits of textuality
- ISBN 382334689X: Martin Heusser: American Foundational Myths
- ISBN 3823346903: Frances Ilmberger: Globalisation