ISBN beginnend mit 9783824464
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3824464004: Elgass, Petra: Teambasierte Geschäftsprozeßplanung - Konzeption und prototypische Umsetzung eines computergestützten Planungsmodells
- ISBN 3824464012: Deuster, Jens: Internationale Standortverlagerungen deutscher Unternehmen - Systematisierung — Bestimmungsfaktoren — Auswirkungen
- ISBN 3824464020: Streibl, Ulrich: Organisationsgestaltung in der Kommunalverwaltung - Aufgaben — Ziele — Strukturen
- ISBN 3824464039: Weck, Hans-Jürgen: Make-or-Buy-Entscheidungen im Finanzmanagement - Corporate Banking in Theorie und Praxis
- ISBN 3824464047: Marx, Stefan: Aktienprognosen zur Portfolio-Optimierung
- ISBN 3824464055: Knaese, Birgit: Kernkompetenzen im strategischen Management von Banken - Der „Resource-based-view“ in Kreditinstituten
- ISBN 3824464063: Spielberger, Karl: Kauf von Krisenunternehmen - Bewertung und Übernahmetechnik
- ISBN 3824464071: Bruch, Heike: Intra- und interorganisationale Delegation - Management — Handlungsspielräume — Outsourcingpraxis
- ISBN 382446408X: Meyer, Anton: Grundsatzfragen und Herausforderungen des Dienstleistungsmarketing
- ISBN 3824464098: Heitmann, Frank: Arbitragefreie Bewertung von Zinsderivaten
- ISBN 3824464101: Perin, Sinan: Synergien bei Unternehmensakquisitionen - Empirische Untersuchung von Finanz-, Markt- und Leistungssynergien
- ISBN 382446411X: Rauschnabel, Markus: Sanierungsstrategien der Treuhandanstalt - Das Modell der Management KG
- ISBN 3824464128: Gebauer, Judith: Informationstechnische Unterstützung von Transaktionen - Eine Analyse aus ökonomischer Sicht
- ISBN 3824464136: Lorenz, Volkmar: Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten in den USA
- ISBN 3824464144: Triebel, Daniela: Ökologisches Industriedesign - Rahmenfaktoren — Möglichkeiten — Grenzen
- ISBN 3824464152: Niebuer, Alfons: Qualitätsmanagement für Logistikunternehmen
- ISBN 3824464160: Werner, Hartmut: Strategisches Forschungs- und Entwicklungs-Controlling
- ISBN 3824464179: Loos, Gisela: Zeitvariable Beta-Faktoren am deutschen Aktienmarkt - Modellierung - Schätzung - Prognose
- ISBN 3824464187: Schildknecht, Carsten: Management ganzheitlicher organisationaler Veränderung - Modell und Anwendung auf die Produkt- und Prozeßentwicklung
- ISBN 3824464195: Lugan, Andrea: Marketing der kommunalen Wirtschaftsförderung
- ISBN 3824464209: Wohlschieß, Volker: Unternehmensfinanzierung bei asymmetrischer Informationsverteilung
- ISBN 3824464217: Gabrisch, Christoph: Universaldienst in Deutschland - Neukonzeption für einen liberalisierten Telekommunikationsmarkt
- ISBN 3824464225: Weißenberger, Barbara E.: Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen - Analyse institutionaler Koordination
- ISBN 3824464233: Moran, Eduardo: Integrationrecht und Finanzdienstleistungen - Eine rechtsvergleichende Analyse multilateraler Abkommen
- ISBN 3824464241: Halfmann, Marion: Industrielles Reduktionsmanagement - Planungsaufgaben bei der Bewältigung von Produktionsrückständen
- ISBN 382446425X: Trinkfass, Gabriele: The Innovation Spiral - Launching New Products in Shorter Time Intervals
- ISBN 3824464268: Shiroma, Patricia: Efficient Production Planning and Scheduling - An Integrated Approach with Genetic Algorithms and Simulation
- ISBN 3824464276: Schäper, Carten: Entstehung und Erfolg zwischenbetrieblicher Kooperation - Möglichkeiten öffentlicher Förderung
- ISBN 3824464284: Bovermann, Anke: Dienstleistungsqualität durch Total Quality Management
- ISBN 3824464292: Dold, Georg: Computerunterstützung der produktbezogenen Ökobilanzierung
- ISBN 3824464306: Felkai, Roland: Die Reform des ungarischen Steuersystems - Ausgestaltung der Besteuerung bei Einführung der Marktwirtschaft
- ISBN 3824464314: Köhle, Karl-Friedric: Konzernabschluß und Informationsvermittlung - Grundlagen — Grenzen — Perspektiven
- ISBN 3824464322: Schlömer, Tobias: Kundenservice durch Benutzerinformation - Die Technische Dokumentation als Sekundärdienstleistung im Marketing
