ISBN beginnend mit 9783823365
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783823365006: Elisabeth Birk: Mustergebrauch bei Goodman und Wittgenstein - eine Studie zum Verhältnis von Beispiel und Regel
- ISBN 9783823365013: Fritz Felgentreu: Per attentam Caesaris aurem: Satire - die unpolitische Gattung? - eine internationale Tagung an der Freien Universitaet Berlin vom 7. bis 8. März 2008
- ISBN 9783823365020: Heike Elisabeth Jüngst: Audiovisuelles Übersetzen - ein Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783823365037: Christine Römer, Brigitte Matzke: Der deutsche Wortschatz - Struktur, Regeln und Merkmale
- ISBN 9783823365044: Alexander M. Kalkhoff: Romanische Philologie im 19. und frühen 20. Jahrhundert – Institutionsgeschichtliche Perspektiven
- ISBN 9783823365051: Fritz Nies: Schnittpunkt Frankreich - ein Jahrtausend Übersetzen
- ISBN 9783823365082: Jarmo Korhonen: Phraseologie global - areal - regional – Akten der Konferenz EUROPHRAS 2008 vom 13.-16.8.2008 in Helsinki
- ISBN 9783823365112: Manfred Stede: Von der Form zur Bedeutung: Texte automatisch verarbeiten - proceedings of the biennial GSCL conference 2009
- ISBN 9783823365129: Michel Wiedemann: Theories et pratiques de la traduction aux XVIIe et XVIIIe siecles – Actes de la journee d'etudes du LAPRIL - Centre de recherches sur l'Europe classique. 22 Fevrier 2008
- ISBN 9783823365136: Florence Boulerie: L'Extreme-Orient dans la culture europeenne des XVIIe et XVIIIe siecles – Actes du 7e Colloque du Centre de Recherches sur l'Europe classique (XVIIe et XVIIIe siecles), Universite de Montaigne-Bordeaux 3, 22 et 23 mai 2008
- ISBN 9783823365143: Frank Estelmann: Exildiskurse der Romantik in der europäischen und lateinamerikanischen Literatur
- ISBN 9783823365150: Gesine Mueller: Raum - Bewegung - Passage - postkoloniale frankophone Literaturen
- ISBN 9783823365167: Till R. Kuhnle: Orient lointain - proche Orient – La présence d' Israël dans la littérature francophone
- ISBN 9783823365174: Monika Haberer: Le cyberespace francophone – Perspectives culturelles et médiatiques
- ISBN 9783823365181: Ibrahim Cindark: Migration, Sprache und Rassismus – Der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
- ISBN 9783823365198: Arnulf Deppermann: Verstehen in professionellen Handlungsfeldern
- ISBN 9783823365204: Indira Ghose: The Construction of Textual Identity in Medieval and Early Modern Literature
- ISBN 9783823365211: Thomas Austenfeld: Writing American Women
- ISBN 9783823365228: Veronica Smith: Tertiary Language Learning – Changing Perspectives and Practical Responses
- ISBN 9783823365235: Silvia Natale: Gebrauchsdeterminanten der progressiven Verbalperiphrase stare + gerundio
- ISBN 9783823365259: Eckard Lefevre: Ianus Dousa – Neulateinischer Dichter und Klassischer Philologe
- ISBN 9783823365266: An Vande Casteele: Las construcciones apositivas de referente humano en el discurso periodístico informativo
- ISBN 9783823365273: Tushar Chaudhuri: Mehrsprachigkeit und Grammatikerwerb – Die Bedeutung der mehrsprachigen Ausgangssituation für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indien
- ISBN 9783823365280: Marie Burkhardt: Parallelismen – Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu Ehren von Peter Fröhlicher
- ISBN 9783823365297: Erika Fischer-Lichte: Semiotik des Theaters. Eine Einführung / Semiotik des Theaters – Die Aufführung als Text