- ISBN 9783824464333: Lehner, Franz; Dustdar, Schahram: Telekooperation in Unternehmen
- ISBN 3824464349: Kohlbecher, Susanne: Förderung betrieblicher Innovationsprozesse - Eine empirische Erfolgsanalyse
- ISBN 3824464357: Höfer-Weichselb, Claudia Elis: Betriebswirtschaftliche Bewertung von Qualifizierungsinvestitionen - Auswirkungen auf die langfristigen Unternehmensziele
- ISBN 3824464365: Grothe, Martin: Ordnung als betriebswirtschaftliches Phänomen - Die Bedeutung von Koordination und Komplexität
- ISBN 3824464373: Lutz, Andreas: Marketing für Geldmarktfonds durch Fondsgesellschaften - Eine industrieökonomische Untersuchung
- ISBN 382446439X: Franke, Katja: Effizienz gesetzlicher Kündigungsschutzbestimmungen - Ein Vergleich mit unregulierten Vereinbarungen
- ISBN 3824464403: Schenk, Norman: Informationstechnologie und Börsensysteme - Analyse und Architektur computerisierter Wertpapiermärkte
- ISBN 3824464411: Schütz, Gerhard: Verteilt-parallele Ansätze zur Distributionsplanung
- ISBN 382446442X: Thiele, Michael: Kernkompetenzorientierte Unternehmensstrukturen - Ansätze zur Neugestaltung von Geschäftsbereichsorganisationen
- ISBN 3824464438: Bartetzky, Peter: Das kurzfristige Verhalten des deutschen Rentenmarktes
- ISBN 3824464446: Mauritz, Peter: Konzepte der Bilanzierung und Besteuerung derivativer Finanzinstrumente
- ISBN 3824464454: Stauvermann, Peter: Endogenes Wachstum in OLG-Modellen - Normative und positive Aspekte der „Neuen Wachstumstheorie“
- ISBN 3824464462: Krug, Sabine: Korruption in verschiedenen Wirtschaftssystemen - Eine komparatorische Analyse
- ISBN 3824464470: Vogt, Andreas Oliver: Korruption im Wirtschaftsleben - Eine betriebswirtschaftliche Schaden-Nutzen-Analyse
- ISBN 3824464489: Neuhaus, Patricia: Interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen
- ISBN 3824464497: Sauthoff, Jan-Philipp: Der Firmenwert im Konzernabschluß - Probleme der Bilanzierung und Aussagefähigkeit
- ISBN 3824464500: Gerhard, Thorsten: Moderne Management-Konzepte - Die Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung
- ISBN 3824464519: Bone-Winkel, Marela: Politische Prozesse in der Strategischen Unternehmensplanung
- ISBN 3824464527: Rüggeberg, Harald: Strategisches Markteintrittsverhalten junger Technologieunternehmen - Erfolgsfaktoren der Vermarktung von Produktinnovationen
- ISBN 3824464535: Schmitz, Hans: Objektorientierte Konzepte für Kosteninformationssysteme - Eine Eignungsprüfung für die computerintegrierte Fertigung
- ISBN 3824464543: Wingert, Gudrun M.: Wettbewerbsvorteile durch Lieferantenintegration - Strategische und operative Gestaltung des Wertschöpfungssystems in der Elektronikindustrie
- ISBN 3824464551: Göseke, Christian: Information Gathering and Dissemination - The Contribution of JETRO to Japanese Competitiveness
- ISBN 382446456X: Struckmeier, Helgard: Gestaltung von Führungsinformationssystemen - Betriebswirtschaftliche Konzeption und Softwareanforderungen
- ISBN 3824464578: Helmschrott, Harald: Leasinggeschäfte in der Handels- und Steuerbilanz
- ISBN 3824464586: Ahn, Heinz: Optimierung von Produktentwicklungsprozessen - Entscheidungsunterstützung bei der Umsetzung des Simultaneous Engineering
- ISBN 3824464594: Schott, Eberhard: Markt und Geschäftsbeziehung beim Outsourcing
- ISBN 3824464608: Femerling, Christian: Strategische Auslagerungsplanung - Ein entscheidungstheoretischer Ansatz zur Optimierung der Wertschöpfungstiefe
- ISBN 3824464616: Tiemann, Karsten: Investor Relations
- ISBN 3824464624: Klingshirn, Sylvia: Ziele, Aufgaben und Instrumente des Organisationscontrolling
- ISBN 3824464632: Fink, Claudia: Bewertungstheoretische Grundlagen der Leasingfinanzierung - Rechtliche Rahmenbedingungen in Österreich
- ISBN 3824464640: Ludwig, Börries: Computerunterstützung der Argumentation in Gruppen - Aufbereitung einer Sprechaktsequenz nach Habermas und Vorstellung eines Prototypen
- ISBN 3824464659: Schellhorn, Matthias: Umweltrechnungslegung - Instrumente der Rechenschaft über die Inanspruchnahme der natürlichen Umwelt
- ISBN 3824464667: Ehrhardt, Olaf: Börseneinführungen von Aktien am deutschen Kapitalmarkt
- ISBN 3824464675: Reihlen, Markus: Entwicklungsfähige Planungssysteme - Grundlagen, Konzepte und Anwendungen zur Bewältigung von Innovationsproblemen
- ISBN 3824464683: Kuhlmann, Christian: Diffusion von Informationstechnik
- ISBN 3824464691: Heise, Gilbert: Internationale Marktsegmentierung im Automobilmarketing
- ISBN 3824464705: Beck, Martin: Werkzeugmaschinenbau in Deutschland, Japan und den USA
- ISBN 3824464713: Klinge, Ralf Carl: Kapazitätsplanung in Dienstleistungsunternehmen - Planungs- und Gestaltungsprobleme
- ISBN 3824464721: Fichtel, Roland: Technologietransfer für Klein- und Mittelbetriebe
- ISBN 382446473X: Ziegler, Markus: Synergieeffekte bei Unternehmenskäufen - Identifikation im Beschaffungs- und Produktionsbereich von Industriebetrieben
- ISBN 3824464748: Volck, Stefan: Die Wertkette im prozeßorientierten Controlling
- ISBN 3824464756: Baun, Susanne: Verteilungsprognose für den Deutschen Aktienindex - Einsatz Neuronaler Netze
- ISBN 3824464764: Sailer, Ulrich: Ökonomie des Herstellerleasing - Mikroökonomische, institutionenökonomische und wettbewerbspolitische Aspekte
- ISBN 3824464772: Tönshoff, Nils: Modular Machine Tools - Bundling and Pricing Strategies under Demand Uncertainty
- ISBN 3824464780: Rölike, Arndt: Das Produktverbot - Eine ökonomische Analyse von § 17 ChemG und § 16 PflSchG
- ISBN 3824464799: Schulze, Marion: Profit in der Nonprofit-Organisation - Ein betriebswirtschaftlicher Ansatz zur Klärung der Definitionsdiskussion
- ISBN 3824464802: Brettel, Malte: Gestaltung der Führung im Krankenhaus
- ISBN 3824464810: Maselli, Anke: Spin-offs zur Durchführung von Innovationen - Eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht
- ISBN 3824464829: Klöter, Ralf: Opponenten im organisationalen Beschaffungsprozeß
- ISBN 3824464837: Möbius, Christian: Optimale Finanzplanung von selbstgenutztem Wohneigentum - Anwendung linearer Fuzzy-Programmierungsverfahren
- ISBN 3824464845: Huckemann, Stefan: Finanzhilfen im kooperativen Föderalismus
- ISBN 3824464853: Zehnder, Thomas: Kompetenzbasierte Technologieplanung - Analyse und Bewertung technologischer Fähigkeiten
- ISBN 3824464861: Klockhaus, Eckhard; Scheruhn, Hans-Jürgen: Modellbasierte Einführung betrieblicher Anwendungssysteme
- ISBN 382446487X: Deeken, Michael A.: Organisationsveränderungen und das Konzept der Mobilisierung - Theoretische Aussagen und praktische Erkenntnisse aus einer Fallstudie im Bankensektor
- ISBN 3824464888: Buhleier, Claus: Harmonisierung der Rechnungslegung bei langfristiger Auftragsfertigung - Perspektiven für die Bilanzierung in Deutschland und Österreich
- ISBN 3824464896: Latz, Thomas: Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung - Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme
- ISBN 382446490X: Loitz, Rüdiger: Die Prüfung von öffentlichen Unternehmen
- ISBN 3824464918: Winkelmann, Torsten: Internationalisierung mittelständischer Zulieferunternehmen - Entscheidungen im Strukturwandel
- ISBN 3824464926: Kremski, Thomas: Wechselkursverhalten in Bandbreitensystemen
- ISBN 3824464934: Goeldel, Hanns: Gestaltung der Planung - Konzeptioneller Ansatz und Fallstudien
- ISBN 3824464942: Deppisch, Carl G: Dienstleistungsqualität im Handel
- ISBN 3824464950: Robers, Diane: Integrierte Marketing-Kommunikation von Konzernen
- ISBN 3824464969: Morner, Michèle: Organisation der Innovation im Konzern - Gestaltung von Konzernstrukturen zur Hervorbringung von Produktinnovationen
- ISBN 3824464977: Oertmann, Peter: Global Risk Premia on International Investments
- ISBN 3824464985: Eisinger, Bernd: Konstruktionsbegleitende Kalkulation - Modell eines effizienten Kosteninformationssystems
- ISBN 3824464993: Hesch, Gerhard: Das Menschenbild neuer Organisationsformen - Mitarbeiter und Manager im Unternehmen der Zukunft