- ISBN 9783823365303: Martin Baxmeyer: El sabio y el ocio – Zu Gelehrsamkeit und Muße in der spanischenLiteratur und Kultur des Siglo de Oro Festschrift für Christoph StroSetzki
- ISBN 9783823365310: Marcus Bär: Förderung von Mehrsprachigkeit und Lernkompetenz – Fallstudien zur Interkomprehension mit Schülern der Klassen 8 bis 10
- ISBN 9783823365327: Nathalie Grande: Madame de Villedieu et le théâtre – Actes du colloque de Lyon (11 et 12 septembre 2008)
- ISBN 9783823365341: Csaba Földes: Phraseologie disziplinär und interdisziplinär
- ISBN 9783823365358: Lothar Bredella: Das Verstehen des Anderen – Kulturwissenschaftliche und literaturdidaktische Studien
- ISBN 9783823365365: Michaela Albl-Mikasa: Dimensionen der Zweitsprachenforschung - : Festschrift für Kurt Kohn
- ISBN 9783823365372: Maximilian Gröne, Frank Reiser: Französische Literaturwissenschaft - eine Einführung
- ISBN 9783823365396: Salvatore Sanna: Mare – I guess what you mean. Gedichte italienisch-Deutsch
- ISBN 9783823365402: Wolfgang Asholt: Literaturwissenschaft als Lebenswissenschaft - Programm - Projekte - Perspektiven
- ISBN 9783823365419: Wolfgang Asholt: Littérature(s) sans domicile fixe
- ISBN 9783823365426: Paul Kußmaul: Verstehen und Übersetzen - ein Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783823365433: Tim Loppe: Bedeutungswissen und Wortgebrauch – Entwurf einer Semantik im Anschluss an Wittgenstein und Putnam
- ISBN 9783823365440: Waltraud Weidenbusch: Diskursmarker, Konnektoren, Modalwörter
- ISBN 9783823365457: Andreas Linsenmann: Musik als politischer Faktor – Konzepte, Intentionen und Praxis französischer Umerziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949/50
- ISBN 9783823365471: Thomas Wagner: Interlanguage Morphology – Irregular Verbs in the Mental Lexicon of German-English Interlanguage Speakers
- ISBN 9783823365488: Peter Doyé: Lernerautonomie durch Interkomprehension - Projekte und Perspektiven
- ISBN 9783823365495: Francesca Dovicchi: Costrutti-eco nell'italiano parlato - da "ripetizione" a "cardinalità"
- ISBN 9783823365501: Nina Janich, Jens Runkehl: Werbesprache - ein Arbeitsbuch
- ISBN 9783823365518: Hans Manfred Bock: Topographie deutscher Kulturvertretung im Paris des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783823365525: Regina Höschele: Die blütenlesende Muse – Poetik und Textualität antiker Epigrammsammlungen
- ISBN 9783823365549: Roxanne Lalande: Nourritures - Lafayette College, 24 - 26 avril 2008
- ISBN 9783823365556: Lothar Lemnitzer, Heike Zinsmeister: Korpuslinguistik - eine Einführung
- ISBN 9783823365563: Ricarda Liver: Rätoromanisch – Eine Einführung in das Bündnerromanische
- ISBN 9783823365570: Annemarie Stauss: Schauspiel und Nationale Frage – Kostümstil und Aufführungspraxis im Burgtheater der Schreyvogel- und Laubezeit
- ISBN 9783823365594: Anna Volodina: Konditionalität und Kausalität im Diskurs – Eine korpuslinguistische Studie zum Einfluss von Syntax und Prosodie auf die Interpretation komplexer Äußerungen
- ISBN 9783823365600: Christiane Fäcke: Fachdidaktik Französisch - eine Einführung
- ISBN 9783823365617: Mira Kadric: Dialog als Prinzip – Für eine emanzipatorische Praxis und Didaktik des Dolmetschens
- ISBN 9783823365624: Bianca-Jeanette Schröder: Einführung in das Studium der lateinischen Literatur – Ein Arbeitsbuch
- ISBN 9783823365631: Thomas Stauder: L' identité féminine dans l'oeuvre d'Elsa Triolet
- ISBN 9783823365648: Heiner Böhmer: Grammatikalisierungsprozesse zwischen Latein und Iberoromanisch
- ISBN 9783823365655: Christian Schwägerl: Language contact and displays of social identity – The communicative and ideological dimension of code-mixing in a business setting
- ISBN 9783823365662: Madeline Lutjeharms: Lesekompetenz in Erst-, Zweit- und Fremdsprache
- ISBN 9783823365679: Holger Siever: Übersetzen Spanisch-Deutsch - ein Arbeitsbuch
- ISBN 9783823365686: Jürg Fleischer: Historische Syntax des Deutschen - eine Einführung
- ISBN 9783823365693: Brigitte Schlieben-Lange: Kleine Schriften – Eine Auswahl zum 10. Todestag
- ISBN 9783823365716: Prof. Dr. Csaba Földes: Deutsch in soziolinguistischer Sicht – Sprachverwendung in Interkulturalitätskontexten
- ISBN 9783823365723: Attila Németh: Dialekt, Sprachmischung und Spracheinstellungen - am Beispiel deutscher Dialekte in Ungarn
- ISBN 9783823365730: Catherine Grisé: Jean de La Fontaine: tromperies et illusions
- ISBN 9783823365747: Heinrike Fetzer: Chatten mit dem Vorstand – Die Rolle der unternehmensinternen Kommunikation für organisatorischen Wandel im Unternehmen
- ISBN 9783823365754: Alexander Müller: Die Carmina Anacreontea und Anakreon – Ein literarisches Generationenverhältnis
- ISBN 9783823365792: Andreas Patzer: Studia Socratica – Zwölf Abhandlungen über den historischen Sokrates
- ISBN 9783823365808: Maria Gerolemou: Bad Women, Mad Women – Gender und Wahnsinn in der griechischen Tragödie
- ISBN 9783823365815: Karin Mayet: Chrysipps Logik in Ciceros philosophischen Schriften
- ISBN 9783823365822: Nikolaos Vakonakis: Das griechische Drama auf dem Weg nach Byzanz – Der euripideische Cento Christos Paschon
- ISBN 9783823365839: Niklas Bender: Objektivität und literarische Objektivierung seit 1750
- ISBN 9783823365846: Stephen Steele: Nouveaux regards sur Ivan Goll en exil avec un choix de ses lettres des Amériques
- ISBN 9783823365853: Victoria Viererbe: Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning) – Kommunikative und semiotische Aspekte der Wissensvermittlung am Beispiel von elektronischen Tutorien
- ISBN 9783823365860: Saskia Kersten: The Mental Lexicon and Vocabulary Learning – Implications for the foreign language classroom
- ISBN 9783823365877: Anne Schröder: On the Productivity of Verbal Prefixation in English – Synchronic and Diachronic Perspectives
- ISBN 9783823365891: Sarah-Jane Conrad: Leben und Reden in Biel, Bienne - Kommunikation in einer zweisprachigen Stadt
- ISBN 9783823365907: Ruth Albert, Nicole Marx: Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung - Anleitung zu quantitativen Studien von der Planungsphase bis zum Forschungsbericht
- ISBN 9783823365914: Sabine Doff: Bilingualer Sachfachunterricht in der Sekundarstufe – Eine Einführung
- ISBN 9783823365921: Simone Roggenbuck: Introducción a la lingüística sincrónica
- ISBN 9783823365938: Laurenz Volkmann: Fachdidaktik Englisch: Kultur und Sprache
- ISBN 9783823365945: Jörn Stegmeier: Die Kriterien der Rechtschreibung – Eine vergleichende Analyse des neuen und des alten Regelwerks
- ISBN 9783823365952: Wolfgang Dahmen: Die romanischen Sprachen als Wissenschaftssprachen
- ISBN 9783823365969: Dr. Elke Donalies: Sprache ist der beste Koch – Ein linguistisches Menü
- ISBN 9783823365976: Dessislava Stoeva-Holm: Verbmetonymie und ihre Leistung im Benennungsprozess
- ISBN 9783823365983: Lothar Albertin: Deutschland und Frankreich in der europäischen Union – Partner auf dem Prüfstand
- ISBN 9783823365990: Annette Klosa: elexiko – Erfahrungsberichte aus der lexikografischen Praxis eines Internetwörterbuchs